Seite 1 von 2

Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 15:46
von Elektromote
Wow, England scheint ja wirklich schon ziemlich weit mit der E-Mobilität zu sein.

Bild

Quelle: http://www.boredpanda.com/electric-car- ... s-england/

Bild Artikel auf deutsch: http://www.bild.de/auto/auto-news/auto- ... .bild.html

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 17:27
von Eagle_86
Mist, meine Idee wird also schon umgesetzt.
Aber erfreulich trotzdem, weil ich glaube, dass das genau den Nerv der Zeit trifft. Statt immer größere und schwerere Akkus mit sich umher zu schleppen, wird das Auto auf langen strecken auf dem Ladestand gehalten oder sogar geladen und wenn ich dann eben wieder auf kleineren Straßen unterwegs bin, reichen die 150 km, die noch im Akku sind.
Da sowieso alle paar Jahre die Fahrbahndecke erneuert werden muss, lässt sich das langfristig auch auf Bestandsstrecken umsetzen ohne dafür extreme Mehrkosten zu haben.
Nur sollte man diesmal drauf achten, dass man sich vorher auf einen Standard einigt, damit es keine Spur für VW und BMW gibt, eine für Nissan und Kia und eine für Renault.

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 20:59
von Elektromote
Die Idee hatte glaube schon jeder.. Nur die Umsetzung ist ja das Problem.

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 21:31
von eDEVIL
Ehrlich gesagt, möchte ich nicht andauert einem magnetfeld ausgestezt sein. Induktives ALden sit ja ok, aber da bin ich nicht zwangsläufig im Auto

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 21:41
von EVduck
eDEVIL hat geschrieben:Ehrlich gesagt, möchte ich nicht andauert einem magnetfeld ausgesetzt sein
Jetzt musst du ganz stark sein. Das bist du immer. Jeden Tag deines Lebens. Sonst würde der Kompass ja nicht funktionieren ;)

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 21:45
von eDEVIL
Das ist aber nicht so hochfrequent und ungesund ;)

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 21:52
von EVduck
Ich frage mich immer wieder ob die Leute die solche Forschungen machen vorher nachdenken. Nur um die Ladung stabil zu halten müsste bei Autobahngeschwindigkeit konstant mit 20kW geladen werden und das induktiv? Während der Fahrt?

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:15
von Kim
Und als kleiner Nebeneffekt wird die Herzschrittmacherbatterie auch gleich mitaufgeladen,
und die Magnetstreifen aller Bank- und Kreditkarten der Insassen gelöscht.... :lol:

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:23
von Eagle_86
EVduck hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder ob die Leute die solche Forschungen machen vorher nachdenken. Nur um die Ladung stabil zu halten müsste bei Autobahngeschwindigkeit konstant mit 20kW geladen werden und das induktiv? Während der Fahrt?
Naja, das macht die Bahn schon seit vielen Jahren mit fiesen 15,66 Hz. Klappt im Zigtonnen schweren ICE sogar noch bei 300 km/h.
Es könnte ja auch ein Stromabnehmer am Boden sein.

Re: Großbritannien testet Ladespur auf Autobahn

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:34
von Elektromote
EVduck hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder ob die Leute die solche Forschungen machen vorher nachdenken. Nur um die Ladung stabil zu halten müsste bei Autobahngeschwindigkeit konstant mit 20kW geladen werden und das induktiv? Während der Fahrt?
Wenn es solche Querdenker nicht geben würde, würden wir wahrscheinlich immernoch in Höhlen wohnen. Sie werden es sicher im Modell getestet haben.