Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Mehrere Audimitarbeiter im Fall Dieselgate angeklagt.
https://www.dw.com/en/four-ex-audi-mana ... a-54457387
https://www.dw.com/en/four-ex-audi-mana ... a-54457387
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Anzeige
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 832
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 16:26
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Zwei Millionen Bohrlöcher in den USA sind nicht sicher verschlossen – klimaschädliches Methan entweicht.
"...In den USA bahnt sich ein Umweltdesaster an. Durch die Pleitewelle der Frackingfirmen werden unzählige Bohrlöcher verwaist zurückgelassen, durch die große Mengen des besonders gefährlichen Klimakillers Methan ausströmen – also rohes Erdgas.
...
Das besonders umweltschädliche Fracking lohnt sich derzeit wegen des niedrigen Ölpreises nicht mehr. Um die Branche dennoch zu stützen, hat die US-Umweltbehörde erst vergangene Woche weitere Umweltauflagen noch aus der Zeit von Präsident Barack Obama gelockert. Methanemissionsvorschriften für Pipelines, Öl- und Gasfelder wurden gestrichen. Die Industrie musste bislang zweimal im Jahr Bohrlöcher und Installationen auf etwaige Undichtigkeiten und Umweltgefahren hin untersuchen. Das ist nun vorbei. ..."
"...In den USA bahnt sich ein Umweltdesaster an. Durch die Pleitewelle der Frackingfirmen werden unzählige Bohrlöcher verwaist zurückgelassen, durch die große Mengen des besonders gefährlichen Klimakillers Methan ausströmen – also rohes Erdgas.
...
Das besonders umweltschädliche Fracking lohnt sich derzeit wegen des niedrigen Ölpreises nicht mehr. Um die Branche dennoch zu stützen, hat die US-Umweltbehörde erst vergangene Woche weitere Umweltauflagen noch aus der Zeit von Präsident Barack Obama gelockert. Methanemissionsvorschriften für Pipelines, Öl- und Gasfelder wurden gestrichen. Die Industrie musste bislang zweimal im Jahr Bohrlöcher und Installationen auf etwaige Undichtigkeiten und Umweltgefahren hin untersuchen. Das ist nun vorbei. ..."
Diesel Weg wird kein leichter sein ...
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Wildlife fotos. grusselige Landschaft. Ölsande / Teerminen
https://www.faz.net/aktuell/fotografie/ ... 53482.html
https://www.faz.net/aktuell/fotografie/ ... 53482.html
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 06732.htmlAbgas-Software in Dieselmotoren ist illegal
Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals hat der Europäische Gerichtshof eine umstrittene Software zur Schönung von Abgaswerten bei Zulassungstests für illegal erklärt. Die Entscheidung betrifft ältere Diesel-Fahrzeuge und könnte den Klagen von Verbrauchern neuen Rückenwind geben.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 1211
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 327 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
Viellfach lohnt es sich auch mal das Orginal (bzw.dieÜbersetzung des Orginals) zu lesen bezüglich des oben genannten Falls.
http://curia.europa.eu/juris/document/d ... d=18659980
Achja, es hat erst die Generalanwältin sich dazu geäußert hat.
Das ist ja veraltet.
Hier ist das Urteil
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 2018CJ0693
http://curia.europa.eu/juris/document/d ... d=18659980
Art. 5 Abs. 2 Buchst. a der Verordnung Nr. 715/2007 ist dahin auszulegen, dass das Ziel, den Verschleiß oder die Verschmutzung des Motors zu verzögern, den Einsatz einer Abschalteinrichtung im Sinne dieser Bestimmung nicht rechtfertigt.
Achja, es hat erst die Generalanwältin sich dazu geäußert hat.
Das ist ja veraltet.
Hier ist das Urteil
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 2018CJ0693
DeepL ÜbersetzungL’article 5, paragraphe 2, sous a), du règlement no 715/2007 doit être interprété en ce sens qu’un dispositif d’invalidation, tel que celui en cause au principal, qui améliore systématiquement, lors des procédures d’homologation, la performance du système de contrôle des émissions des véhicules aux fins de respecter les limites d’émissions fixées par ce règlement, et ainsi d’obtenir l’homologation de ces véhicules, ne peut relever de l’exception à l’interdiction de tels dispositifs prévue à cette disposition, relative à la protection du moteur contre des dégâts ou un accident et au fonctionnement en toute sécurité du véhicule, même si ce dispositif contribue à prévenir le vieillissement ou l’encrassement du moteur.
Art. 5 Abs. 2 Buchst. a der Verordnung Nr. 715/2007 ist dahin auszulegen, dass eine Abschalteinrichtung wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehende, die während der Typgenehmigungsverfahren systematisch die Leistung des Emissionsminderungssystems des Fahrzeugs verbessert, um die in dieser Verordnung festgelegten Emissionsgrenzwerte einzuhalten, und damit die Typgenehmigung für solche Fahrzeuge zu erhalten, kann nicht unter die in dieser Vorschrift vorgesehene Ausnahme vom Verbot solcher Einrichtungen fallen, die den Schutz des Motors vor Beschädigung oder Unfall und den sicheren Betrieb des Fahrzeugs betrifft, auch wenn die Einrichtung dazu beiträgt, die Alterung oder Verschmutzung des Motors zu verhindern.
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Nzz...
Biden nominiert sein Team im Kampf gegen den Klimawandel
https://www.nzz.ch/international/biden- ... ld.1593046
Eine Erdölmonarchie verarmt: Saudiarabien schreibt ein Defizit von 80 Milliarden Dollar
Die tiefen Erdölpreise und die Corona-Pandemie verschärfen die Finanzkrise in Saudiarabien. Das Loch in der Staatskasse hat sich trotz massiven Steuererhöhungen gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Die Zukunft sieht nicht rosig aus.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/saudiarab ... ld.1592471
Biden nominiert sein Team im Kampf gegen den Klimawandel
https://www.nzz.ch/international/biden- ... ld.1593046
Eine Erdölmonarchie verarmt: Saudiarabien schreibt ein Defizit von 80 Milliarden Dollar
Die tiefen Erdölpreise und die Corona-Pandemie verschärfen die Finanzkrise in Saudiarabien. Das Loch in der Staatskasse hat sich trotz massiven Steuererhöhungen gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Die Zukunft sieht nicht rosig aus.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/saudiarab ... ld.1592471
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Die Lehren aus Corona und das Klima
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... cf1e5c8a09
Die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Coronawelle in Deutschland unterstreicht, wie schwer es der Gesellschaft fällt, sich mittel- und langfristig auf Krisenentwicklungen einzustellen. Im August erschien in der Fachzeitschrift Global Sustainability ein Beitrag von ForscherInnen um Kira Vinke vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, in der sich die AutorInnen mit den Parallelen zwischen der Corona-Pandemie und dem Klimawandel beschäftigten. Demnach habe sich gezeigt, dass Menschen zu kurzfristigen, tiefgreifenden Veränderungen ihres Lebensstils bereit seien, um die Viruspandemie zu bremsen. Umgekehrt seien die Bürger zögerlich, wenn es darum gehe, mit viel kleineren aber langfristigeren Veränderungen in ihrem Alltag die Klimakrise abzuschwächen.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Corona- und Klima besteht nun aber ausgerechnet beim Zeitfenster der Handlungsmöglichkeiten: Während es in der Viruslage nie ganz zu spät ist, bei akut hohen Fallzahlen mit Maßnahmen zu reagieren und so das Schlimmste zu verhindern, erfordert Klimapolitik vorausschauendes Handeln über Jahrzehnte, weil die Emissionen von heute, die Situation im Jahr 2050 und darüber hinaus festschreiben.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... cf1e5c8a09
Die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Coronawelle in Deutschland unterstreicht, wie schwer es der Gesellschaft fällt, sich mittel- und langfristig auf Krisenentwicklungen einzustellen. Im August erschien in der Fachzeitschrift Global Sustainability ein Beitrag von ForscherInnen um Kira Vinke vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, in der sich die AutorInnen mit den Parallelen zwischen der Corona-Pandemie und dem Klimawandel beschäftigten. Demnach habe sich gezeigt, dass Menschen zu kurzfristigen, tiefgreifenden Veränderungen ihres Lebensstils bereit seien, um die Viruspandemie zu bremsen. Umgekehrt seien die Bürger zögerlich, wenn es darum gehe, mit viel kleineren aber langfristigeren Veränderungen in ihrem Alltag die Klimakrise abzuschwächen.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Corona- und Klima besteht nun aber ausgerechnet beim Zeitfenster der Handlungsmöglichkeiten: Während es in der Viruslage nie ganz zu spät ist, bei akut hohen Fallzahlen mit Maßnahmen zu reagieren und so das Schlimmste zu verhindern, erfordert Klimapolitik vorausschauendes Handeln über Jahrzehnte, weil die Emissionen von heute, die Situation im Jahr 2050 und darüber hinaus festschreiben.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 0753d53a5fDiesel-Musterklage aus Italien gegen VW zugelassen
Auch die Verbraucherzentrale Südtirol darf gegen Volkswagen klagen – das hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden. Es geht um Schadensersatz für in Norditalien gekaufte Autos.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 24. Mai 2019, 13:40
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Brammo Enertia Basic seit 2014 (vorher 2 China E-Roller und Ampera) eBike für Stadt und Urlaub - Kleine E-Autos für Kurzstrecken sinnvoll
1Jahr Mercedes C350e (03/21 verkauft)
1Jahr Mercedes C350e (03/21 verkauft)
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
https://ecomento.de/2021/01/11/audi-che ... g-bericht/Bericht: Audi-Chef arbeitet an konkretem Zeitplan für Verbrenner-Ausstieg
Markus Duesmann ist Chef bei Audi und Technik-Vorstand des Volkswagen-Konzerns. Er treibt insbesondere die Themen Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit voran. In den beiden letzteren Bereichen will er die Bemühungen nun offenbar noch einmal verstärken: Nach Informationen der WirtschaftsWoche arbeitet der Audi-Boss an einem Zeitplan für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. In Abhängigkeit des Erfolgs mit Elektroautos soll in jedem Audi-Werk die Verbrenner-Produktion auslaufen. Die Zeiträume dafür sollen in den kommenden Monaten festgelegt werden.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker
-
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
von Maria Mutter Gottes » Fr 26. Nov 2021, 14:07 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von e3ver
Fr 26. Nov 2021, 19:09
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
-
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
von schwaben_ioniq » Di 1. Mär 2022, 13:34 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Mi 17. Aug 2022, 19:06
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
-
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
von JMK2020 » Mo 15. Aug 2022, 14:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 18. Aug 2022, 19:04
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels