Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
E-lmo hat geschrieben: Möglicherweise wurden einige Fahrzeuge in Deutschland 6 Monate zugelassen, die Förderung abgegriffen und dann ins Ausland exportiert.

Jetzt werden diese Fahrzeuge eben nicht mehr in Deutschland zugelassen, sondern in einem anderen Nachbarland mit der nächst höheren Förderung oder gleich im Bestimmungsland?

Gibt es eine Statistik, wieviel junge gebrauchte Elektroautos jährlich exportiert wurden?
Tja, zwei unserer Fahrzeuge haben eine solche Vorgeschichte nehme ich mal an.
Ein weiteres eine Französische.

Zwei weitere haben wiederum, aufgrund dermassen hoher Förderungsunterschiede, nennen wir es mal "Interessante Nummertafeln".
Zwei weitere würden dermassen günstig abgegeben dass man diese "kaufen musste.

Was ich so mitbekommen habe wurden tausende Fahrzeuge in D 6 Monate zugelassen und dann weitergeschoben.
Man wäre ja auch dumm gewesen, dies nicht zu tun.
Vielleicht auch Zehntausende?

Was lernt der Kluge Politiker daraus?
Förderungen verursachen immer Krankheitsgeschwüre.

Oh, Weiters stark überhöhte Produktpreise....
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Tom7
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 738 Mal
read
Andi67 hat geschrieben: Soweit bekannt müssen alle Fahrzeuge die neuen Anforderungen erfüllen.
Es gab da ja wohl auch eine Übergangszeit.
...
Alles was auf Halde steht und nicht durch Updates auf Stand gebracht werden kann,
wird dann bis zu Stichtag eine Tageszulassung erhalten, mit Sonderrabaten unter das Volk gebracht oder ins EU-Ausland exportiert.
Gibt auch noch die Möglichkeit einer Sondergenehmigung. Machen die Autohersteller auch ganz gerne in solchen Fällen. Ansonsten meinst du wohl, dass sie ins nicht EU-Ausland exportiert werden ... denn im EU-Ausland gelten ja die gleichen Vorschriften.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 1297 Mal
read
Also was nun? Wurde die Förderung nun nur in Deutschland auf den Preis aufgeschlagen, wie viele behaupten? Wie kann man die Autos dann ins Ausland verscherbeln? Da müssten sie nach der Theorie ja das Gleiche ohne Förderung kosten? Haben sie nicht.

Zudem war das eigentlich ein echt dickes Gewinngeschäft für den Staat. Hier die Autos mit Förderung, die bei vielen Modellen nicht mal die Mehrwertsteuer kompensiert haben verkauft und dann steuerfrei zu unserer Nachbarn als Gebrauchtwagen im privatgeschäft verschoben. Aber die meisten sind bis heute nicht in der Lage zu kapieren, dass dies nicht zu "unseren" Lasten, sondern wenn zu Lasten der Staatseinnahmen unserer Nachbarn ging...

Und natürlich sollte das die Autoindustrie fördern. Die sollten mit den BEVs möglicht eine annähernd ähnliche Rendite erzielen wie mit Verbrennern, damit sie vonn sich aus auf BEV umstellen. Da waren wir auch auf einem guten Weg. Jetzt ist die Rendite weg und alle wollen ihre Pläne überdenken. Ja, dass kann alles Förderung bewirken (oder eben auch nicht)...
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: Zulassungszahlen KBA

Tom7
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 738 Mal
read
Die Delle, weil Robert über Nacht gekürzt hat, die ich vorher gesagt habe und für die ich hier halb gekreuzigt wurde, ist voll da. Das ist ein Rücksetzer von min. einem Jahr. Ich kann mich immer nur wiederholen, disruptiv von allein läuft da gar nichts. Ohne das Verbrennerverbot 2035 (ohne vergleichbare Totbesteuerungsmaßnahmen) ist die E-Mobilität für die nächsten Jahrzehnte verdammt für das Abstellgleiß.

Und nein, das Geschäftsmodell mit der Förderung ist in der Regel gewerblich gelaufen, also vor Mehrwertsteuer. Da hat der deutsche Staat schlicht drauf gezahlt.

Ich bin prinzipiell auch nicht der größte Freund von Förderungen, aber die Förderungswirkung an der Stelle zu negieren, wäre genauso unsinnig.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
"Robert" musste, weil eine Oppositionspartei eine Klage gewann und nicht bedachte dass das Politische Kleingeld dem Land grosses Geld kosten wird. Sollte man wohl bemerken, oder?
Dies, da es scheint, die Kurzzeitgedächtnisse zunehmen.

Da so gut wie in allen Ländern gefördert wurde war es nun mal ein, ich denke gewollte Geschäftsmodell, dass geförderte Produkte nach 6, in Worten sechs Monaten exportiert werden konnten und derart, bei etwas Kreativität, das Produkt zweimal förderbar war.
Auch versuchen die meisten Hersteller mittlerweile Europäische Preislisten einzuführen, wobei es dann man Kreativität gibt, wie z. B. + 4.000 € auf den deutschen Preis, dafür ein "Wertpaket" für 4 Service.
Deutschland wiederum ist mit seiner Transportpauschale wiederum eher einsam in Europa.

Bekommt man jedoch in einem Land 6.000 € Förderung, im nächsten 2.000+3.000, mit einer Bundeslandverdoppelung +3.000 ist eine Listenpreisdifferenz nur noch Makalatur.
Als Mietwagen dann noch 30% Ökoinvestbonus...
Ja es war wohl ein gutes Geschäft, welches man trotzdem mit Geschick noch Ende 2023 ausverhandeln konnte.
Herstellerimportgesellschaften sind ja auch nicht dumm.

Also seht mal den Zulassungeinbruch ruhig mit anderen Augen :-)

Firmen wie wir werden wohl nun keine dt. Erstzulassung mehr anschaffen....

Weder schwarz, noch weiss, sondern grau.
Sucht die Exportstatistik von 6-8 Monatszulassungen bei BEV und, Ihr habt den richtigen Wert.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Zulassungszahlen KBA

Tom7
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 738 Mal
read
Kurzzeitgedächnis ist wohl eher, dass Robert und die Ampelkonsorten bewussten Rechtsbruch begangen haben und wie jeder, der das tut, gedacht haben sie kommen damit durch.

Dass das insgesamt richtig Schaden am Land verursacht hat, steht außer Frage und genau den Schaden sehen wir jetzt.
Dabei wäre der Schaden einer geplanten stufenweise auslaufenden Förderung sicher nicht groß gewesen, aber der Bürger nimmt hier nur eines mit: Verunsicherung. Und das bedeutet, dass man nicht weiß, was für Rechtsbrüche diese Regierung weiter veranstaltet und die Zeche dann der Bürger zu zahlen hat. Folge: Man bleibt lieber beim alt bewährtem Diesel. Ganz toll! Für diese Politik soll man Beifall klatschen?

Nein, sicher nicht, denn das ist richtig viel Sand im Getriebe der Energiewende. Und genau darum sage ich, sie sind zwar stets bemüht, aber sie können es einfach nicht.

Benutzeravatar
read
Hotzenblitz fahren macht Spaß!
Stromos aber auch!

Re: Zulassungszahlen KBA

Tom7
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 738 Mal
read
Joe-Hotzi hat geschrieben:
Tom7 hat geschrieben: Der Entfall der gewerblichen Förderung wird schon eine kleine nachhaltige Delle auslösen. ...
Klar, einen oder zwei oder drei Monate. Wenn Du das als "nachhaltige Delle" bezeichnen willst.
Hier sprach der Profi der Schönrederei! Das war Oktober 2023, nur zur Erinnerung. Ein, zwei oder drei Monate war die Behauptung. Und nun sind wir bald ein Jahr weiter!

Und ja, das ist eine nachhaltige Delle oder wie siehst du das inzwischen?

Einfach sich mal den Fakten stellen, das wäre schon ganz schön. Daran hapert es aktuell extrem in diesem Land!

Re: Zulassungszahlen KBA

leoElekto
  • Beiträge: 859
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 875 Mal
  • Danke erhalten: 461 Mal
read
Das Thema dieses Threads heißt "Zulassungszahlen KBA"

könnte ein Mod mal ein bisschen aufräumen? Bitte!

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15972
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5030 Mal
read
Bevor hier alle das Problem bei Förderungen / Regierung Deutschland sucht, hier in Österreich sind die Verkaufszahlen auch eingebrochen, bei gleichbleibender Förderung. Aber der Übergang von der "Early Adopters" (ca. 13,5%) zu den "Early Majority" (weitere 34%) geht fast immer mit einer Nachdenkpause einher. (The chasm - die Kluft).
3. Early majority

Those in the early majority phase are a little more hesitant to change than those in the innovator phase. They want to find solutions that work for them and try not to get too experimental. They’re not likely to be very proactive when it comes to change, but they will be receptive to new ideas. They’re looking for practical solutions that address their pain points. They want things to work for them at the earliest possible time and in the easiest way possible. They will often wait until others have tried a product or service and see how it goes before they adopt it themselves.
Quelle: https://medium.com/fastlaunch/how-to-po ... 14f21999fa

Bild

Daher, Abwarten und Tee trinken... (Chademo? nein das war einmal...)

Ich finde es so weit On Topic über die Verkaufszahlen zu diskutieren, aber bitte keine Politik machen. Wenn diese Diskussion auch zu viel war, dann bitte löschen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag