Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

leoElekto
  • Beiträge: 859
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 875 Mal
  • Danke erhalten: 461 Mal
read
Joe-Hotzi hat geschrieben: Ich rechne nicht mit schlechteren BEV-Verkaufszahlen zu 2023. Es gibt immer mehr zufriedene BEV-Fahrer, die ihre Erfahrungen teilen. Die dt. Autobauer müssen begreifen, dass Ihnen China gerade die Daumenschrauben anzieht. Wenn sie noch länger glauben, BEV nur auf Sparflamme produzieren zu können, wird sich das Kosten-Dilemma weiter verschärfen.
Und bei den Verbrennern werden Preise und Margen bald bröckeln, denn da ist die Nachfrage ja wohl auch eingebrochen - obwohl kein Kaufzuschuss weggefallen ist

Es brauch eben einen Lernprozess.
Ich habe gerade noch mit einem Bekannten gesprochen, der als Erstwagen Passat (wegen der Langstrecke .... :roll: ) und als BEV-Zweit-Testfahrzeug einen Leaf fährt. Der Passat kommt jetzt gegen einen gebrauchten (!!) Enyaq weg.

2 Dinge sind sichtbar: Wachsendes Vertrauen in die Akkus und in die Langstrecken-Alltagstauglichkeit.

Es braucht eben seine Zeit.
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Tom7
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 738 Mal
read
Joe-Hotzi hat geschrieben: Man stellt immer mehr fest, dass es immer noch "Experten" gibt, die das mit der disruptiven Entwicklung ausblenden möchten.
...
Evtl. hinken wir etwas hinter dem Zeitplan - aber an der generellen Entwicklung ändert sich nichts.
Natürlich wird die generelle Entwicklung so weiter gehen. Die Bausteine für diese disruptive Entwicklung sind ja angelegt. Dazu gehört der zentrale Baustein Verbrenner ab 2035 zu verbieten. Diese Ansage entfaltet ja auch vor 2035 bereits weitreichende Wirkungen, vor allem auf der Angebotsseite, die dann auch auf die Nachfrageseite rückwirken werden. Kein Hersteller wird bis 2035 vollgas weiter Verbrenner entwickeln und produzieren und dann 2035 vollgas gegen die Wand fahren. Die Entwicklungstätigkeit für Verbrenner wird schon heute deutlich reduziert sein, die Modellvielfalt wird in den nächsten 10 Jahren immer weiter zurück gehen, auch neue gebaute Verbrenner werden in den 30 Jahren nicht mehr wirklich "frisch" sein.

Daher muss das so kommen.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
TOP 10 aus dem Januar

Code: Alles auswählen

Tesla MODEL Y		2.393
Skoda ENYAQ		1.457
Audi Q4			1.424
BMW i4			880
Mercedes GLA		803
Mercedes E-KLASSE	776
Audi Q8			759
VW ID.4/5		751
Fiat 500			735
Tesla MODEL 3		695
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Tom7 hat geschrieben: Man braucht es nicht überspitzen, indem man die "Totale" Krise ausruft, aber es ist auch nicht ein "es läuft halbwegs". Man ist sicher irgendwo dazwischen.
Zum aktuellen Zeitpunkt stimme ich dir da zu, aber ich glaube nicht, dass das anhält. Es kommt gerade einiges zusammen: Das Auslaufen der Kaufprämien trifft auf eine große Verunsicherung über die zukünftige Entwicklung bei den Käufern. Keiner weiß so recht, wie sich die Strom- und Benzinpreise entwickeln, und jüngst kommen noch Nachrichten über einen Preisverfall bei den Gebrauchtwagenpreisen hinzu. Dabei folgen die lediglich dem Umstand, dass die Neuwagenpreise gerade stark fallen und die langen Lieferzeiten der letzten Jahre plötzlich verschwunden sind. Wer sein E-Auto 2021/22 zu Boompreisen gekauft hat und es jetzt wieder verkaufen will (vor allem Leasingfahrzeuge und Mietwagen), sieht natürlich einen nicht einkalkulierten Preisverfall. Das wird sich aber wieder angleichen.

Wie immer reagieren die Verbraucher bei Unsicherheit so, dass sie lieber auf das setzen, was sie schon kennen. Also entweder gar kein neues Auto kaufen, sondern lieber abwarten, oder auf die vertraute Verbrennertechnik.
Man stellt immer mehr fest, das Verbot von Verbrennern im Jahr 2035 braucht es unbedingt, anders lässt sich E-Mobilität nicht durchsetzen, denn Technik und Preis schaffen das nicht.
Das glaube ich nach wie vor nicht. Ich denke, auch ohne Verbrennerverbot würde der Verbrenner 2035 auf dem Neuwagenmarkt nur noch eine Nischenrolle spielen.

So eine kleine Delle ist nichts ungewöhnliches bei Innovationen. Siehe den zuvor zitierten Osborne-Effekt oder den "Chasm", der auch bei anderen Innovationen bereits zu beobachten war.

Irgendwann ist das Loch aber überwunden und dann geht es auch ganz schnell.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
"Das glaube ich schon", dass das Verbrenner VERBOT nötig wird.
Nicht zuletzt hat diesmal Spanien in diesem Thema Gas gegeben.
Immer mal schön wen anderen vorschieben, es gibt ja noch genug Länder welche von den Blockierer-Konzernen glauben abhängig zu sein.

Ich sehe schon eine kleine Delle, wie ich auch sehe dass man die Co2-Abgaben auf den Treibstoff scheint es noch mit geringeren Margen abfedern versucht was irgendwann nicht mehr möglich sein wird.
Dieser Effekt wird eintreten wenn die benötigten, mindesten Fertigungskapazitäten unterschritten werden.
Was noch auf sich warten lassen wird.
Der Mensch ist dümmer als man glaubt und, wir haben keine Zeit abzuwarten ob die kleine Delle ein Dellchen, oder eine Grube wird.

Diese Dummheit merkt man an sehr vielem wenn es um die CO2-Reduktion geht. Es ist den Leuten eigentlich, im grossen und ganzen: Wurscht.

Schon der Rechtsruck in vielen Ländern wird Populisten auf den Plan rufen welchen allesamt die Umweelt egal ist, denen es einzig um Wählerstimmen gehen wird.
Leider.
Wiewohl die akzeptanz von BEV mehr und mehr Gesellschaftsfähig wird.
Heute erst wieder im Auto 3 Stunden Zeit gehabt einen "für mich ist das nicht´s", "meine Freunde in unserem Urlaub in Ligurien"...zu erklären dass es eher Nutzerverhaltensschwächen denn anderes sind, was Probleme macht.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Zulassungszahlen KBA

leoElekto
  • Beiträge: 859
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 875 Mal
  • Danke erhalten: 461 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: TOP 10 aus dem Januar
Tesla MODEL Y 2.393
Skoda ENYAQ 1.457
...
Groups_Jan_2024_ger.jpg

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
env20040 hat geschrieben:Heute erst wieder im Auto 3 Stunden Zeit gehabt einen "für mich ist das nicht´s", "meine Freunde in unserem Urlaub in Ligurien"...zu erklären dass es eher Nutzerverhaltensschwächen denn anderes sind, was Probleme macht.
.
3 h an der Ladesäule herumgestanden? ;)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Zulassungszahlen KBA

AudiSchanze
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Mo 22. Jan 2024, 16:26
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
leoElekto hat geschrieben:
Groups_Jan_2024_ger.jpg
Man beachte, wie sich Daimler nach oben arbeitet. Tesla wird langsam, aber sicher nach unten durchgereicht. Die "ein Modell Politik" funktioniert vielleicht im Sozialismus, aber nicht in einem auf Vielfalt gegründeten Markt.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
Wer genau hat nur ein Model?
@iOnier , nö, durch Ungarn gefahren.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
AudiSchanze hat geschrieben: Man beachte, wie sich Daimler nach oben arbeitet.
So wie auch BMW. Könnte damit zusammenhängen, dass diese Käuferschicht nicht so auf den Umweltbonus angewiesen ist und deshalb stabilere Verkaufszahlen bietet.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag