Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AW: Zulassungszahlen KBA

p.hase
read
Karlsson hat geschrieben:Das ist ja auch ein sehr kleines und schwach motorisiertes Auto mit nur einem Gang.
Mit Berggang wäre das auch mit der Leistung ja überhaupt kein Thema gewesen.
welches e-auto fährst du?
Anzeige

Re: AW: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Derzeit keines. Worauf willst Du hinaus?
Elektroautofahrer seit 2015

Re: AW: Zulassungszahlen KBA

p.hase
read
Karlsson hat geschrieben:Derzeit keines. Worauf willst Du hinaus?
daß manchmal schreiben silber ist.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Nochmal - was ist denn nun Dein Anliegen?
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Ich glaube er meint, wer sagt, dass ein Auto mit einem Gang und schwacher Motorisierung nicht "gut genug" ist aber selbst keines hat, vielleicht lieber dem Sprichwort: reden ist silber schweigen ist Gold, folgen sollte.

sprich: bevor man etwas aburteilt was man nicht kennt/hat sollte man lieber sich zurückhalten.

(So hätt ichs verstanden....)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: AW: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Nicht "gut genug" zum Berg hochkommen. Schrieb er ja selbst. Und daraus die Folgerung für AHK ungeeignet. Besitzen ändert da auch nichts dran.
Aber andere Autos haben ja mehr Wumms.
Und auch die Leistung eines i-Miev würde für einen Hänger am Berg reichen, wenn es eine zweiten Gang gäbe. Ein Gang ist halt immer ein Kompromiss.

Wobei sein Problem ja auch vielleicht mehr bei der Traktion gelegen haben könnte.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Momeeeent, liebe Physiker!

Ist es nicht so, dass für das Anfahren (egal, ob in der Ebene oder am Berg) das Drehmoment entscheidend ist?

Und ist es nicht so, dass E-Autos gerade beim Anfahren den Verbrennern enteilen, da sie ein viel höheres Drehmoment (im Vergleich zu ihrer Leistung) haben?

Jetzt hab ich natürlich die Leistungs- (und Drehmoments-)Daten des i-Miev nicht da (und bin zu faul zum recherchieren). Aber wer das machen möchte, vergleiche sie bitte mit denen eines Autos, das nachweislich den besagten Anhänger losziehen kann.

Die Traktion scheint ja das Wesentliche zu sein. Da dürfte die schwere Batterie helfen. Der Vorderradantrieb ist allerdings bekannterweise bergauf suboptimal, je steiler, je sub...

Also seid mal alle ganz lieb, gebt Euch die Patschhänchen und streitet eher gegen die Kohleverbrennerkanzlerin und den EEG-Bremser Vizekanzler!
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Zulassungszahlen KBA

TeeKay
read
E-Autos enteilen Verbrennern vor allem deshalb, weil du ohne großen Lärm und Warmfahren des Motors voll drauftreten kannst. Die allermeisten Verbrenner-Fahren haben Hemmungen, das mit ihrem Auto zu tun. Dazu kommen dann je nach Motorleistung relativ schnell Schaltverzögerungen beim Verbrenner.

Zumindest beim i-Miev wird das Drehmoment im unteren Bereich auch merklich gedämpft und dann stufenlos erhöht. Das macht das "Volldrauftreten" viel einfacher als beim Verbrenner.

Schon der 2l BMW Vierzylinder Otto-Turbomotor N20 hat bereits in der schwächsten Ausführung ab 1250 Umdrehungen fast soviel Drehmoment wie der i3. Bereits die zweitkleinste Ausführung hat schon mehr Drehmoment.

Re: Zulassungszahlen KBA

TJ0705
  • Beiträge: 1201
  • Registriert: Fr 9. Aug 2013, 18:35
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hi,

es geht doch hier um das Drehmoment im Moment des Anfahrens. Da hilft es einem wenig, daß mancher Verbrenner irgendwo bei tausenden Umdrehungen dann mal viel Drehmoment hat. Das EV wäre eigentlich im Vorteil. ABER: Der Verbrenner hat mindestens vier Gänge. Das macht den Unterschied. Müsste er wie das EV mit einem Gang anfahren, der dem höchsten entspricht, würde er auch keinen Hänger mehr ziehen oder am Berg nicht mehr anfahren, nichtmal wenn man ihn dabei im Drehmomentmaximum bewegen könnte.

Entsprechende EVs werden also wohl stärkere Motoren oder einen Gang zum langsamen, kraftvollen Anhängerziehen haben, wenn sie dann mal kommen.

Grüße Dirk

Re: Zulassungszahlen KBA

TeeKay
read
Nicht bei tausenden, sondern bei 1250. Ich weiß ja nicht, wie lange du schon keinen Verbrenner mehr gefahren bist. Aber Standgas sind bei mir 1100upm normal. Das heißt, 10% über der Mindestdrehzahl beim Rollen liegt das Maximum an Drehmoment auch bei modernen Turbo-Verbrennern an. Das sind Sekundenbruchteile zum Hochdrehen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag