Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
März 2019 ist da, bisher nur die Pressemitteilung und noch nicht die kompletten Zahlen.

"Bei den Importmarken wies Tesla im Berichtsmonat mit +453,0 Prozent das deutlichste Zulassungsplus auf." (2367 Zulassungen im März, 3596 in Q1)

"Im März 2019 kamen mit 6.616 Elektro-Pkw und damit +74,5 Prozent mehr zur Zulassung als im Vorjahresmonat. Ihr Anteil betrug 1,9 Prozent."

"Mit 17.737 Hybriden erreichte diese Antriebsart ein Plus von +63,1 Prozent und einen Anteil von 5,1 Prozent (darunter 3.061 Plug in-Hybride (+1,4 %/0,9 %))."
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Ein sehr guter Monat, ich hatte aber auf etwas mehr Model 3 gehofft!

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Da ist ein hoher Einmaleffekt aus dem Model 3 drin. Die erhofften, hohen Wachstumsraten sind das nicht.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Würde ich nicht so sehen. Ich erwarte langfristig durchschnittlich monatlich eine Anzahl Model 3 wie im März (etwa 2000), sobald die günstigeren Versionen verfügbar sind. Bis diese verfügbar sind, werden die Verkäufe aber niedriger liegen.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Mal unabhängig davon, wie nachhaltig die Nachfrage für M3 sein wird, finde ich 75% Zuwachs gegenüber dem Vorjahr enttäuschend. Und das, obwohl das M3 die Zahlen pusht. Vor 2 Jahren wurde noch eine Verdopplung pro Jahr angenommen.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • Vanellus
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Das Model 3 wurde ab 21.2. ausgeliefert an die deutschen Kunden. Die ersten Zulassungen liefen wohl wenige Tage zuvor an. Das heißt, es trägt zur Zulassungsstatistik erst ab der zweiten Hälfte der 1. Quartals bei. Dafür ist das doch nicht schlecht.
Und das, obwohl nur der große Akku angeboten wird und nur mit AWD, sowie die Performance-Variante. Alles andere kommt noch und tausende in Deutschland warten darauf.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Tesla kann den Markt mit den 3 teuren Modellen nicht alleine bedienen und alle anderen (Zoe und i3 mal ausgenommen) sind nur Feigenblätter mit sehr niedrigen Produktionszahlen. Solange sich daran nichts ändert, werden die Zulassungszahlen nicht deutlich steigen.
Wir müssen also bis 2020 warten, da kommen dann noch mehr Fahrzeuge auf den Markt, die mit echten Stückzahlen geplant sind.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
kriton hat geschrieben: Da ist ein hoher Einmaleffekt aus dem Model 3 drin. Die erhofften, hohen Wachstumsraten sind das nicht.

Einmal Effekt für den ersten vollen Monat? Deine Glaskugel muss echt besonders sein.
Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it

Re: Zulassungszahlen KBA

drilling
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: Wir müssen also bis 2020 warten, da kommen dann noch mehr Fahrzeuge auf den Markt, die mit echten Stückzahlen geplant sind.
2020 wird's dann wohl 2021 heißen, weil ja der ID3 wohl erst zum Sommer ausgeliefert wird, und dann auch erst nur die 'first edition' wie letztlich bekannt wurde (siehe ID3 Thread).
Aber Tesla wird mit Sicherheit die Zeit bis dahin gut nutzen um das M3 unter die Leute zu bringen.

Re: Zulassungszahlen KBA

Themse
  • Beiträge: 530
  • Registriert: Mi 8. Jun 2016, 12:34
  • Wohnort: Balingen
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Solange von Deutschen Herstellern kein Volumenmodell kommt und auch sonst nur sehr wenige Elektroautos
tatsächlich in ausreichenden Stückzahlen lieferbar sind, wird der Zuwachs sich in diesem Rahmen
bewegen. Tesla dominiert zwar inzwischen den Norwegischen Markt.
In Deutschland wird dies nicht gelingen.
Das werden unsere Dieselfreunde und ihr Verkehrsminister schon zu verhindern wissen :-(
Sion reserviert am10.9.2017 - ZOE R110 Z.E.50 Experience Leasingvertrag 21.11.19
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag