[gelöst] Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
- Profil
- Beiträge: 25399
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Der Twizy ist kein Auto sondern ein Twizy.. Von mir aus ein Quad, aber kein Auto.
Und es gibt sowohl Flügeltüren als auch Scheiben für den Twizy und die kann man absperren (somit ist der Twizy dann zu!).
Ja komfortabel so ist er vll nicht dafür ist er aber für die statt cool und flott, und der Preis naja, es kommt halt drauf an was man will.
Hier nochmal ein "vollwertiger" Twizy:

Ja wegen Vandalismus, das war leider auch schonmal mein Gedanke bei dem Kleinen.
Idioten wirds immer geben - das ist auch beim normalen Auto so

Und es gibt sowohl Flügeltüren als auch Scheiben für den Twizy und die kann man absperren (somit ist der Twizy dann zu!).
Ja komfortabel so ist er vll nicht dafür ist er aber für die statt cool und flott, und der Preis naja, es kommt halt drauf an was man will.
Hier nochmal ein "vollwertiger" Twizy:

Ja wegen Vandalismus, das war leider auch schonmal mein Gedanke bei dem Kleinen.
Idioten wirds immer geben - das ist auch beim normalen Auto so


Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Naja, da ich in der Stadt wohne und keine Garage besitze, wird es der Twizy einfach nicht werden können. Aber nach dieser Enttäuschung habe ich mir heute 3 Stunden mit dem Smart ED gegönnt.
Und hier muß ich sagen, da paßt ja einfach alles. Er ist von innen viel größer als er von außen erscheint
Man kann bequem ein- und aussteigen, der Sitz ist einfach super bequem, darauf kann man auch lange Strecken aushalten.
Wobei wir beim Verbrauch und der Reichweite sind, 150 km erscheinen mir gar kein Problem mit dem Auto. Und es verdient den Namen "Auto", ist alles drin, was man braucht. Der Wagen fährt wie auf Schienen und schnurrt wie ein Kätzchen, also die ganz kleinen Katzen
Wirklich leise, auch beim Beschleunigen und rekuperieren, ohne die Anzeige, würde man dies gar nicht bemerken.
Auch der Anzug erscheint mir einen Tacken besser als beim Ampera, was wohl am Gewicht liegen mag, aber man meint, man sitzt in einem Rennwagen, wenn man das Gaspedal so richtig tritt.
Der "Kofferraum" ist da eher mau, nicht so klein wie beim Twizy, aber groß ist er auch nicht, dafür hat er einen vollwertigen Beifahrersitz, und erfahrungsgemäß passen da alleine schon 3 PCs drauf.
Alleine der Preis ist noch nicht wirklich toll, aber vielleicht kann ich ihn mir ja noch schönrechnen.
Nächste Woche teste ich den Nissan Leaf und übernächste Woche versuche ich mal einen Zoe irgendwoher zu bekommen.
Zwischenbericht:
gefahren:
Karabag Fiat 500 -- zu unbequem, VIEL zu teuer
Renault Kangoo ZE -- zu groß, zu teuer
Opel Ampera -- zu unbequem, VIEL zu teuer
Renault Twizy -- ungeeignet als Autoersatz
Smart ED -- bequem, hohe Reichweite, zu teuer
nur gelesen:
Tesla S -- riesen Reichweite, zu sportlich, unbezahlbar
Renault Zoe -- technisch wohl gut, zu teuer
Nissan Leaf -- Zoe wohl ähnlich, aber Ladesäulenproblem, zu teuer
Reva E20 -- sehr preiswert, niedrige Reichweite
Und hier muß ich sagen, da paßt ja einfach alles. Er ist von innen viel größer als er von außen erscheint

Wobei wir beim Verbrauch und der Reichweite sind, 150 km erscheinen mir gar kein Problem mit dem Auto. Und es verdient den Namen "Auto", ist alles drin, was man braucht. Der Wagen fährt wie auf Schienen und schnurrt wie ein Kätzchen, also die ganz kleinen Katzen

Auch der Anzug erscheint mir einen Tacken besser als beim Ampera, was wohl am Gewicht liegen mag, aber man meint, man sitzt in einem Rennwagen, wenn man das Gaspedal so richtig tritt.
Der "Kofferraum" ist da eher mau, nicht so klein wie beim Twizy, aber groß ist er auch nicht, dafür hat er einen vollwertigen Beifahrersitz, und erfahrungsgemäß passen da alleine schon 3 PCs drauf.
Alleine der Preis ist noch nicht wirklich toll, aber vielleicht kann ich ihn mir ja noch schönrechnen.
Nächste Woche teste ich den Nissan Leaf und übernächste Woche versuche ich mal einen Zoe irgendwoher zu bekommen.
Zwischenbericht:
gefahren:
Karabag Fiat 500 -- zu unbequem, VIEL zu teuer
Renault Kangoo ZE -- zu groß, zu teuer
Opel Ampera -- zu unbequem, VIEL zu teuer
Renault Twizy -- ungeeignet als Autoersatz
Smart ED -- bequem, hohe Reichweite, zu teuer
nur gelesen:
Tesla S -- riesen Reichweite, zu sportlich, unbezahlbar
Renault Zoe -- technisch wohl gut, zu teuer
Nissan Leaf -- Zoe wohl ähnlich, aber Ladesäulenproblem, zu teuer
Reva E20 -- sehr preiswert, niedrige Reichweite
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Du kannst den Smart übrigens ganz schnell zum Einsitzer mit Kofferraum machen. Die Lehne des Beifahrersitzes lässt sich entriegeln und komplett vorklappen. Nicht über die Verstellung, sondern unten aushaken. Rückseite ist hart, eben und belastbar. Dann hinten das Gepäckrollo runter und man hat ganz gut Platz. Hab neulich ne Klimaanlage drin mitgenommen.
Hattest Du eigentlich mal die iMiev-Drillinge getestet? Könnten ja auch was sein...
Hattest Du eigentlich mal die iMiev-Drillinge getestet? Könnten ja auch was sein...

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Nein, ich gebe zu, der Name "Mief" hat mich abgeschreckt, wie kann man in einem Autoland wie Deutschland, SO ein Auto nennen?molab hat geschrieben:...
Hattest Du eigentlich mal die iMiev-Drillinge getestet? Könnten ja auch was sein...

Und Danke für den Tip beim Smart, also bis ich den Zoe wirklich gefahren habe, ist der Smart nun mein Favorit

Aber zurück zu dieser merkwürdigen Allianz, ich weiß nicht, warum ich diese ausgeblendet habe, mein "Bauchgefühl" sagt da einfach "nein" zu, sorry, kann ich wirklich nicht erklären. Aber Deine Frage ist SEHR gut, wie man an meiner Antwort erkennt!
Edit: Doch, jetzt weiß ich wieder, vor einem jahr habe ich den Karabag getestet, war mir mit 50k Euro aber doch zu teuer

Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Och beim Namen können Peugeot und Citroën helfen, da heißt er dann Ion bzw. Zero. Neu muss man die zwar suchen, aber ausgeschlossen ist's nicht. Den iMiev bekommt man neu und im Zweifel würde ich unter den dreien den vorziehen. Nicht dem Namen nach - dafür braucht man in der Tat ein gutes Selbstbewusstsein. Aber den Namen kann man notfalls abflexen. Die Ausstattung ist aber besser. Und die komischen Innenraumfarben der von mir besichtigten Ion/Zero fand ich Körperverletzung, man sieht die ja jeden Tag. Natürlich Geschmackssache.
Jedenfalls kann man die Rückbank umlegen etc.
Die Zeros haben zudem teilweise kleinere Akkus verbaut.
Was Dich aber sicher begeistern wird: Es gibt eine Android App (noch beta), mit der Du über den Diagnosestecker so ziemlich alles an Daten visualisieren kannst, was die Kiste erfasst. Einschließlich Beschleunigungsoverlays über die Google Map Deiner Stadt. Ok, die sind Spielkram und gehen auch mit Smartphone solo, aber er gibt Dir auch Temperaturen und Spannungen der einzelnen Batteriezellen etc.
Mir persönlich war der iMiev damals schlicht zu schmal und etwas zu lahm und zu knisternd verarbeitet - damals war er allerdings auch teurer und ich entsprechend wenig kompromissbereit in den Punkten. Der Smart ist für mich das beste Gesamtpaket - aber bei mir stehen auch eher Spaß und Parkplätze in der Stadt finden statt suchen im Fokus als Transport.
Jedenfalls kann man die Rückbank umlegen etc.
Die Zeros haben zudem teilweise kleinere Akkus verbaut.
Was Dich aber sicher begeistern wird: Es gibt eine Android App (noch beta), mit der Du über den Diagnosestecker so ziemlich alles an Daten visualisieren kannst, was die Kiste erfasst. Einschließlich Beschleunigungsoverlays über die Google Map Deiner Stadt. Ok, die sind Spielkram und gehen auch mit Smartphone solo, aber er gibt Dir auch Temperaturen und Spannungen der einzelnen Batteriezellen etc.
Mir persönlich war der iMiev damals schlicht zu schmal und etwas zu lahm und zu knisternd verarbeitet - damals war er allerdings auch teurer und ich entsprechend wenig kompromissbereit in den Punkten. Der Smart ist für mich das beste Gesamtpaket - aber bei mir stehen auch eher Spaß und Parkplätze in der Stadt finden statt suchen im Fokus als Transport.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Ja, sowas kann mich begeistern, genauso wie das Renault-Modell des Mietakkus mich abschrecken kann, und das calling home per R-Link.molab hat geschrieben:...
Was Dich aber sicher begeistern wird: Es gibt eine Android App (noch beta), mit der Du über den Diagnosestecker so ziemlich alles an Daten visualisieren kannst, was die Kiste erfasst. Einschließlich Beschleunigungsoverlays über die Google Map Deiner Stadt. ...
Aber neben den Transport-Möglichkeiten, die ich beruflich einfach brauche, ist der Preis für mich einfach nicht wegzudiskutieren. Ich bin gewohnt, per Guthaben zu arbeiten, nicht per Kredit, damit sind eigentlich ALLE aktuellen E-Autos für mich nicht zugänglich. ABER ich möchte wirklich gerne eines haben, daher gehe ich solche Pakte mit dem "Teufel" ein, wie "Mietakkus".
Im Grunde möchte ich aber einen Reva E20 von einem deutschen Hersteller für 15k Euro, anstatt 8,5k Euro in Indien.
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Bin auch Unternehmer und verstehe Dich da gut. Versuche selber aber in der Regel möglichst wenig Kapital zu binden bei Abschreibungsgegenständen und Sachen mit Wertverlust. Versuche eher werthaltige Sachen zu kaufen, die können dann notfalls auch finanziert sein. Deshalb habe ich z. B. mein Auto geleast und mein Haus gekauft
Batteriemiete finde ich deshalb auch ok, solange die Bedingungen fair sind. Bei Smart finde ich sie fair.
Naja, jeder hat seine Strategie. IMiev und Co kauft man ja mit Batterie.

Batteriemiete finde ich deshalb auch ok, solange die Bedingungen fair sind. Bei Smart finde ich sie fair.
Naja, jeder hat seine Strategie. IMiev und Co kauft man ja mit Batterie.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Danke, daß du mich aufbaust! Ich sehe ja, daß Smart weniger "Knechtschaft" verlangt als Renault, aber der Gesamtpreis ist schon heftig, bei beiden etwa 30k Euro im Gegensatz zu 10k Euro, die die Benzinvariante kostete.
Und nur 7k davon gehen auf die Batterie, dabei werden die Automobilhersteller nicht müde zu erklären, daß der Preisunterschied ausschließlich der Batterie geschuldet ist.
Sorry, ich bringe den Reva E20 deshalb hervor, weil offenbar andere Länder das ganz anders lösen, vom Preis her VIEL besser als deutsche Automobilhersteller.
Und nur 7k davon gehen auf die Batterie, dabei werden die Automobilhersteller nicht müde zu erklären, daß der Preisunterschied ausschließlich der Batterie geschuldet ist.
Sorry, ich bringe den Reva E20 deshalb hervor, weil offenbar andere Länder das ganz anders lösen, vom Preis her VIEL besser als deutsche Automobilhersteller.
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Ok, den Reva kenne ich nicht wirklich.
Mehrpreis Smart: Ja, wenn auch nicht ganz so extrem. Man bekommt den ED3 halt nicht in der einfachen Ausstattung (nur Car2Go). Aber für 30 TEUR muss man schon ordentlich Ausstattung reinpacken.
Der Mehrpreis kommt nicht nur vom Akku. Der Motor ist bürstenlos und da ist kiloweise Neodym drin. Schau mal, was 10kg kosten. Dann ist das Temperiersystem sehr aufwendig, es kann die Batterie unabhängig von der Belastung in einem extrem engen Temperaturfenster halten (hab einen Beitrag dazu im Smart Bereich). Haben sie bei Tesla gelernt.
Schlägt bei so einem kleinen Auto natürlich heftig ins Kontor, zumal es ja unsichtbare Merkmale sind und man schon etwas in die Technik einsteigen muss, um den Mehrwert zu erkennen.
Mehrpreis Smart: Ja, wenn auch nicht ganz so extrem. Man bekommt den ED3 halt nicht in der einfachen Ausstattung (nur Car2Go). Aber für 30 TEUR muss man schon ordentlich Ausstattung reinpacken.
Der Mehrpreis kommt nicht nur vom Akku. Der Motor ist bürstenlos und da ist kiloweise Neodym drin. Schau mal, was 10kg kosten. Dann ist das Temperiersystem sehr aufwendig, es kann die Batterie unabhängig von der Belastung in einem extrem engen Temperaturfenster halten (hab einen Beitrag dazu im Smart Bereich). Haben sie bei Tesla gelernt.
Schlägt bei so einem kleinen Auto natürlich heftig ins Kontor, zumal es ja unsichtbare Merkmale sind und man schon etwas in die Technik einsteigen muss, um den Mehrwert zu erkennen.
Zuletzt geändert von molab am Sa 6. Jul 2013, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: AW: Warum finde ich kein passendes E-Auto?
Ist nicht wie bei "arme Leute":molab hat geschrieben:Ok, den Reva kenne ich nicht wirklich.
...
http://www.goingelectric.de/forum/serie ... -t860.html
Hier im Forum bereits vorgestellt, ich empfehle das Video ganz anzuschauen, sofern du English sprichst


DAS ist mein Traumauto in elektrisch! Preis und Ausstattung haben ein tolles Verhältnis, wie der Tesla S zu 100k Euro
Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
(Möglicherweise gelöst) zwei gelbe Lichter an meinem Elli-Ladegerät :(
von EV Believer » Do 4. Nov 2021, 09:27 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von VWEV
Do 4. Nov 2021, 12:13
-
(Möglicherweise gelöst) zwei gelbe Lichter an meinem Elli-Ladegerät :(
-
-
ZOE lädt nicht 3-phasig [gelöst]
von jkimmel » So 26. Dez 2021, 15:25 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von jkimmel
Mi 9. Feb 2022, 11:38
-
ZOE lädt nicht 3-phasig [gelöst]
-
-
Zero SR (2018) lädt nicht mehr (Problem gelöst)
von KW67 » Sa 19. Feb 2022, 11:01 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von KW67
Do 24. Feb 2022, 09:44
-
Zero SR (2018) lädt nicht mehr (Problem gelöst)
-
-
Außenspiegel bei Annährung. --> Aufklappen abschalten. Gelöst
von tww-soul » Mo 14. Mär 2022, 11:46 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tww-soul
Mo 14. Mär 2022, 13:34
-
Außenspiegel bei Annährung. --> Aufklappen abschalten. Gelöst
-
-
[gelöst] Abschliessen mit Schlüssel im Innenraum möglich?
von Brati » Mi 13. Apr 2022, 19:32 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Mo 25. Apr 2022, 18:34
-
[gelöst] Abschliessen mit Schlüssel im Innenraum möglich?