Seite 1 von 17

Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:13
von E-Fan
Beim Stöbern "im Thema" habe ich den hier entdeckt:
https://www.united-equity.de/bewertungs ... 4nkt%29/32

Vor allem die veröffentlichten Endpreise fallen ins Auge -- dolle Sache, oder "kann-nicht-klappen"...?
Der Zuspruch sieht ja nicht so besonders aus, gilt aber auch für alles andere auf dieser Seite.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 16:09
von Guy
Wow, tolle Idee, dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist, billig in China einkaufen und hier teuer verscherbeln ;)

Lass mich raten, die Fahrzeuge werden entweder als Leicht-KFZ (L7e) zugelassen, da es dafür kaum Sicherheitsvorschriften gibt oder als Kleinserie mit Sonderzulassung, womit man ebenfalls die meisten Anforderungen umgehen kann.

Diese Fahrzeuge müssen nicht zwangläufig schlecht sein, oft ist billig jedoch nicht grundlos billig.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:34
von Efan
Ich finde die Idee einfach Klasse. Denn genau in diesem Preissegment gibt es rein gar nichts in Deutschland.

Die Nachfrage ist aber definitiv vorhanden!

Und was die Sicherheit angeht, schlechter als beim Twizy werden die auch nicht sein.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:40
von Guy
Nichts würde ich jetzt nicht sagen, es gibt schon ein paar Firmen, die Kleinwagen aus Asien importieren. Meist sind das Fahrzeuge, die in die Klasse L7e fallen, tauchen also nirgendwo in der Statistik auf.

Kann mir auch nicht so recht vorstellen, wer die Dinger kaufen soll oder will. Man muss schon Minimalist sein und über viele Punkte hinwegsehen wollen, zumindest bei den Fahrzeugen, die in der Vergangenheit so angeboten wurden.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:43
von Efan
Ich bin mir deshalb so sicher, daß es eine Nachfrage gibt, weil ich den Reva E20 für bis zu 15k Euro höchstpersönlich gekauft hätte, wenn es ihn hier gegeben hätte ;-)

Und ohne das Botschafter-Programm vom Leaf hätte ich wohl immer noch kein E-Auto.

lol, da fällt mir auf, der OP hat doch glatt meinen Namen geklaut ;-)

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:56
von Hinundher
Efan hat geschrieben:Ich finde die Idee einfach Klasse. Denn genau in diesem Preissegment gibt es rein gar nichts in Deutschland.

Die Nachfrage ist aber definitiv vorhanden!

Und was die Sicherheit angeht, schlechter als beim Twizy werden die auch nicht sein.
Stimmt nicht , bei http://elektro-mobil-center.com/ in Reutlingen ist die Verkaufshalle voll von den China E-Cars

Bild:

Bild

Bin da mit allen schon gefahren :mrgreen:

In AT findet mann diese E-Cars hier http://www.elektrobikes.com/Electric-Car und dort http://www.ef24.at/4-rad.html

Nur , was ich nicht finde sind Praxisberichte im Netz positiv oder negativ meine Berichte mal ausgenommen.

lg.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:58
von Efan
Da gibt es leider nur die alten mit Bleigel-Akku, nicht die neuen mit LiIon :(

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 18:52
von Hinundher
Efan hat geschrieben:Da gibt es leider nur die alten mit Bleigel-Akku, nicht die neuen mit LiIon :(
Was ist falsch an dem Bleigel-Akku , ein E-Car mit diesen Batterien hatte ich mal für 3 Wochen zum Testen die versprochene Reichweite hat es eingehalten ;)

Fehlende E-Car Infrastruktur wird langsam besser , freie Werkstätten sind daran interessiert , Importieren ? niemals da ist es leichter 20 Flöhe in einen Sack zu sperren .

lg.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 19:31
von eDEVIL
Bleigel kann man als Homespeicher einsetzten, aber beim Auto komtm es ja wohl aufs Gewicht an.

Re: Der will's wissen: e-Importeur sucht Investoren..

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 19:44
von bm3
Hallo,
von Blei würde ich mich auch heute als Homespeicher bereits distanzieren, das Einzige was an Blei gut ist dass es billig ist bei der ersten Anschaffung.
Bei einem Homespeicher fährt man aber so 300 Zyklen im Jahr und kann man dann öfter nochmal die Blei-Akkus tauschen, bei E-Autos genauso und noch deutlich schwerer sind sie dazu. Ob Blei dann über die Laufzeit noch billiger ist ist die große Frage.
Außerdem, der Lade-/Entladewirkungsgrad ist deutlich schlechter bei Bleizellen. Man verliert also auch noch kwhs.

Viele Grüße:

Klaus