Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • kai
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
  • Wohnort: Schleswig Holstein
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
News:

Leider nur 436 Elektro Zulassungen im Februar :(
Letzten Februar waren es 481

Gruß

Kai
Tesla M3 P Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Skoda CityGo e
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Wenn VW nicht liefert.
Könnten 300 mehr sein ;)
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Spürmeise hat geschrieben:Für den Fahrzeugbestand per 01.01.2015 meldet das KBA nur 18.948 Elektro-PKW. Das sind 0,043% des PKW-Bestandes in Deutschland und 1.730 Elektroautos weniger als der Elektro-PKW-Bestand von 12.156 zum Vorjahresstichtag (01.01.2014) plus die 8.522 Neuzulassungen im Jahr 2014.

Die "fehlenden" 1.730 Elektro-PKW müssten im Jahr 2014 abgemeldet und stillgelegt, verschrottet oder exportiert worden sein, oder waren Tageszulassungen.
Äh, das wären dann 56% mehr E-Autos als ein Jahr zuvor. 56% mehr, ist das nicht gut?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Zulassungszahlen KBA

Spürmeise
read
kai hat geschrieben:Leider nur 436 Elektro Zulassungen im Februar :(
Letzten Februar waren es 481
Demgegenüber sind die Zulassungszahlen der Plug-In-Hybride im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gestiegen, von 125 auf ca. 690. Das ist eine Steigerung von ca. 450%.

Nach 1/6 des Laufs in 2015 steht es im Rennen zwischen BEV : PHEV also 1.095 : 1.280.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • kai
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
  • Wohnort: Schleswig Holstein
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Die PlugIns werden noch abgehen wie die Pest und sollten daher gesondert ausgewiesen werden.

Macht das KBA ja auch.

Gottseidank

Gruß

Kai
Tesla M3 P Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Skoda CityGo e

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • fabbec
  • Beiträge: 1950
  • Registriert: So 16. Feb 2014, 14:04
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
ImageUploadedByTapatalk1425420548.780590.jpg
Mal die neuen US Zahlen gefunden
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/

Re: Zulassungszahlen KBA

Spürmeise
read
fabbec hat geschrieben:Mal die neuen US Zahlen gefunden
Dazu am besten erstmal abwarten, bis die neuen US-Zahlen feststehen.

Re: Zulassungszahlen KBA

Spürmeise
read
Spürmeise hat geschrieben:Demgegenüber sind die Zulassungszahlen der Plug-In-Hybride im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gestiegen, von 125 auf ca. 690. Das ist eine Steigerung von ca. 450%.
Jetzt mit dem KBA-Zulassungsbarometer für Februar: es waren genau 686 neue Plug-In-Hybride. Im Spiel BEV : PHEV steht es also 1.095 : 1.279.

Re: Zulassungszahlen KBA

Spürmeise
read
Von den 436 Elektroautos und 686 Plug-In-Hybriden im Februar 2015 waren laut der FZ10 u.a.:

- BMW i3: 182
- BMW i8: 37
- Tesla Model S: 26
- Nissan Leaf: 22
- Renault Zoe: 21

Re: Zulassungszahlen KBA

mutle
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:08
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Website
read
Im Februar wurden anscheinend die ersten zwei P85D hier ausgeliefert (2 mal Tesla mit Allradantrieb in der FZ10).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag