Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
hier mal die Übersicht für 7/21
[Mod:Fehlerhafte Auswertung auf Wunsch von Schaumermal entfernt]
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Schaumermal hat geschrieben: Wer sich viele Freunde gemacht hat: Stellantis. e-corsa/Mokka/e-500 usw laufen super ..
Was nicht sehr verwundert. Die Kleinwagen sind nach abzug aller Prämien und Nachlässen nicht wirklich teurer als ihre Verbrennerkollegen - bezogen auf eine vergleichbare Ausstattung.
Ich finds gut, mehr Auswahl bei den kleinen lässt den Marktanteil in diesem Segment wachsen.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

CarstenNRW
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mi 19. Feb 2020, 19:53
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Schaumermal hat geschrieben: hier mal die Übersicht für 7/21
Deutschland_2021_07.jpg
Deutschland_2021_07_marktanteile.jpg

Deutschland_2021_07_Jahr.jpg
Deutschland_2021_07_jahr_marktanteile.jpg

Der jahresbezogene Marktanteil von Tesla von gerade mal 9% ist schon bemerkenswert.
Klar - die Monatszahlen sagen nicht viel aber 7 Monate schon mehr.
Allerdings ist das schon ein Aufstieg. Im ganzen Jahr 2020 waren es unter 8,6%.
VW hat auf hohem Niveau (2020: 33%) auf 41,5 % zugelegt. Rein statistisch kommt der Gewinn von Renault - der Hersteller hat seinen Marktanteil fast halbiert.
Anders als in anderen europäischen Märkten kann der Mach-E in Deutschland nicht viele Freunde gewinnen.
Wer sich viele Freunde gemacht hat: Stellantis. e-corsa/Mokka/e-500 usw laufen super ..
Mir ist in einem anderen Thread schon mal aufgefallen, dass du irgendwelche Rechenfehler hast. Alle Marken erreichen bei dir nur knapp 93% im Juli. Für Januar bis Juli zusammengerechnet erreichen alle Marken aber über 110%.

Vielleicht hast du nicht alle aufgezählt und deshalb ist der Juli unter 100%, aber über 100% geht ja nicht

VW z.B. ist unter 40% und nicht bei 41.5% mit 61.751 Einheiten bei insgesamt knapp 164.500 Einheiten aller Marken zusammen in der Tabelle.

Soll jetzt kein Gemecker sein. Nur ein Hinweis, dass da irgendwelche Fehler sind, die zu falschen Prozenten führen.

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
CarstenNRW hat geschrieben: Mir ist in einem anderen Thread schon mal aufgefallen, dass du irgendwelche Rechenfehler hast. Alle Marken erreichen bei dir nur knapp 93% im Juli. Für Januar bis Juli zusammengerechnet erreichen alle Marken aber über 110%.
ich bin auf solche Hinweise angewiesen .. danke .. ich sehe mir die Sache nochmal an.
Und alle Marken sind nicht alle - da fehlt eine ganze Menge Kleinkram. Das addiert sich schon mal. Manchmal ändert irgendwer auch nur die schreibweise für irgendwas und schon geht bei der Auswertung was schief.
110 geht natürlich gar nicht !!

Danke für den Hinweis.!

Edit:
Fehler für 1-7 schon gefunden: die Gesamtzahl der Zulassungen aus Versehen aus 1-6.21 übernommen .. schon geht alles schief - jetzt sind es insgesamt 95 %.
Nachher kommt eine neue Übersicht!
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
@Schaumermal Warum die ganze Arbeit, auf open-ev-charts.org gibt es das doch auch. ;)
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: @Schaumermal Warum die ganze Arbeit, auf open-ev-charts.org gibt es das doch auch. ;)
da is was aber bisschen anders ...
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
So .. neuer Versuch - meine letzte Auswertung war leider grob fehlerhaft.
bei der Jahresauswertung hatte ich leider die Summe des Vormonats übernommen, in beiden Fällen waren in der Summe die 'sonstigen' untern Tisch gefallen.
Und dann passt es eben nicht mehr.
Ach .. und Bei Mercedes hatte ich auch 5% weggemogelt. Da hatte sich was in der Schreibweise des Konzerns geändert.
Ich hoffe, dass es jetzt passt - nochmals Danke an @CarstenNRW !!
Deutschland_2021_07.jpg
Deutschland_2021_07_marktanteile.jpg
Deutschland_2021_07_marktanteile.jpg (15.52 KiB) 1037 mal betrachtet
Deutschland_2021_07_Jahr.jpg
Deutschland_2021_07_jahr_marktanteile.jpg
Deutschland_2021_07_jahr_marktanteile.jpg (15.7 KiB) 1037 mal betrachtet
Als statistisches Resultat sind VW und Tesla abgesackt und Mercedes hat gewaltig gewonnen!
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben:
Schaumermal hat geschrieben: Wer sich viele Freunde gemacht hat: Stellantis. e-corsa/Mokka/e-500 usw laufen super ..
Was nicht sehr verwundert. Die Kleinwagen sind nach abzug aller Prämien und Nachlässen nicht wirklich teurer als ihre Verbrennerkollegen - bezogen auf eine vergleichbare Ausstattung.
Das ist vergleichbar bei den Kleinstwagen.
Allerdings hat PSA die günstige Konstellation, dass der Wettbewerb dieses Fahrzeugklasse (Kleinwagen) vernachlässigt. Es gibt eigentlich nur den Zoe als uraltes Konzept.
Bei den Kleinstwagen ist es ähnlich. Da bestimmt VW mit dem UpMIIGo den Markt und e-twingo und Dacia Spring kommen nicht in die Füße.

Bislang konzentriert sich der Wettbewerb auf die lukrativen und begehrten SUV im mittleren Größen- und Preisbereich.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Zahlen für August sind raus. Ein wenig überrascht bin ich schon, hatte ich doch mit keiner großen Änderung zu Juli gerechnet. Zudem gab es eine kleine Verschiebung der Verhältnisse PHEV/BEV.

PHEV: 24.497 (12,7%)
BEV: 28.860 (14,9%)

Diesel verliert weiter an Boden - nur noch 17,7% Anteil. Bis zum Ende des Jahres dürften BEV anteilig dann vor Diesel liegen.
Das alles aber vor dem Hintergrund fast schon historisch niedriger Zulassungszahlen (193.307 - 2021 || 251.044 - 2020 || 313.748 - 2019).
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
2021 ist ja noch nicht vorbei.

Die Ikone Leaf ist im tiefen Fall….schade schade.

Hohe Inflation vertreibt den Verstand und es wird gekauft wie IRRE. Ausserdem wartet klein Fritzchen noch auf den H2 flitzer, der ja alles viel besser macht.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag