ADAC momentan gegen Elektomobilität
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Fr 20. Jan 2017, 13:54
Na ja, ich benutze das Scrollrad meiner Maus damit gibt es keine Probleme mit dem Rollbalken aber wenn du zwei mal mehr anzeigen anklickst siehst dsas seit 2012 ein Nissan Leaf im Dauertest läuft mit durchaus positivem Ergebnis...Alex1 hat geschrieben:Ankündigungen ("In Zukunft vielleicht..."), aber nix Praktisches, keinerlei Kaufempfehlung, Praxistests o.Ä.mhf2 hat geschrieben:Vielleicht auch mal hier lesen und dann eine Meinung bilden...
http://adac-blog.de/e-mobilitaet/
Michael
Und ein blödsinnig schmaler Rollbalken dunkelgrau auf hellgrau (aber das ist off Topic...)
VW e-Up! seit 04.03.2015 E-Kennzeichen seit 19.10.2015 PV Anlage seit 01-2015
Anzeige
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Fr 20. Jan 2017, 16:06
JA, aber - wer, wenn nicht die Mitarbeiter, stehen denn für den ADAC bzw die jeweilige Firma? Solange seine emailadresse @adac.de oder so endet, spricht er im Namen und für den ADAC, und das mit allen Konsequenzen.spark-ed hat geschrieben:Finde es immer bedenklich wenn ein nahezu religiös anmutender Feldzug (hier gegen den ADAC) losgetreten wird, nur weil z.B. ein Sachbearbeiter sich verleiten ließ seine persönliche Meinung in einem Antwortschreiben einzubinden.
Das Schreiben sieht mir nicht nach einem Standardtextbaustein aus, den "der ADAC" verbockt hat, sondern hier konkret nach einer individuellen Einzelmeinung des Verfassers. (Vielleicht sollten die zugegebenermaßen ihre Mitarbeiter auch zwischendurch mal einem Eignungstest unterziehen)
Grundsätzlich ist die Diskussion über den Grünstromanteil aber die falsche Basis. Die Umweltgedanken sind zwar löblich, aber für die meisten abseits der Bekehrer hier im Forum vollkommen uninteressant oder zumindest deutlich weniger priorisiert. Das muss man nicht toll finden, ist aber Fakt. Deswegen ja auch hier im Tröt das Aufzeigen der etwas unsinnigen Logik des ADAC, dass ein Elektroauto nur dann nützlich ist, wenn wir 400% Ökostrom im deutschen Strommix hätten...
Mir ist JEDES Elektroauto, meinetwegen auch ein E-SUFF mit Kohlestrom (mit heutigen Filteranlagen) betrieben, lieber als ein Direktverbrenner. Warum lässt sich ganz leicht feststellen, wenn man morgens um 6.15 Uhr mal durch unseren Ort fährt, wo etliche hundert gerade vor wenigen Minuten kalt gestartete Verbrennerautos die 3 km zum Bahnhof oder zur Arbeit fahren. Wer in so einer Wolke an der Ampel steht, wünscht sich nichts sehnlicher, als 100% Elektroautos, selbst wenn der Grünstromanteil nicht ausreicht.
Großkraftwerke können nun einmal besser filtern oder per KWK die Abwärme sinnvoll nutzen, die KWK beim Diesel ist zwar, wenn man so will, auch gegeben, heizt aber nur das Führerhaus des SUFF. Dazu kann man auch noch Windstrom nachts nutzen, anstelle die Windräder abzuregeln, der Strom ist ja da, nur ein Diesel kann den halt nicht nutzen, wenn er da ist. Das geht erst, wenn jeder ein vernetztes Elektroauto an der Steckdose hat, dass eben dann lädt, wenn gerade genug Strom da ist, der sonst im dümmsten Fall gegen Münzeinwurf exportiert würde.
Und den Grünstrommix kann man sukzessive ohne Technologiewechsel im Fahrzeug erhöhen, insofern ist jedes Elektroauto auf der Straße ohne große Diskussionsbasis besser als ein Diesel.
Und nun schlagt mich, weil ich euch geerdet habe...
250 Mm elektrisch ab 2012.
Da Nissan trotz Fristsetzung kein Angebot für das Akkuupgrade des eNV200 auf 40kWh abgegeben hat, sind die als Lieferant halt rausgeflogen. Bin ja kein Bittsteller. Jetzt glücklicher Fahrer einer E-Flat.com Zoe.
Da Nissan trotz Fristsetzung kein Angebot für das Akkuupgrade des eNV200 auf 40kWh abgegeben hat, sind die als Lieferant halt rausgeflogen. Bin ja kein Bittsteller. Jetzt glücklicher Fahrer einer E-Flat.com Zoe.
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Fr 20. Jan 2017, 16:09
HA! jetzt hab ich's, die neue Bezeichnung für mein EV:
ECE
External combustion engine...
ECE
External combustion engine...
ZOE Live Q210 6/2013 * Ladegerät @60.500km * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * neuer Motor @71.250km
40kWh Batterie 12.03.2019 @85100
Aktuell: 95.000 km

40kWh Batterie 12.03.2019 @85100
Aktuell: 95.000 km
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Fr 20. Jan 2017, 21:30
Antwort auf den Start des Themas:
Lustig, wie der ADAC in der Begründung sogar eher noch rückwärts geht. vor gut einem halben Jahr waren sie noch überzeugt von sich selbst, etwas dafür zu tun.
http://www.goingelectric.de/forum/lades ... hilit=adac
Lustig, wie der ADAC in der Begründung sogar eher noch rückwärts geht. vor gut einem halben Jahr waren sie noch überzeugt von sich selbst, etwas dafür zu tun.
http://www.goingelectric.de/forum/lades ... hilit=adac
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Fr 20. Jan 2017, 22:30
Die leitenden Mitarbeiter / Angestellten natürlich. Sowie Preesesprecher etc. Und dazu gehört der Fuzzi, der dies Schreiben verbockt hat, wohl kaum.mlie hat geschrieben:JA, aber - wer, wenn nicht die Mitarbeiter, stehen denn für den ADAC bzw die jeweilige Firma?
Eigentlich tut er das nicht, "uneigentlich" aber schon, denn: das wird natürlich so wahrgenommen ... und wenn er wie hier das Maul allzu voll nimmt ("befürworten wir ..." impliziert ja, dass er für den ADAC als Ganzes spricht), dann um so mehr.Solange seine emailadresse @adac.de oder so endet, spricht er im Namen und für den ADAC, und das mit allen Konsequenzen.
Im übrigen natürlich +1 zu allen weiteren von Dir genannten Aspekten.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Sa 21. Jan 2017, 11:15
Anrufe von den der Anzeigenkunden und ggf. sogar aus der Politik, den Ball mal so lange flach zu halten bis die deutschen Hersteller mit Renault, Nissan und co. mit ziehen können und zu attraktiven Bedingungen liefern können. Auf der anderen Leitung rief dann noch die Mineralölindustrie an ....Eagle_86 hat geschrieben:Antwort auf den Start des Themas:
Lustig, wie der ADAC in der Begründung sogar eher noch rückwärts geht. vor gut einem halben Jahr waren sie noch überzeugt von sich selbst, etwas dafür zu tun.
Renault hatte im letzten Jahr in Deutschland 30% Umsatzzuwachs, sicher auch mit ein Verdienst der ZOE.
In ein bis zwei Jahren kommt dann das OK aus Politik und Wirtschaft, dann wird der ADAC seinen Jüngern die von der Wirtschaft gewünschte Antriebsart empfehlen. Aber im Moment müssen in WOB noch die Fertigungsstraßen des 2.0 TDI ausgelastet werden...
Naiv zu denken es würde in Deutschland anders gehandhabt ...
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Sa 21. Jan 2017, 14:56
Übermäßige Verschwörungstheorien sind aber auch nicht zielführend. Wenn man sich für etwas begeistert wittert man schnell mal absichtliche Behinderung wo in Wirklichkeit nur Verschnarchtheit herrscht.
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq seit 12/2017, Kona bestellt
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Sa 21. Jan 2017, 16:17
Noe das ist Absicht. Denn diese Automobilclubs sind genau dieses: Clubs fuer Automobile und deren Hersteller, nicht so sehr Clubs der Automobilisten. Ich hatte beim OEAMTC in Oesterreich genau die gleiche Erfahrung: Man wirbt gross damit, dass man ja was fuer die E-Mobilitaet tut und dass es Lademoeglichkeiten gibt, aber wenn dann ein Mitglied kommt und das nutzen moechte ist a) die Ladekarte grade nicht zu finden oder b) es wird einem gleich ins Gesicht gesagt dass das ganze ja "eher ein PR-Gag" sein.
Der VW-Skandal wird vom gleichen Verein als beendet erklaert, und Klagen sei sinnlos da VW ja alles richtig gemacht hat und:
Soll man aus ADAC, ARBOE, OEAMTC, etc. austreten? Ich sage ja, sollte man. Vorallem wenn man ein E-Mobil mit Mobilitaetsservice hat. Gebt dieser Bande kein Geld mehr.
Der VW-Skandal wird vom gleichen Verein als beendet erklaert, und Klagen sei sinnlos da VW ja alles richtig gemacht hat und:
Es ist ueberall das gleiche: Der Wiener Mieterverein wird von der Vermieter-Mafia betrieben, die Wiener Patientenanwaltschaft von einem der groessten Unfallversicherer und Krankenhausbetreiber (AUVA)."Aus dem Update entstünden den Konsumenten also keine Nachteile. Von Schadenersatzklagen rät der ÖAMTC daher ab. Es bestünden auch keinerlei Ansprüche auf Gewährleistung oder Rückabwicklung."
Soll man aus ADAC, ARBOE, OEAMTC, etc. austreten? Ich sage ja, sollte man. Vorallem wenn man ein E-Mobil mit Mobilitaetsservice hat. Gebt dieser Bande kein Geld mehr.
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Sa 21. Jan 2017, 17:18
Also mit ARBÖ hatte ich nur gute Erfahrungen bezüglich Lademöglichkeiten. Beim ÖAMTC habe ich die gleichen Erfahrungen wie du gemacht.
Diese Clubs dienen aber nicht dem Autofahrer, sondern in erster Linie sich selber.
Diese Clubs dienen aber nicht dem Autofahrer, sondern in erster Linie sich selber.
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: viewtopic.php?f=57&t=4960&p=966043#p966043
Näheres hier: viewtopic.php?f=57&t=4960&p=966043#p966043
Re: ADAC momentan gegen Elektomobilität
folder
Sa 21. Jan 2017, 19:03
Musst Du selber wissen, ich würde das nicht an einem einzelnen Mitarbeiter festmachen.schrottix hat geschrieben:Deshalb Karlson nochmal kurz konstruktiv, hat auch nichts mit Religion zu tun.
Ein ADAC Mitarbeiter lügt mich an und deshalb hab ich gekündigt.
Ich bin auch nicht im ADAC, schließe das für die Zukunft aber nicht aus. Wie die sich zur E-Mobilität verhalten ist mir da völlig schnuppe, ich will nur Hilfe wenn ich mal wo liegen bleibe.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
PV am Dach + Momentan verbrauch KW/h Gebäude messen am Zähler
von Boogaloo » Mo 7. Okt 2019, 09:13 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Dentec
Mo 7. Okt 2019, 17:35
-
-
-
Wer zum ADAC "EcoTest" ADAC RDE sagt lügt!
von AbRiNgOi » Di 30. Apr 2019, 13:34 » in Off-Topic / Stammtisch -
Letzter Beitrag von TMi3
So 5. Mai 2019, 16:31
-
-
-
Letzter Beitrag von Bopser
Fr 12. Jul 2019, 11:34
-
-
ADAC mobility+ von EnBW
von Stromfresser » So 26. Mai 2019, 13:34 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Nzo195
Fr 6. Dez 2019, 11:53
-
-
-
Letzter Beitrag von Mo72
Do 15. Aug 2019, 14:24