Norwegen doch noch nicht so weit?
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 13:33
So wahnsinnig kalt ist es übrigens in den zivilisierten Teilen von Schweden und Norwegen auch wieder nicht. Es ist bloß grauslich (feucht und finster), aber nicht so schlimm kalt. Viele Autofahrer haben riiiiesengroße Zusatzscheinwerfer, um sich heimeliger zu fühlen. Sowas hat der Normalsterbende anderswo noch nie gesehen.
Aber es gibt dort mehr (sonnenliebende) Eidechsen als Eisbären.
Aber es gibt dort mehr (sonnenliebende) Eidechsen als Eisbären.
Anzeige
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 14:55
heute im kurier
http://kurier.at/wirtschaft/norwegen-wi ... 15.891.338
die kommentare widerspiegeln die dummheit vieler
http://kurier.at/wirtschaft/norwegen-wi ... 15.891.338
die kommentare widerspiegeln die dummheit vieler
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 15:34
Emilia B. tut sich besonders hervor. Ich komme 750 km weit mit meinen 55 Litern Benzin fahre aber meist nur Kurzstrecke. Was bringts, wenn nach der Hälfte der Reichweite der Strom alle ist. Und die Seh- und Gehbehinderten werden von den lautlosen E-Autos reihenweise über den Haufen gefahren.xado1 hat geschrieben:heute im kurier
http://kurier.at/wirtschaft/norwegen-wi ... 15.891.338
die kommentare widerspiegeln die dummheit vieler
Ich bin ja noch nicht so lange dabei. Aber kann es sein, dass die Argumente gegen die E-Mobilität immer lächerlicher werden?
Meine Erfahrungen mit der E-Mobilität auf Kennzeichen E
In the year 5555
Your arms hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine’s doing that for you
In the year 5555
Your arms hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine’s doing that for you
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 22:03
Ich vermute das ist schlicht ein Troll.Schneemann hat geschrieben: Emilia B. tut sich besonders hervor. Ich komme 750 km weit mit meinen 55 Litern Benzin fahre aber meist nur Kurzstrecke. Was bringts, wenn nach der Hälfte der Reichweite der Strom alle ist. Und die Seh- und Gehbehinderten werden von den lautlosen E-Autos reihenweise über den Haufen gefahren.
Ich bin ja noch nicht so lange dabei. Aber kann es sein, dass die Argumente gegen die E-Mobilität immer lächerlicher werden?
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 22:15
Wenn ich Norweger wäre würde ich mich ja schön bedanken das ich zukünfitg keinen Verbrenner mehr fahren (neu zulassen) darf.
Bei aller Sympathie für Elektroautos - so weit geht die Liebe nicht das mir der Staat vorschreiben soll was ich mir für die Türe stelle.
Es kommt ja auch immer klarer raus das die Norweger die E Autos nicht aus liebe, sondern aus streng rationalen Gründen (also wegen des Geldes) gekauft haben. Mann kann auch sagen: Der Fischer am Lande hat dem Städter durch Umverteilung das E Auto subventioniert.
Bei aller Sympathie für Elektroautos - so weit geht die Liebe nicht das mir der Staat vorschreiben soll was ich mir für die Türe stelle.
Es kommt ja auch immer klarer raus das die Norweger die E Autos nicht aus liebe, sondern aus streng rationalen Gründen (also wegen des Geldes) gekauft haben. Mann kann auch sagen: Der Fischer am Lande hat dem Städter durch Umverteilung das E Auto subventioniert.
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 22:45
nein,emilia b. schreibt bei fast allen artikeln,und sie verzapft eigentlich nur unsinn.
ich hab noch keinen halbwegs vernünftigen beitrag von der gelesen.
ich hab noch keinen halbwegs vernünftigen beitrag von der gelesen.
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 22:49
Nanana, immer ruhig mit den jungen Pferden!
Oder warum denkst Du gibt es Verkehrsregeln? Weil Alle sooo vernünftig und mündig fahren?
Umgedreht, die Fischer haben durch die eAutos erhebliche Vorteile, da eben die Luftverpestung durch sie erheblich sinkt.
Wer sich vor Allem bedankt, sind Kinder, Alte, Straßenanwohner und vor allem Anderen die Umwelt, das Klima und die durch den von unseren Emissionen Geschädigtenbaeckerbursch hat geschrieben:Wenn ich Norweger wäre würde ich mich ja schön bedanken das ich zukünfitg keinen Verbrenner mehr fahren (neu zulassen) darf.

Wenn die Leute nicht vernünftig genug sind, muss man ihnen nachhelfen. So einfach ist das. Und wenn etwas dermaßen Umwelt, Klima und Menschen schädigt wie die Verpester, dann sind Verbote durchaus legitim. Rauchen in öffentlichen Gebäuden ist ja auch aus gutem Grund verboten. Weil eben nicht genug Vernunft da ist.Bei aller Sympathie für Elektroautos - so weit geht die Liebe nicht das mir der Staat vorschreiben soll was ich mir für die Türe stelle.
Oder warum denkst Du gibt es Verkehrsregeln? Weil Alle sooo vernünftig und mündig fahren?

Das ist nicht rational, das ist egoistisch. eAutos sind viel rationaler als Verpester.Es kommt ja auch immer klarer raus das die Norweger die E Autos nicht aus liebe, sondern aus streng rationalen Gründen (also wegen des Geldes) gekauft haben.
Das ist plumpe Polemik. Die monetären Vorteile für die eFahrer (die ja nur die Nachteile ausgleichen sollen, die die eAutos als volkswirtschaftlich günstigere Autos gegenüber den Verpestern erleiden) kommen ja aus dem Steuersäckel, und das wird sicher nicht vor Allem von den Fischern gefüllt.Mann kann auch sagen: Der Fischer am Lande hat dem Städter durch Umverteilung das E Auto subventioniert.
Umgedreht, die Fischer haben durch die eAutos erhebliche Vorteile, da eben die Luftverpestung durch sie erheblich sinkt.
Herzliche Grüße
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Di 16. Aug 2016, 23:18
Bin aktuell in Norwegen, es ist das Elektroautoparadies:

Natürlich ist nicht jede Straße so vorbildlich wie diese ausgestattet (Mit Ladesäule an jedem Parkplatz), aber man gibt in Norwegen eine Richtung vor wie es auch bei uns toll wäre, wäre es so.
Auf dem Weg ans Nordkap ist uns allerdings aufgefallen, das es immer weniger eAutos werden, je weiter man weg kommt, ca 500km vor dem Nordkap ist man dann bei der Dichte in Deutschland angelangt. In Oslo selbst, ist ein Tesla, eine Zoe, ein Golf, etc keine Erwähnung mehr wert. Teslas fahren da rum, wie in Deutschland 911er. Nur Smart gibts nicht all zu viele, im Vergleich zum Rest.
Übrigens:
In Norwegen ist wohl aktuell, so hat uns das ein Landsmann erzählt, die Diskussion ob man den eAutos wieder verbietet auf der Busspur und Taxispur zu fahren verbietet, weil diese mit eAutos verstopfen

Natürlich ist nicht jede Straße so vorbildlich wie diese ausgestattet (Mit Ladesäule an jedem Parkplatz), aber man gibt in Norwegen eine Richtung vor wie es auch bei uns toll wäre, wäre es so.
Auf dem Weg ans Nordkap ist uns allerdings aufgefallen, das es immer weniger eAutos werden, je weiter man weg kommt, ca 500km vor dem Nordkap ist man dann bei der Dichte in Deutschland angelangt. In Oslo selbst, ist ein Tesla, eine Zoe, ein Golf, etc keine Erwähnung mehr wert. Teslas fahren da rum, wie in Deutschland 911er. Nur Smart gibts nicht all zu viele, im Vergleich zum Rest.
Übrigens:
In Norwegen ist wohl aktuell, so hat uns das ein Landsmann erzählt, die Diskussion ob man den eAutos wieder verbietet auf der Busspur und Taxispur zu fahren verbietet, weil diese mit eAutos verstopfen

smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >200.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Mi 17. Aug 2016, 09:48
Ich würde dir, entgegen deinem Missionierungseifer, mal den "Schritt zurück" empfehlen und die ganze Sache mit etwas mehr Übersicht zu betrachten.Nanana, immer ruhig mit den jungen Pferden!
Re: Norwegen doch noch nicht so weit?
folder
Mi 17. Aug 2016, 11:53
Nicht Übersicht ist hier gefragt, sondern Weitsicht.baeckerbursch hat geschrieben:
Ich würde dir, entgegen deinem Missionierungseifer, mal den "Schritt zurück" empfehlen und die ganze Sache mit etwas mehr Übersicht zu betrachten.
Alex1 bringt es absolut auf den Punkt. Man kann die Rettung des Planeten nicht auf den einzelnen abwälzen, hier ist nachhaltige Politik weit über die nächste Legislaturperiode hinaus gefragt. Wenn keiner das Szenario skizziert, wie der Planet in 200 Jahren aussieht, wenn wir so weiter machen, dann wird es so weiterlaufen, bis nichts mehr übrig ist. Ungeachtet der irreparablen oder langfristigen Schäden, die wir verursachen.
Und das hat auch nichts mit Missionieren zu tun. Fossile Energieträger sind endlich, der Aufwand, deren Verfügbarkeit zu verlängern, führt zu noch mehr Umweltbelastung.
Klar lässt sich eine optionale Gesetzgebung in Norwegen nicht eins zu eins auf Deutschland umsetzen, aber ein kontrolliertes Auslaufen lassen der fossil getriebenen Fortbewegung wird irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft unerlässlich werden vor dem Hintergrund, dass wir die Technik soweit entwickelt haben, dass dieser Umstieg nun planbar ist.
Meine Erfahrungen mit der E-Mobilität auf Kennzeichen E
In the year 5555
Your arms hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine’s doing that for you
In the year 5555
Your arms hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine’s doing that for you
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekarten für Norwegen
von Rattenfänger » Mi 16. Jan 2019, 13:55 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rattenfänger
Do 17. Jan 2019, 14:44
-
-
-
Letzter Beitrag von Horse
Di 20. Mär 2018, 22:59
-
-
Letzter Beitrag von Harry
Di 29. Jan 2019, 10:06
-
-
Norwegen will reine E-Flugzeugflotte
von brushless » Mo 27. Aug 2018, 19:40 » in Off-Topic / Stammtisch -
Letzter Beitrag von brushless
Mo 27. Aug 2018, 19:40
-
-
-
Letzter Beitrag von harlem24
So 14. Okt 2018, 14:15