Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Wenn ein Hersteller bisher wenige BEV verkauft hat, ist es natürlich einfacher einige 100% Zuwachs hinzulegen.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
GTE_Ebi hat geschrieben: Wenn ein Hersteller bisher wenige BEV verkauft hat, ist es natürlich einfacher einige 100% Zuwachs hinzulegen.
Damit hast du natürlich mathematisch Recht. Aber was hat das mit den Facts an deutschen BEV-Markt zu tun?

Das Beispiel VW widerlegen dich wunderschön.
Die haben viel verkauft und richtig fett zugelegt. Tesla eben nicht - nur ein kleines bisschen.

Oder wen von den relevaten Playern am Markt meintest du sonst? - Aiways?
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Im deutschen Markt hat Tesla aus verschiedenen Gründen (noch) ein Problem, das wird sich IMO mit Grünheide und dem Ausbau der Service Center aber geben. Die Bewertung der KBA Zahlen kann man unterschiedlich gestalten. Der VW Konzern hat mit 34 (?) % einen satten Anteil, der Teslaanteil ging zurück.
Daraus sollte man keine falschen Schlüsse ziehen. Am VW Anteil haben maßgeblich noch alte Modelle, die gar nicht mehr bestellbar sind, beitragen, der ID.3 Anteil ist eher verhalten.

Wenn wir den Blick von D lösen, sieht man, wie die Verhältnisse im BEV Markt wirklich sind. Jetzt kann man trefflich darüber streiten, ob der Weltmarkt sich wie der deutsche Markt entwickeln wird oder umgekehrt Tesla hier in D zu der Stärke gelangen wird, die sie im Weltmarkt innehaben.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
GTE_Ebi hat geschrieben:Wenn wir den Blick von D lösen, sieht man, wie die Verhältnisse im BEV Markt wirklich sind.
Warum sollte man das tun? Der deutsche BEV Markt ist zwischenzeitlich der weltweit zweitgrößte und das wird die nächste Zeit so bleiben..

Jeder wird seine Schlüsse ziehen (das tust Du ja auch) und ob die falsch sind wird die Realität dann zeigen.

In dem Thread geht es um die deutschen Zulassungszahlen.
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16004
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5054 Mal
read
ich denke, die Antworte erhalten wir nur bei so etwas wie einer Wähler Strom Analyse. Also welche Fahrzeuge wurden weniger gekauft, wo kommen die Käufer her. Und solange sich zB. VW selber kanabanisiert hat Tesla nichts verloren. Wenn also immer weniger Diesel verkauft werden, kann man doch nicht von Verlusten eines anderen EV sprechen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Zulassungszahlen KBA

Talis
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Fr 6. Nov 2020, 13:25
  • Hat sich bedankt: 591 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Verluste sind derzeit eh meistens relativ, solange der Gesamt-BEV-Markt weiter so wächst.
Und solange die Auswahl und die gebotene Leistung (nicht unbedingt die, die in kW gemessen wird, sondern generell) weiter ansteigen, kann es einem als Kunden doch nur recht sein.
Da jede(r) eigene Präferenzen hat, kann ein Hersteller alleine auch gar nicht sämtliche Anforderungen und Wünsche erfüllen.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
April 2021

BEV: 23.816 (10,4%) => +1 von mir ;)
PHEV: 26.988 (11,8%)
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

Elektronator
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mi 22. Nov 2017, 13:59
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Die Zahlen stagnieren leider weiterhin. Ich hatte gehofft, das die sich langsam Richtung 20% bewegen.

Re: Zulassungszahlen KBA

DerMüller
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Do 4. Apr 2019, 14:05
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Elektronator hat geschrieben: Die Zahlen stagnieren leider weiterhin. Ich hatte gehofft, das die sich langsam Richtung 20% bewegen.
Das sehe ich nicht so ...
Mit 229.650 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) lag der April 2021 um
+90,0
Prozent über dem Vorjahreswert.
Mit 23.816 neu zugelassenen Elektro-Pkw (BEV) erreichte diese Antriebsart eine deutliche Steigerung von +413,8 Prozent und einen Anteil von 10,4 Prozent.
Wenn BEV um 413% zulegen und der Markt ingesamt nur um 90% - dann ist das ein sehr gutes Ergebnis für die Elektromobilität. Die Grenze scheint ausschließlich die Lieferbarkeit zu sein.
Bei den Importmarken sorgten Mazda (+147,2 %), Nissan (+146,1 %), Jeep (+141,8 %), Hyundai (+135,0 %), Peugeot (+123,4 %), Citroen (+115,2 %) und Ssangyong (+106,9 %) für die höchsten Zulassungssteigerungen in der Monatsbilanz. Bis auf Tesla (-23,8 %) gab es bei allen anderen Importmarken ebenfalls Zuwächse. Mit einem Neuzulassungsanteil von 5,9 Prozent war Skoda (+88,4 %) erneut die anteilsstärkste Importmarke.
Ich warte jetzt auf die Tesla-Jubelmeldungen im Forum.
Mein kleiner Beitrag zur Klimarettung:
Wasserführenden Holzheizung mit Brennstoff aus eigenem Wald
9kw-PV

Re: Zulassungszahlen KBA

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1864 Mal
read
DerMüller hat geschrieben: Ich warte jetzt auf die Tesla-Jubelmeldungen im Forum.
Die kommen nur am Quartalsende für einen Monat. Der Rest wird schamhaft verschwiegen.
Aber das KBA hat immer noch den Tesla-Fan in der Grafik-Abteilung. Die Zuwachspfeile sind immer noch verzerrend Tesla-freundlich
kba_grafik_4_21.jpg
warum ist der Tesla-Balken genauso lang wie der Smart-Balken obwohl der Zuwachs beim Smart 6x so hoch war??
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag