Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnten
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 21066
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Der Soul ist mit 30kWh hier raus. Oder hab ich da was verpasst?Blue shadow hat geschrieben:Der kia soul fehlt wohl auch...Mini auch
Gibt es zum Mini schon Daten?
@Teekay
Hast recht, ich hab es noch mal geändert.
Wobei das ja eigentlich wenig über die mittlere Leistung bei einem normalen Ladezyklus auf Tour aussagt. Ich meine da bricht der Ampera doch auch deutlich ein, oder?
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Der soul wird wohl ähnlich ausgestattet wie der niro oder kona...gleicher baukasten
Beim mini wird es 2020 was werden....nur was?
Von Ford erwarte ich kurzfristig auch etwas brauchbares.
Beim mini wird es 2020 was werden....nur was?
Von Ford erwarte ich kurzfristig auch etwas brauchbares.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 21066
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Tatsächlich...
https://www.electrive.net/2018/02/28/ki ... oul-ev-an/
Ich dachte ich wäre gut informiert, aber die Info war mir durchgerutscht. 64kWh sollten in die Liste gehören.
Zum Mini hatte ich hier https://www.electrive.net/2017/08/30/er ... c-concept/ die Vermutung 33kWh gefunden, den würde ich erstmal raus lassen.
Auf dem Markt:
2013 Tesla S (bis 100 kWh brutto, bis 16,5 kW AC, bis 120 kW DC)
2016 Tesla X (bis 100 kWh brutto, bis 16,5 kW AC, bis 120 kW DC)
2017 Opel Ampera E (60 kWh netto, 7,2 kW AC, bis 55 kW DC)
Konkret angekündigt:
2018 Audi e-tron (95kWh, 11kW AC, optional 22kW AC, 150kW CCS)
2018 Hyundai Kona
2018 Jaguar i-Pace
2018 Kia Niro 64kWh
2018 Kia Soul 64kWh
2018 Tesla Model 3 (bis 75kWh brutto, ?kW AC, ?kW DC)
2019 Aston Martin RapidE
2019 Audi e-tron Sportback
2019 Borgward BXi7
2019 Mercedes EQC
2019 Nissan Leaf 60kWh
2019 Porsche Mission E
2020 VW ID bzw. Neo (bis 73kWh, 11kW AC, 125kW CCS)
2020 BMW iX3 (70kWh, 400km WLTP)
2020 Mercedes EQA
2020 Seat E-Born
2020 Skoda Vision E
2020 Tesla Model Y
2020 VW I.D. Crozz
2020 Volvo Polestar 2
2021 Volvo Polestar 3
2022 VW I.D. Buzz
Vermutungen für die Zukunft
2019 Renault Zoe Gen2
ab 2020 div VW MEB Modelle und Derivate von Schwestermarken
ab 2020 div. neue Renault Modelle
2021 Dyson
bis 2024 elektrifizierung aller Opel Modelle
ab 2025 will Volvo 50% seines Umsatzes mit BEV machen
https://www.electrive.net/2018/02/28/ki ... oul-ev-an/
Ich dachte ich wäre gut informiert, aber die Info war mir durchgerutscht. 64kWh sollten in die Liste gehören.
Zum Mini hatte ich hier https://www.electrive.net/2017/08/30/er ... c-concept/ die Vermutung 33kWh gefunden, den würde ich erstmal raus lassen.
Auf dem Markt:
2013 Tesla S (bis 100 kWh brutto, bis 16,5 kW AC, bis 120 kW DC)
2016 Tesla X (bis 100 kWh brutto, bis 16,5 kW AC, bis 120 kW DC)
2017 Opel Ampera E (60 kWh netto, 7,2 kW AC, bis 55 kW DC)
Konkret angekündigt:
2018 Audi e-tron (95kWh, 11kW AC, optional 22kW AC, 150kW CCS)
2018 Hyundai Kona
2018 Jaguar i-Pace
2018 Kia Niro 64kWh
2018 Kia Soul 64kWh
2018 Tesla Model 3 (bis 75kWh brutto, ?kW AC, ?kW DC)
2019 Aston Martin RapidE
2019 Audi e-tron Sportback
2019 Borgward BXi7
2019 Mercedes EQC
2019 Nissan Leaf 60kWh
2019 Porsche Mission E
2020 VW ID bzw. Neo (bis 73kWh, 11kW AC, 125kW CCS)
2020 BMW iX3 (70kWh, 400km WLTP)
2020 Mercedes EQA
2020 Seat E-Born
2020 Skoda Vision E
2020 Tesla Model Y
2020 VW I.D. Crozz
2020 Volvo Polestar 2
2021 Volvo Polestar 3
2022 VW I.D. Buzz
Vermutungen für die Zukunft
2019 Renault Zoe Gen2
ab 2020 div VW MEB Modelle und Derivate von Schwestermarken
ab 2020 div. neue Renault Modelle
2021 Dyson
bis 2024 elektrifizierung aller Opel Modelle
ab 2025 will Volvo 50% seines Umsatzes mit BEV machen
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Die korea brothers sind die neuen Drillinge...
Beim mini erwarte ich ähnliches, wie von dem in china vorgestellten IX3....nur das er british bleibt...ab Nov 2019
Beim mini erwarte ich ähnliches, wie von dem in china vorgestellten IX3....nur das er british bleibt...ab Nov 2019
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 12. Mai 2017, 14:22
- Wohnort: Stuttgarter Raum
- Danke erhalten: 4 Mal
Unnötige Diskussionen hier, sorry ... Jedes EV taugt als Alleinfahrzeug.Karlsson hat geschrieben:Der Soul ist mit 30kWh hier raus. Oder hab ich da was verpasst?
Plötzlich fährt jeder am Tag +800km, braucht eine AHK und eine Zuladung von 2to. (etwas überspitzt gesagt)
Alles Planung, hmm ... was ist das nochmal?
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
- Wohnort: Crailsheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Nö.veteran hat geschrieben:Jedes EV taugt als Alleinfahrzeug.
Es hängt immer vom eigenen Fahrprofil und der persönlichen Opferbereitschaft ab. Klar kann ich auch mit einem Twizy überall hin fahren. Die Strecke München–Hamburg schaffe ich allerdings mit jeder Kleinstwagenmühle (Up, Aygo, Verbrenner-Smart, …) an einem Tag. Mit dem Twizy muss ich ein, zwei Übernachtungen einplanen – und auch finanziell stemmen können. Das kann und will nicht jeder.
Und es gibt nun einmal Menschen, für die das sicher nicht täglich, aber gelegentlich Alltag ist. Und einige dieser Leute sehen in der Bahn oder dem Flugzeug für ihren individuellen Anspruch keine Alternative. Das hat man anzuerkennen. Das ist diesen Leuten nicht abzusprechen.
Besuche JelectricA auf YouTube
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Dir scheint ein wagen auch nicht zu reichen....an den veteraner
Noch ein kandidat für die vermutungen BYTon
https://www.byton.com
Noch ein kandidat für die vermutungen BYTon
https://www.byton.com
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 21066
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Stimmt, die Diskussion ist echt unnötig. Ich fahre bald 3 Jahre Zoe Q210 und der ist als Alleinfahrzeug für mich völlig indiskutabel. Reichweite zu gering, Ladeleistung zu gering, zu wenig Platz, Plätze hinten mist, kein Dachgepäck, AHK nur über Umwege. Die Größe, AHK, Dachgepäck und hinteren Plätze wollen wir in dem Thread ja sogar raus lassen, weil es dann nur noch frustrierender wird als es schon ist wenn es erstmal nur um das wichtigste Kriterium geht - die Langstreckentauglichkeit in Form von Reichweite und Lademöglichkeiten.veteran hat geschrieben:Unnötige Diskussionen hier, sorry ... Jedes EV taugt als Alleinfahrzeug.
Nicht plötzlich, sondern immer schon. Und es können auch über 800km am Tag sein. Und natürlich will ich die Pedelecs auf der AHK mitnehmen, die Jolle zum Tümpel ziehen, Baustoffe holen oder Geräte auf Anängern (zb einen Bagger) leihen.veteran hat geschrieben:Plötzlich fährt jeder am Tag +800km, braucht eine AHK und eine Zuladung von 2to. (etwas überspitzt gesagt)
Das ist bei den allermeisten Verbrennern auch alles völlig selbstverständlich möglich.
Würde ich erst aufnehmen wenn auch in D erhältlich. Und damit meine ich ein richtiges Vertriebs- und Servicenetz.Blue shadow hat geschrieben:Noch ein kandidat für die vermutungen BYTon
https://www.byton.com
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
- Wohnort: Crailsheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Oh, ich komme gut mit einem Auto zurecht. Die Kurzstreckenfahrten, die ich habe, kann man an einer Hand abzählen. Und die Frau will ihren Zweitakter demnächst durch einen Drilling ersetzen. Den kann ich dann auch nutzen, wenn es nur mal zum Supermarkt oder Tierfachgeschäft gehen soll. Dann wird der Diesel nur noch für die Langstrecke ausgepackt.
Übrigens zum Thema AHK, Dachgepäck und Konsorten: War für mich noch nie ein Thema. Ich bin auch noch nie ein Auto gefahren, das damit ausgestattet gewesen wäre. Hab eh nur B und darf damit nur Mini-Anhänger fahren. Bis auf einen kleinen Testparcour mit dem VW-Anhängerassistenten war ich auch noch nie mit Hänger unterwegs. Ist für mich überhaupt kein Use-Case.
Übrigens zum Thema AHK, Dachgepäck und Konsorten: War für mich noch nie ein Thema. Ich bin auch noch nie ein Auto gefahren, das damit ausgestattet gewesen wäre. Hab eh nur B und darf damit nur Mini-Anhänger fahren. Bis auf einen kleinen Testparcour mit dem VW-Anhängerassistenten war ich auch noch nie mit Hänger unterwegs. Ist für mich überhaupt kein Use-Case.
Besuche JelectricA auf YouTube
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Re: Reine Elektroautos, die als Alleinfahrzeuge taugen könnt
- Profil
- Beiträge: 21066
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Mit dem Drilling sind das nach meiner Rechnung nun schon 2 Autos.AndreR hat geschrieben:Oh, ich komme gut mit einem Auto zurecht. Die Kurzstreckenfahrten, die ich habe, kann man an einer Hand abzählen. Und die Frau will ihren Zweitakter demnächst durch einen Drilling ersetzen.
Gemeint ist das Alleinfahrzeug natürlich für den Haushalt und nicht die Person.
Das ist ja schön für Dich. Aber vielleicht ist Dir nicht entgangen, dass seit den Pedelecs immer mehr Leute damit auch aktiv Urlaub machen und die Teile bevorzugt auf der AHK transportieren.AndreR hat geschrieben:Übrigens zum Thema AHK, Dachgepäck und Konsorten: War für mich noch nie ein Thema. Ich bin auch noch nie ein Auto gefahren, das damit ausgestattet gewesen wäre. Hab eh nur B und darf damit nur Mini-Anhänger fahren. Bis auf einen kleinen Testparcour mit dem VW-Anhängerassistenten war ich auch noch nie mit Hänger unterwegs. Ist für mich überhaupt kein Use-Case.
Die Option Dachgepäck will ich hinsichtlich Kindern und Urlaub auch unbedingt haben - weil ich kaufe nicht einen Bus, um den nur im Urlaub voll zu kriegen, sondern ein passendes Auto für die Mehrzahl der Fahrten und für den Urlaub kommt dann halt der Jetbag oben drauf und dann reicht auch der kompakte Kombi aus und es muss kein T6 sein.
Auch würde ich mich freuen, wenn ich meinen Flugmotor wieder auf die AHK stellen könnte, dann riecht es im Elektroauto nicht nach dem Transport immer noch einen Tag nach Benzin.
Auch wenn Du den Haken noch nie vermisst hast, ist das ein Ausstattungsmerkmal, dass einem einem vollwertigen Auto einfach verfügbar zu sein hat.
Ebenso der Abschlepphaken, der am Zoe einfach mal nicht dran ist

Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
von N.A » Mi 25. Aug 2021, 10:52 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tm7
Sa 4. Sep 2021, 10:55
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
-
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
von catoderjuengere » Do 23. Sep 2021, 16:46 » in Elektroauto Versicherung -
Letzter Beitrag von Pitterausdemtal
Di 12. Okt 2021, 18:29
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
18.11.2021 18:30 Uhr Online VHS Vortrag Elektroautos
von Leaf-2015-03 » Fr 5. Nov 2021, 16:13 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Leaf-2015-03
Fr 5. Nov 2021, 16:13
-
18.11.2021 18:30 Uhr Online VHS Vortrag Elektroautos
-
-
Neue Homepage auf der ihr euch über alle Elektroautos informieren könnt
von Eberhard68 » Mi 19. Jan 2022, 19:50 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von tm7
Do 20. Jan 2022, 17:25
-
Neue Homepage auf der ihr euch über alle Elektroautos informieren könnt