[gelöst] Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Hast du unendlich viel Zeit?Efan hat geschrieben:
Natürlich erbettelte ich niemals Strom, aber in Ballungsgebieten ist der Ausbau an öffentlichen Ladestellen gar nicht so schlecht, zumal es ja immer noch wirklich wenig E-Autos gibt.
Mit 70 km Reichweite kann ich seit Jahren quer durch Deutschland fahren.
Aber ich muss dann Strom tanken, nicht nachladen.
Wollte ich schon immer machen, aber mir fehlt einfach die Zeit.
Die die diese hatten, haben tolle Reiseberichte geschrieben.... *seuftz*
Der Unterschied: tanken ist, wenn ich beim Auto warten muss, nachladen ist, wenn ich da einstöpsele, wo ich eh parken will, und dementsprechend die Ladezeit für mich praktisch irrelevant ist...
Möglich ist das schon, was du machen willst, aber du must dir die Frage stellen, wie oft du dann zum Zeitraubenden Tanken gezwungen wirst... Wenn du bei genug Kunden entsprechende Lademöglichkeiten hast, traumhaft.
Aber an Tagen wo nicht, ist es dann für dich akzeptabel, mal schnell ne STunde (oder auch länger, jeh nach Fahrzeug...) an einer öffentlichen Stromtanke zu vertrödeln?
CityEl von 1993
schnelles Allweder von 2009
Für ein "echtes" E-Auto bin ich nicht reich genug.
schnelles Allweder von 2009
Für ein "echtes" E-Auto bin ich nicht reich genug.
Anzeige
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
- Profil
- Beiträge: 2727
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:21
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
-
Ausstattungsbereinigt verglichen kostet der ZOE nicht doppelt, sondern gerade mal 2000€ mehr als ein Clio Benziner!Efan hat geschrieben:Trotzdem kosten E-Autos locker das Doppelte, was eine Benzinervariante kosten würde.
Offizieller Elektroautoguru des T&Emagazin 

Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Nur halt das Problem, das das den Leuten nichts bringt, die gerne die Basisvarinate Fahren, weil sie für ihr Geld Arbeiten müssen, und halt das Fahrzeug nur als ein Fortbewegungsmittel, und nicht als rollendes Wohnzimmer mit Massagefunktion sehen...BuzzingDanZei hat geschrieben: Ausstattungsbereinigt [...]
Rein Quantiativ (und das ist das, was mein Konto interessiert...) ist es einfach recht viel Geld.
Für Relativ gesehen kann ich mir leider nichts kaufen.
Das ist jetzt nicht so böse gemeint, wie es klingen mag, das selbe hat auch meine Frau schon vor Jahren (als ein E-Auto kein Thema war...) von mir zu hören bekommen, als ein Golf als Nachfolger des (längst abgewrackten...) Golf 3 im Gespräch war.
Das Problem ist, es fehlen einfach die Angebote für den Preisbewusten (im gegensatz zum Ausstatungsbewusten...) Käufer.
CityEl von 1993
schnelles Allweder von 2009
Für ein "echtes" E-Auto bin ich nicht reich genug.
schnelles Allweder von 2009
Für ein "echtes" E-Auto bin ich nicht reich genug.
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Ja, ich habe schon davon gehört, wenn auch leider die genauen Bedingungen noch nicht nachlesen können. Das wäre sicher ein sehr interessantes Angebot, um die Zeit zu überbrücken, aber ich fürchte, auch Nissan hat nichts zu verschenken und wird da irgendeinen Haken eingebaut haben bei den Bedingungen.JuergenII hat geschrieben: An Deiner Stelle würde ich mich mal ans Telefon hängen und die Nissan Leaf Händler abklappern. Die Chancen stehen gut, dass Du den Leaf für 3 Jahre inkl. Batterie für rund 200 Euro ohne Anzahlung zum Leasen bekommst. Danach wird es sicher eine größerer und auch viel günstigere Auswahl an E-Fahrzeugen geben, sei es neu oder auch als Leasingrückläufer.
Juergen
Davon ab, ich habe heute tatsächlich den Nissan Leaf testen können. Und ich muß sagen, ja, das ist ein richtiges Auto, man kann bequem ein und aussteigen, auch der Sitz ist extrem bequem. Genug Spielereien für einen Technikfan wie mich gibt es auch, zu erwähnen sind die Ladestationen im Navi, die wohl online aktualisiert werden. Gut gemacht, davon kann sich Smart eine Scheibe abschneiden.
Der Anzug beim Beschleunigen ist wirklich klasse! Ansonsten ist es ein ungeheuer bequemes und lockeres Durchgleiten der Städte. Der Leaf ist bislang das bequemste E-Auto, das ich fahren durfte. ABER, das, was für andere ein Vorteil darstellt, ist für mich eher ein Nachteil: Nämlich das helle und wertige Interieur, da sieht man doch jeden Fleck und jede Schramme, die ein transportierter PC dort sicher hinterlassen wird. Es existiert ein Kofferraum, aber richtig groß ist er nicht, natürlich größer als beim Smart

Ja, den Leaf habe ich etwas lieb gewonnen, TROTZ der fehlenden Schnelllademöglichkeit. Ein echtes Manko! Dafür würde er in meiner Firma eine Schnellladestation ersparen, was auch nochmal 2-3k Euro Einsparung wären.
30k Euro sind trotzdem ein stolzer Preis, leider aber genauso viel wie der Zoe oder Smart ED. Ja, die 200 Eus/Monat wären günstig, aber im Zweifel hätte ich drei Jahre lang 7200 Eus bezahlt, und mir würde kein bischen Auto gehören. Danach muß ich es wahrscheinlich zurückgeben und es wird verschrottet wie seinerzeit in den US.
Viele meinen wohl, es sei auch besser, daß einem kein E-Auto zur Zeit gehört, da in 3 Jahren einem die E-Autos hinterhergeworfen werden


Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Ich sehe das gar nicht so verbissen mit der Zeit und der Suche nach Lademöglichkeiten. Mit den Carsharing-Autos, die ich zur Zeit fahre, mache ich mir einen Spaß daraus, Lademöglichkeiten zu finden, dabei lernt man eine Menge, sowohl wie sie überhaupt funktionieren, denn jedes System ist anders, als auch ob es genügend gibt, ein klares JeinYardonn hat geschrieben: Möglich ist das schon, was du machen willst, aber du must dir die Frage stellen, wie oft du dann zum Zeitraubenden Tanken gezwungen wirst... Wenn du bei genug Kunden entsprechende Lademöglichkeiten hast, traumhaft.
Aber an Tagen wo nicht, ist es dann für dich akzeptabel, mal schnell ne STunde (oder auch länger, jeh nach Fahrzeug...) an einer öffentlichen Stromtanke zu vertrödeln?

Aber wenn ich eine Lademöglichkeit gefunden habe, macht es mir auch nichts aus, eine oder auch zwei Stunden zu warten, dann kann ich ja etwas essen gehen oder einkaufen oder im Internet surfen.
Unglücklicherweise ist aber ein Twizy kein Autoersatz wie ich weiter oben bereits geschrieben habe. Ohne Fenster ist er schlicht und ergreifend unbenutzbar in meinen Augen, und ich rede nicht von diesen nachrüstbaren Fenstern, die man mit dem Fingernagel abreißen kann.chrislo hat geschrieben:Der Renault Twizy Urban kostet in der Standardausstattung nur knapp 9000 Euro.
Dazu kommt die fehlende Lademöglichkeit, der Rücksitz verträgt nichtmal einen PC, ohne daß ich den Vordersitz nach vorne schiebe, sehr unbequem, sag ich dir.
Was? Der Clio kostet 28k Euro?BuzzingDanZei hat geschrieben:Ausstattungsbereinigt verglichen kostet der ZOE nicht doppelt, sondern gerade mal 2000€ mehr als ein Clio Benziner!Efan hat geschrieben:Trotzdem kosten E-Autos locker das Doppelte, was eine Benzinervariante kosten würde.
In Blattgoldlackierung, oder?
Laut http://www.renault.de/renault-modellpal ... che-daten/ kostet der 13k Euro
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
- Profil
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 10:33
- Wohnort: Lyss
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
-
Nunja... nur müssen wir ehrlich sein: Für diese Leute ist die aktuelle Phase der "richtigen" EVs noch nichts. Wir befinden uns noch ganz am Anfang, da wo viele Pioniere (oder Irre?Yardonn hat geschrieben: Nur halt das Problem, das das den Leuten nichts bringt, die gerne die Basisvarinate Fahren, weil sie für ihr Geld Arbeiten müssen, und halt das Fahrzeug nur als ein Fortbewegungsmittel, und nicht als rollendes Wohnzimmer mit Massagefunktion sehen...

Daran können wir aktuell nichts ändern, wird aber hoffentlich in ein paar Jahren anders aussehen.
Alternativen sind ergo wie üblich:
- Kleinstfahrzeuge (welche wenig Anforderungen erfüllen)
- Selber anpacken (und eigene Zeit anstatt Geld investieren)
- Warten...
Aus diesem Grund fahre ich eben auch Mia und nicht iMiev, Think oder Leaf: Weil die vor einem Jahr schlicht ausserhalb meines Budgets lagen.
Jetzt siehts natürlich anders aus, aber hey, das ist eben auch das Leben des Early Adopters

Gute, sachliche Lektüre zum Entscheid EV gibts übrigens hier: http://www.forum-elektromobilitaet.ch/f ... ge_Web.pdf
Der "Mythbuster Elektroauto" räumt mit vielen Vorurteilen auf, zeigt aber auch klar die aktuellen Grenzen. Ent-Mystifizierung in beide Richtungen.
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Danke für den Link, man lernt ja jeden Tag etwas dazu, ich kannte das noch nicht, auch wenn es nicht direkt für mich geschrieben wurdeRogriss hat geschrieben:...
Gute, sachliche Lektüre zum Entscheid EV gibts übrigens hier: http://www.forum-elektromobilitaet.ch/f ... ge_Web.pdf
Der "Mythbuster Elektroauto" räumt mit vielen Vorurteilen auf, zeigt aber auch klar die aktuellen Grenzen. Ent-Mystifizierung in beide Richtungen.

Ich fand den Mia übrigens auch sehr interessant, leider gab es vor einem Jahr noch keinen Vertrieb, und in Essen habe ich nur dieses wirklich kleine Firmenschild gesehen, aber keine Mias.
Heute werden Mias wohl über ein Netzwerk vertrieben, das originär keine Autohändler hat, schade, denn so wäre es auch, wenn die preiswerten China-E-Autos über Chinarestaurants vertrieben würden.
So ein "echter" Händler auch in 50 oder 100 km Entfernung ist doch etwas anderes als ein Hersteller in Frankreich, den man nur über Zwischenhändler erreichen kann, die mit Autos sonst eher wenig zu tun haben. Der neue Preis von 19k Euro + 4k Euro für die 12kWh-Batterie ist aber interessant. Ich werde wohl mal nach Wuppertal fahren, um einen persönlichen Eindruck vom Mia zu bekommen.
Von den technischen Daten her, ist der Mia in meinen Augen wirklich nicht schlecht.
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
- Profil
- Beiträge: 257
- Registriert: So 5. Mai 2013, 13:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
BuzzingDanZei, auch wenn Du den Quatsch noch hundertmal ins Forum tippst, wird es nicht wahrer!BuzzingDanZei hat geschrieben:Ausstattungsbereinigt verglichen kostet der ZOE nicht doppelt, sondern gerade mal 2000€ mehr als ein Clio Benziner!Efan hat geschrieben:Trotzdem kosten E-Autos locker das Doppelte, was eine Benzinervariante kosten würde.
Der Clio kostet in keiner Ausstattungsvariante über €30.000,00 und außerdem kriegst Du im Unterschied zum Zoe, kräftig Rabatt.
E- Fahrzeuge:
Nissan Leaf, Arrow XONE von Wachauer, Melex Golfcar, Mach 1 Scooter, B2G Fatbike,
Kraftstoff betriebene, aber nicht verstoßene Autos:
VW Touareg, Landcruiser HDJ 80, Cadillac Eldorado Convertible, Golf Cabrio
Nissan Leaf, Arrow XONE von Wachauer, Melex Golfcar, Mach 1 Scooter, B2G Fatbike,
Kraftstoff betriebene, aber nicht verstoßene Autos:
VW Touareg, Landcruiser HDJ 80, Cadillac Eldorado Convertible, Golf Cabrio
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
- Profil
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 10:33
- Wohnort: Lyss
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
-
Nix da - das wird DIE genannt!Efan hat geschrieben:Ich fand den Mia übrigens auch sehr interessant, leider gab es vor einem Jahr noch keinen Vertrieb, und in Essen habe ich nur dieses wirklich kleine Firmenschild gesehen, aber keine Mias.

Da haben die Franzosen mit la voiture eben schon recht.

Ich kenne leider den Vertrieb in Deutschland nicht. Als ich meine kaufte, kam trotz mehrmaligem Nachfragen (März 2012) von deutschen Händlern ennet der Grenze nicht mal eine Standardantwort über E-Mail. Bin dann eben in Erstein gelandet weils auch in der Schweiz noch keinen Vertrieb gab.
Die Händlerangaben hier haben nichts gebracht? http://www.mia-electric.de/handlerkontakt
Es lohnt sich im Übrigen aber schon, sich von Vorurteilen zu lösen, dass man ein Auto zwingend in einer Garage kaufen muss. Neuer Antrieb - neues Verkaufsmodell!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
(Möglicherweise gelöst) zwei gelbe Lichter an meinem Elli-Ladegerät :(
von EV Believer » Do 4. Nov 2021, 09:27 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von VWEV
Do 4. Nov 2021, 12:13
-
(Möglicherweise gelöst) zwei gelbe Lichter an meinem Elli-Ladegerät :(
-
-
ZOE lädt nicht 3-phasig [gelöst]
von jkimmel » So 26. Dez 2021, 15:25 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von jkimmel
Mi 9. Feb 2022, 11:38
-
ZOE lädt nicht 3-phasig [gelöst]
-
-
Zero SR (2018) lädt nicht mehr (Problem gelöst)
von KW67 » Sa 19. Feb 2022, 11:01 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von KW67
Do 24. Feb 2022, 09:44
-
Zero SR (2018) lädt nicht mehr (Problem gelöst)
-
-
Außenspiegel bei Annährung. --> Aufklappen abschalten. Gelöst
von tww-soul » Mo 14. Mär 2022, 11:46 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tww-soul
Mo 14. Mär 2022, 13:34
-
Außenspiegel bei Annährung. --> Aufklappen abschalten. Gelöst
-
-
[gelöst] Abschliessen mit Schlüssel im Innenraum möglich?
von Brati » Mi 13. Apr 2022, 19:32 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Mo 25. Apr 2022, 18:34
-
[gelöst] Abschliessen mit Schlüssel im Innenraum möglich?