Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
Re: Verkehrte Überschrift
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Ne,das würde auch nicht passen, weil ich hier nur die Langstreckentauglichkeit betrachte, aber nicht den Kofferraum, eine mögliche AHK, den Preis, die Optik, Angebot auf dem Gebrauchtmarkt oder noch andere Kriterien. Wenn ich danach gehe ist das Ergebnis immer noch ganz übersichtlich: NULL.
Das alles im Titel ist aber zu sperrig, es steht dafür aber ja direkt zu Beginn im Thread.
Das stimmt. Allerdings ist das auch wieder nur ein Teil der Wahrheit - es könnte ja ein Auto wahnsinnig schnell 200km nachladen und dann stark nachlassen. Oder die 250km gehen nur richtig schnell wenn Du vorher auf 10km Restreichweite runter gefahren bist, wer anders möchte aber stets 80km Restreichweite bei Erreichen der Ladesäule im Winter an der Autobahn haben, weil er sich sonst nicht sicher fühlt.Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Ich fände als Kriterium die Reichweite bei Autobahngeschwindigkeit, zusammen mit der durchschnittlichen Ladeleistung in km/h für das Nachladen von 250 km am sinnvollsten,
Man muss sich das alles schon recht genau ansehen.
Für mich ist momentan weiterhin der Tesla 3 das aktuelle Maß der Dinge.
Mir passt halt nur der Preis nicht. Wobei ich mir auch keinen vergleichbaren Audi A4 kaufen würde, der ist mir genauso zu teuer.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Reine Elektroautos, die für Karlsson als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
So besser?
Es bleibt dabei! Wenn man nach den neuesten Beiträgen schaut, dann ist dieser Thread irreführend. Er suggeriert eine neutrale Sichtweise.
Davon ist er aber weit entfernt, wie Du in dem vorherigen Beitrag selbst bestätigst.
Es geht um Deine Sicht der von Dir festgelegten Kriterien.
Leider erfährt man das erst, wenn sich das auch von Anfang anschaut.
Es bleibt dabei! Wenn man nach den neuesten Beiträgen schaut, dann ist dieser Thread irreführend. Er suggeriert eine neutrale Sichtweise.
Davon ist er aber weit entfernt, wie Du in dem vorherigen Beitrag selbst bestätigst.
Es geht um Deine Sicht der von Dir festgelegten Kriterien.
Leider erfährt man das erst, wenn sich das auch von Anfang anschaut.
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Ich kann die Anforderungen bei Aktualisierung der Liste ja noch hinten mit anhängen. Das sind aber IMHO schon die dem Normalnutzer vermittelbaren Fahrzeuge.
Und auch wenn manche auch nen Twizy als Alleinfahrzeug nehmen - irrelevant für 08/15 Interessenten.
Auch Zoe mit 22kW Lader.... äh ne. Ich habs probiert - ne.
Und auch wenn manche auch nen Twizy als Alleinfahrzeug nehmen - irrelevant für 08/15 Interessenten.
Auch Zoe mit 22kW Lader.... äh ne. Ich habs probiert - ne.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Ich probier´s seit etwas über 2 Jahren mit über 50.000 km, auch in Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich - JAAAA!
Voll alltagstaugliches Alleinfahrzeug!
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 21:54
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 4881
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 978 Mal
Wenn die Hersteller ab nächstem Jahr mal in die Gänge kommen müssen um Strafzahlungen zu vermeiden wird sich der Markt ganz schnell drehen. Wenn ich heute mit der Kaufabsicht für einen Diesel in ein Autohaus gehe, Werde ich sehr zuvorkommend behandelt. Mit der Absicht ein E-Auto zu erwerben wird das ganze zu einer eher freudlosen Angelegenheit. Bleibt die Nachfrage so erschreckend gering wie im Moment, werden uns im zweiten Halbjahr 2020 als Kunden denen man schon mal so nen Akkubohrschrauber andrehen konnte eher rote Teppiche ausgerollt. Es sei denn dem Marketing fällt noch etwas deutlich besseres ein.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Jepp, es geht hier nicht um einen Askesewettbewerb, sondern um reelle Alternativen, die man 08/15 Nutzern auch vermitteln kann.
Wer mit Semischnarchladern im Alleinfahrzeug auch glücklich ist soll doch seinen eigenen Thread aufmachen und da schreiben, wie toll das ist, für 100-150km Reichweitengewinn eine Stunde zu warten.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Dann ändere doch einfach die Überschrift, damit erkennbar wird, dass Du hier DEINE Sicht der Dinge darstellst.
Wie es jetzt überschrieben ist, darfst Du Dich nicht wundern, wenn andere Meinungen auftauchen.
Semischnarchladen ist subjektiv und für viele ist es vielleicht sogar erstrebenswert, den Akku mit Schnelladen nicht zu stressen.
Wie es jetzt überschrieben ist, darfst Du Dich nicht wundern, wenn andere Meinungen auftauchen.
Semischnarchladen ist subjektiv und für viele ist es vielleicht sogar erstrebenswert, den Akku mit Schnelladen nicht zu stressen.
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Unter rumpaulen kann ich mir nichts vorstellen.
Aber schön, dass Du entscheidest, wer zur Mehrheit gehört. Für mich ist der Thread an dieser Stelle vorbei.
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sonderparkregelung für Elektroautos in Triest (Italien)
von Helfried » Di 17. Aug 2021, 20:40 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von mlie
Mi 18. Aug 2021, 15:09
-
Sonderparkregelung für Elektroautos in Triest (Italien)
-
-
Mitarbeiter-Leasing eines Elektroautos ohne eigene Ladesäule
von Lars Vader » Mi 18. Aug 2021, 16:56 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Di 31. Aug 2021, 22:30
-
Mitarbeiter-Leasing eines Elektroautos ohne eigene Ladesäule
-
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
von N.A » Mi 25. Aug 2021, 10:52 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tm7
Sa 4. Sep 2021, 10:55
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
-
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
von catoderjuengere » Do 23. Sep 2021, 16:46 » in Elektroauto Versicherung -
Letzter Beitrag von Pitterausdemtal
Di 12. Okt 2021, 18:29
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?