Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Meinereiner
  • Beiträge: 1186
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 923 Mal
read
tm7 hat geschrieben: Also: mit jedem verkauften E-Auto erhöht sich die Marge für die E-Autos und damit irgendwann auch für die Autos inkl. Verbrenner.
Naja, beim Verbrenner war das teuerste Bauteil der Motor. Den bauen sie selber. Beim BEV ist es der Akku, von dem fast alles zugekauft wird. Da helfen Stückzahlen nur sehr begrenzt.
Weil die Akkuproduzenten sehr groß sind, kann man dort nicht einfach die Preise drücken. Man teilt sich den Markt ja mit anderen Herstellern und Großabnehmern wie Stromkonzernen, die derzeit Gaskraftwerkprojekte zugunsten von Batteriespeichern einstampfen *1).
Die europäischen Hersteller haben außerdem keine oder kaum LFP-Modelle, und müssen mit teuren NMC-Akkus mit billigem LFP konkurrieren.

Wer den Akku zukauft, verabschiedet sich von einem großen Teil seiner Marge. Da muss man den Gewinn des Akkuherstellers mitbezahlen. BYD und Tesla sind größtenteils selber Akkuhersteller.

Zum Glück geht es teils in die richtige Richtung: Autos wie der eC3 sind in der Hinsicht ein Lichtblick (LFP), und es werden auch in der EU Batteriewerke gebaut.

*1)
https://www.heise.de/hintergrund/Regele ... 43998.html
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Meinereiner hat geschrieben: Wer den Akku zukauft, verabschiedet sich von einem großen Teil seiner Marge.
Der verabschiedet sich aber auch von den Investitionen und Risiken, die so ein Geschäftsbetrieb mit sich bringt. Wenn es so einfach wäre, Marge durch Eigenfertigung erhöhen, dann hätten wir so gut wie keine Zulieferindustrie.
Die europäischen Hersteller haben außerdem keine oder kaum LFP-Modelle, und müssen mit teuren NMC-Akkus mit billigem LFP konkurrieren.
Das ist ja deren freie Entscheidung, welchen Akkutyp sie verbauen. LFP ist halt noch eine relativ neue Technik und deswegen im MEB zum Beispiel noch nicht zu finden. Aber in der nächsten Generation aus dem VW-Konzern schon. Und das ist auch ein Grund, warum ich die derzeitige Verlangsamung des E-Auto-Booms noch nicht alarmierend finde. Solche Dellen sind normal - die Ablösung des Verbrenners werden sie nicht aufhalten, allenfalls ein wenig verzögern.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Zulassungszahlen KBA

Meinereiner
  • Beiträge: 1186
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 923 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Der verabschiedet sich aber auch von den Investitionen und Risiken, die so ein Geschäftsbetrieb mit sich bringt.
Macht man es nicht, kann man aber nicht mehr konkurrieren, wenn es in die großen Mengen geht.
Man hat nicht an die E-Mobilität geglaubt, vor 2-4 Jahren, da hätte man nämlich die Investitionen in die Wege leiten müssen. Hat man nicht, man hat was in der Kategorie von "schon 2040 bauen wir 10% E-Autos!" verzapft und entsprechend investiert (etwas überspitzt ausgedrückt). Heute operiert man immer noch ähnlich, was Investitionen angeht.
A.Q. hat geschrieben: LFP ist halt noch eine relativ neue Technik und deswegen im MEB zum Beispiel noch nicht zu finden.
LFP wurde in Deutschland immer kleingeredet, auch hier im Forum. "Zu geringe Energiedichte". Wie heute Natrium-Ionen Akkus mit dem Totschlagargument Reichweite kleingerdet werden.
LFP ist im Fahrzeugbereich auch nicht neu, die Akkutechnologie sowieso nicht, die ist schon über 20 Jahre alt und läuft seit über 10 Jahren in Serie.
Man hats verpennt.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Meinereiner hat geschrieben: Macht man es nicht, kann man aber nicht mehr konkurrieren, wenn es in die großen Mengen geht.
Es ist umgekehrt: Macht man es selbst, kann man nur konkurrieren, wenn man es besser oder wenigstens genauso gut macht wie die großen Zellhersteller. Das ist aber ein weiter Weg ...
Deine Annahme, es selber zu machen würde Kosten senken, ist einfach nicht erfüllt.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Zulassungszahlen KBA

Trustable
read
Die Modell-Zahlen vom November sind nun veröffentlicht:
KBA: Monatliche Neuzulassungen
Liste der E-Auto-Modelle auf open-ev-charts.org
Entwicklung des Neuzulassungsanteils auf open-ev-charts.org

Top 3 Modelle:
- 3588 Škoda Enyaq
- 2840 Tesla Model Y
- 2261 BMW i4

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Kommt nur mir das komisch vor dass der Enyaq seit einstellen der gewerblichen Direktförderung durch die Decke geht?
Oder lässt sich das so erklären dass VW weniger Akkus für die ID-Modelle braucht (wegen Nachfragerückgang) und deshalb mehr für Skoda abfällt?
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

flyer09
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Die Leasingraten sind für den Enyaq halt seit Monaten extrem tief - teilweise gibt/gab es den Skoda iV 50 für < 150€/Monat und den iV 60 für < 200€ im 2-Jahresleasing bei den üblichen 4500€ Anzahlung, aus meiner Sicht schon günstig. Dort laufen mittlerweile die ganzen Auslieferungen an die Kunden an, die im Juli/August den Vertrag gemacht haben bzw. das Fahrzeug bestellt haben.

In CH/AT sind die Enyaq-Zulassungszahlen seit Monaten ebenfalls sehr hoch - auch hier hat Skoda den Markt mit teilweise sehr tiefen Leasingraten geflutet.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: Kommt nur mir das komisch vor dass der Enyaq seit einstellen der gewerblichen Direktförderung durch die Decke geht?
Das ist eben der Unterschied zwischen Koinzidenz und Kausalität.

Ich glaube ohnehin nicht, dass die Förderung im gewerblichen Bereich große Wirkung gezeigt hat. Da zählt viel mehr die Versteuerung des geldwerten Vorteils.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
BMW mit 2 Fahrzeugen in den Top5.. Ich würde darauf tippen, dass der ix1 noch den i4 überholt.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Zulassungszahlen KBA

Misterdublex
  • Beiträge: 7791
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: Kommt nur mir das komisch vor dass der Enyaq seit einstellen der gewerblichen Direktförderung durch die Decke geht?
Der Testballon iV50, kurz vor dem Auslaufen der gewerblichen Förderung im Sommer 2023, war so erfolgreich, dass Skoda die Aktion vorzeitig beenden musste.

Die sind von Privatkunden überrannt worden. Der iV50 ist der Enyaq mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr attraktiv.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag