Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
Anzeige
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 21057
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 843 Mal
Das sehe ich eigentlich auch so, hab das aber noch mal ausgeblendet, weil die Liste dann noch frustrierender würde als sie e schon ist. Für mich gehört da auch Platz für eine 4-köpfige Familie mit Hund dazu. Der Platz ist auch weniger verhandelbar als die AHK.Widdy2000 hat geschrieben:Mir persönlich fehlt massiv eine Anhängerkupplung und eine Anhängelast von 750 kg ungebremst und min. 1200 kg gebremst. Vorher kann keine eWagen für mich als Alleinfahrzeug dienen.
Hab den Aston Martin RapidE noch mal als Vermutung für 2019 aufgenommen.
Immerhin tut sich im hochpreisigen Segment (da zähle ich auch einen Skoda >40k zu) langsam etwas am Horizont. Die günstigeren/kleineren Fahrzeuge werden dann schon noch folgen, das ist ja normal bei neuen Technologien.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
Genau. Wobei ich es auch im Prinzip in Ordnung finde, wenn man erst mal davon ausgeht, dass echte Langstreckenfahrzeuge auch etwas teurer sind. Da muss man doch einfach mal den echten Bedarf analysieren. Wer überwiegend in der Stadt fährt, hat heute schon eine große Auswahl an Elektroautos. Wer gelegentlich Langstrecke fährt, wird kein Problem damit haben, alle 200 km mal für 20 Minuten an die Schnellladesäule zu fahren. Die bisherigen Ioniq-Fahrer sagen ja, dass es sogar effizienter ist, häufiger und dafür kürzer nachzuladen. Man muss eben etwas besser planen als bisher, das ist aber auch schon alles.Karlsson hat geschrieben:Immerhin tut sich im hochpreisigen Segment (da zähle ich auch einen Skoda >40k zu) langsam etwas am Horizont. Die günstigeren/kleineren Fahrzeuge werden dann schon noch folgen, das ist ja normal bei neuen Technologien.
Ich behaupte jetzt mal: Wer öfter als nur gelegentlich auf Langstrecken unterwegs ist, hat dafür einen beruflichen Grund. Ich zum Beispiel habe oftmals mehr Technik dabei, als ich mit zwei Händen tragen kann. Da fällt dann die Bahn leider aus. Da ich meine Projekte so kalkuliere, dass da auch die Reisekosten und die Reisezeit berücksichtigt werden, muss also im Budget auch ein vernünftiges Fahrzeug enthalten sein. Damit meine ich jetzt keinen 100.000-EUR-Tesla, aber so 40.000 EUR gehen in Ordnung, wenn man ein solches Fahrzeug dann zehn Jahre nutzen kann. Und ich denke mal schon, dass man Elektrofahrzeuge tendenziell länger nutzen kann als Verbrenner, weil da einfach viel weniger dran kaputtgehen kann.
Matthias
Seit Dezember 2020 mit Tesla Model 3 SR+ unterwegs.
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
@Karlsson: Du solltest bei den Audis differenzieren. Es "gibt" ja den R8 etron. Für 2018 angekünfigt ist der Q6 etron (oder quattro concept) und dann gibt es noch das Sportback concept.
Wenn man auf die Audiseite geht und auf "etron" klickt wird einem der A3 und Q7 etron PHEV gezeigt und das Sportback concept, aber nicht der Q6. Das hat auch hier im Forum schon für Verwirrung gesorgt.
Also solltest Du da Q6 etron schreiben und bei den Ankündigungen ggf. den Sportback aufnehmen.
Die Existenz des R8 etron war bei Audi sowieso immer ein Staatsgeheimnis und den kann man auch getrost ignorieren.
Wenn man auf die Audiseite geht und auf "etron" klickt wird einem der A3 und Q7 etron PHEV gezeigt und das Sportback concept, aber nicht der Q6. Das hat auch hier im Forum schon für Verwirrung gesorgt.
Also solltest Du da Q6 etron schreiben und bei den Ankündigungen ggf. den Sportback aufnehmen.
Die Existenz des R8 etron war bei Audi sowieso immer ein Staatsgeheimnis und den kann man auch getrost ignorieren.
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 21057
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 843 Mal
In echt? Das war mir jetzt nicht bewusst.Super-E hat geschrieben:Es "gibt" ja den R8 etron.
Wie die kommenden Audis jetzt heißen...da ändert sich ja alle Nase lang anscheinend etwas. Erst hieß es Q6 e-tron, später hab ich in Meldungen dann nur noch e-tron gelesen.
A3 und Q7 lasse ich hier raus, da es ja nur um reine E-Autos geht.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Ich bin mit meiner Zoe als Alleinfahrzeug mit bisher über 63.000 km sehr zufrieden
Anhängerkupplung einmal alle 2 Jahre: Verpester vom Nachbarn ausleihen.
Kombi: Gepäck hat bisher immer gepasst, das neue Sofa hat Ikea geliefert

Anhängerkupplung einmal alle 2 Jahre: Verpester vom Nachbarn ausleihen.
Kombi: Gepäck hat bisher immer gepasst, das neue Sofa hat Ikea geliefert

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 1067
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Karlsson hat geschrieben: Wie die kommenden Audis jetzt heißen...da ändert sich ja alle Nase lang anscheinend etwas. Erst hieß es Q6 e-tron, später hab ich in Meldungen dann nur noch e-tron gelesen.
A3 und Q7 lasse ich hier raus, da es ja nur um reine E-Autos geht.
Ja klar. A3 und Q7 gehören hier nicht hin. Auch der R8 nicht. Aber man muss den "Q6 etron" oder auch "etron quattro concept" vom "sportback concept" unterscheiden. Wie auch immer die dann mal wirklich heißen. Wenn man jedenfalls "Q6 etron" in google eingibt bekommt man die Bilder und Artikel zu dem Auto welches Du meinst. Gibt man nur Audi etron ein, dann bekommt man hauptsächlich A3 Treffer.
Es ist wirklich zum fremdschämen welche Kommunikationspolitik Audi betreibt. Zum R8 etron gab und gibt es gar nichts bei Audi, und über den Q6 finde ich auf der offiziellen "brand" Seite nichts. Über google findet man im corporate Bereich einen verschämten bericht über die "Studie".
Fairerweise muss man sagen, dass man auch nichts über Verbrenner findet die noch nicht zu kaufen sind, aber warum dann bei den etrons was über die Sportback Studie, die es erst 2019 geben soll? Das muss keiner verstehen...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 698
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 22:23
- Wohnort: Ebreichsdorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sonderparkregelung für Elektroautos in Triest (Italien)
von Helfried » Di 17. Aug 2021, 20:40 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von mlie
Mi 18. Aug 2021, 15:09
-
Sonderparkregelung für Elektroautos in Triest (Italien)
-
-
Mitarbeiter-Leasing eines Elektroautos ohne eigene Ladesäule
von Lars Vader » Mi 18. Aug 2021, 16:56 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Di 31. Aug 2021, 22:30
-
Mitarbeiter-Leasing eines Elektroautos ohne eigene Ladesäule
-
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
von N.A » Mi 25. Aug 2021, 10:52 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tm7
Sa 4. Sep 2021, 10:55
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
-
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
von catoderjuengere » Do 23. Sep 2021, 16:46 » in Elektroauto Versicherung -
Letzter Beitrag von Pitterausdemtal
Di 12. Okt 2021, 18:29
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?