Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Anzeige
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Ähm ja, natürlich. Hatte irgendwer was Anderes behauptet? NATÜRLICH geht es um Jahre. Was denn sonst? Oder musst Du einfach mal aus Prinzip meckern?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 1156
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Ach Jupp, sieh es doch mal philosophisch. Wenn ich Dir sage, ich fahre mit 60 durch die Stadt, fragst Du dann auch jedes Mal, ob ich Meter pro Sekunde, km pro Stunde, Lichtjahre pro Tag, Passagiere, Tonnen Zuladung oder mein Alter meine?
Kommst Du Dir manchmal nicht etwas kindisch vor?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Update mit den Neuzulassungszahlen für Dezember:
Im Jahr 2020 sind in Deutschland 194.163 reine E-PKW und 200.469 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden (davon seit 01. Oktober: 95.794 BEV und 94.587 PHEV), insgesamt 394.632 Autos, ein Anteil von 13,5% der im Jahr 2020 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.10.2020 (221.968 reine E-PKW und 194.789 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.01.2021 bei rund 607.100 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,3% der ca. 48,2 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 246.810 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 146%.
Zu diesen 607.100 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.10.2020) 14.622 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 611 rein elektrisch betriebene Kraftominbusse, 30.289 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 145 PHEV-LKW, sowie 668 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 653.430 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Im Jahr 2020 sind in Deutschland 194.163 reine E-PKW und 200.469 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden (davon seit 01. Oktober: 95.794 BEV und 94.587 PHEV), insgesamt 394.632 Autos, ein Anteil von 13,5% der im Jahr 2020 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.10.2020 (221.968 reine E-PKW und 194.789 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.01.2021 bei rund 607.100 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,3% der ca. 48,2 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 246.810 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 146%.
Zu diesen 607.100 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.10.2020) 14.622 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 611 rein elektrisch betriebene Kraftominbusse, 30.289 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 145 PHEV-LKW, sowie 668 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 653.430 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Update mit den Neuzulassungszahlen für Februar:
Im Jahr 2021 sind in Deutschland bislang 34.593 reine E-PKW und 42.467 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden, insgesamt 77.060 Autos, ein Anteil von 21,2% der im Jahr 2021 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.01.2021 (309.083 reine E-PKW und 279.861 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.3.2021 bei rund 666.000 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,38% der ca. 48,25 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 271.430 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 145%.
Zu diesen 666.000 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.01.2021) 15.140 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 727 rein elektrisch betriebene Busse, 32.829 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 196 PHEV-LKW, sowie 719 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 715.600 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Im Jahr 2021 sind in Deutschland bislang 34.593 reine E-PKW und 42.467 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden, insgesamt 77.060 Autos, ein Anteil von 21,2% der im Jahr 2021 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.01.2021 (309.083 reine E-PKW und 279.861 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.3.2021 bei rund 666.000 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,38% der ca. 48,25 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 271.430 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 145%.
Zu diesen 666.000 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.01.2021) 15.140 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 727 rein elektrisch betriebene Busse, 32.829 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 196 PHEV-LKW, sowie 719 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 715.600 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Update mit den Neuzulassungszahlen für März:
Im Jahr 2021 sind in Deutschland bislang 64.694 reine E-PKW und 78.047 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden, insgesamt 142.741 Autos, ein Anteil von 21,7% der im Jahr 2021 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.01.2021 (309.083 reine E-PKW und 279.861 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.4.2021 bei rund 731.600 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,52% der ca. 48,25 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 291.180 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 151%.
Zu diesen 731.600 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.01.2021) 15.140 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 727 rein elektrisch betriebene Busse, 32.829 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 196 PHEV-LKW, sowie 719 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 781.200 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Im Jahr 2021 sind in Deutschland bislang 64.694 reine E-PKW und 78.047 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden, insgesamt 142.741 Autos, ein Anteil von 21,7% der im Jahr 2021 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.01.2021 (309.083 reine E-PKW und 279.861 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.4.2021 bei rund 731.600 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,52% der ca. 48,25 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 291.180 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 151%.
Zu diesen 731.600 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.01.2021) 15.140 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 727 rein elektrisch betriebene Busse, 32.829 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 196 PHEV-LKW, sowie 719 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 781.200 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Update mit den Neuzulassungszahlen für April:
Im Jahr 2021 sind in Deutschland bislang 88.510 reine E-PKW und 105.035 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden, insgesamt 193.545 Autos, ein Anteil von 21,8% der im Jahr 2021 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.01.2021 (309.083 reine E-PKW und 279.861 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.5.2021 bei rund 782.400 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,62% der ca. 48,25 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 301.400 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 159%.
Zu diesen 782.400 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.01.2021) 15.140 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 727 rein elektrisch betriebene Busse, 32.829 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 196 PHEV-LKW, sowie 719 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 782.400 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Im Jahr 2021 sind in Deutschland bislang 88.510 reine E-PKW und 105.035 Plug-In-Hybride neu zugelassen worden, insgesamt 193.545 Autos, ein Anteil von 21,8% der im Jahr 2021 neu zugelassenen PKW.
Zusammen mit den Bestandszahlen per 01.01.2021 (309.083 reine E-PKW und 279.861 Plug-In-Hybride) stehen wir zum 01.5.2021 bei rund 782.400 PKW mit Stromladeanschluss, das ist ein Anteil von 1,62% der ca. 48,25 Mio. zugelassenen PKW.
Zum Vergleich: vor 12 Monaten lag der Bestand bei ca. 301.400 PKW mit Stromladeanschluss. Der jährliche Zuwachs beträgt demnach 159%.
Zu diesen 782.400 PKW mit Stromladeanschluss kommen (Stand 01.01.2021) 15.140 rein elektrisch betriebene Krafträder inkl. L-Fahrzeuge wie Renault Twizy, 727 rein elektrisch betriebene Busse, 32.829 rein elektrisch betriebene Lastkraftwagen und Zugmaschinen, 196 PHEV-LKW, sowie 719 sonstige rein elektrisch betriebene Kfz hinzu, so dass derzeit insgesamt ca. 782.400 Kraftfahrzeuge mit Stromladeanschluss in Deutschland fahren.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Wieviele Elektroautos bzw. Plug-Ins gibt's derzeit in D?
- Profil
- Beiträge: 395
- Registriert: So 30. Jun 2013, 15:58
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
@mweisEl:
hi,
hab Dank für Deine einfach zu lesende und auf den Punkt gebrachte Darstellung der aktuellen Zahlen
Ich lese sie immer wieder gerne und habe in Diskussionen so die aktuellen Zahlen zur Hand
liebe Grüße,
Ralf
hi,
hab Dank für Deine einfach zu lesende und auf den Punkt gebrachte Darstellung der aktuellen Zahlen

Ich lese sie immer wieder gerne und habe in Diskussionen so die aktuellen Zahlen zur Hand

liebe Grüße,
Ralf
www.ad-kunst.de Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln
Seit 1.4.2021 sind wir nun endlich ebenfalls vollelektrisch unterwegs

Seit 1.4.2021 sind wir nun endlich ebenfalls vollelektrisch unterwegs

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ein 3ph Kabel und 2 Ladestationen: wieviele LS Sicherungen?
von oemlegoem » So 27. Feb 2022, 08:51 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von env20040
Mo 28. Feb 2022, 17:57
-
Ein 3ph Kabel und 2 Ladestationen: wieviele LS Sicherungen?
-
-
Derzeit ist nur Notladen verfügbar
von E-Auto-Tester » Mi 13. Jul 2022, 11:16 » in Enyaq iV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Enyaqee
Fr 15. Jul 2022, 12:08
-
Derzeit ist nur Notladen verfügbar
-
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
von Spandauer » Mo 23. Aug 2021, 14:30 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Spandauer
Mo 23. Aug 2021, 14:30
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
-
-
Plug & Charge EQA
von Draecesstra » Mo 4. Okt 2021, 13:05 » in EQA - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Draecesstra
Mo 4. Okt 2021, 14:00
-
Plug & Charge EQA
-
-
Hardware für ISO15118 (Plug&Charge)
von luig » Do 14. Okt 2021, 15:57 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von akom
Do 14. Okt 2021, 18:57
-
Hardware für ISO15118 (Plug&Charge)