Seite 10 von 15

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 22:13
von Vanellus
Der Visio war ganz am Ende des Beitrages zu sehen. Über Leistung wurde nichts gesagt.

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 22:39
von mstaudi
Ziemlich graue Theorie, mit dem Visio. In erster Linie hängen die Herstellkosten von den Stückzahlen ab! Und wie dann ein Hersteller auf den VK kommt, sagen die uns nicht
Ein grundsätzliches Problem ist, dass E-Autos prinzipiell einfacher sind. Das macht unserer Vorzeigeindustrie zu schaffen...
Gruß, mstaudi

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 22:59
von DeJay58
Ich fand den Bericht recht gut und fair. Fast objektiv möchte ich sagen. Auch wenn die Frau im i3 etwas unfähig schien mit dem Auto umzugehen. Fährt wer wirklich regelmäßig in der Stadt über 140km am Tag? Offenbar ist ihr auch nie der Strom ausgegangen und sie jammerte aber dennoch nur herum. Unfähig. Soll sie halt für Ihre 140km Fahrt in der Stadt mit dem Benziner 20 Euro zahlen. Täglich. Wenn sie glaubt, dass es besser ist. Tut dem Bericht aber nichts, der war nicht schlecht finde ich.

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 23:10
von Spürmeise
m.k hat geschrieben:Der Visio war doch der Leichtbauwagen ohne Leistung oder?
Solange der Visio M (45 kW Spitzenleistung) besser als der Zoe auf 100 km/h beschleunigt, ist die Welt doch in Ordnung 8-)
Nominell hat er 15 kW wegen der L7e-Klasse. Ist also kein PKW, der in der KBA-Statistik auftauchen würde.
Der VK-Preis inkl. Batterie soll sich bei 100.000 Stück ergeben. Interesant wäre bei diesem Modell der niedrige Energieverbrauch von 8 kWh/100 km.

Problem nur: es gibt ihn nicht und es wird ihn nie geben.

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 23:11
von Jan
Ich hätte gern noch gewusst, wo das ganze Geld vom Staat geblieben ist. Haben die Hersteller damit etwas im E Auto Bereich gemacht? Wenn ja, was denn nur? Und warum ist so viel Geld nicht zweckgebunden? Und dann immer wieder diese Lobbyisten, die den Politikern diktieren, was ins Gesetz kommt. Warum wählt man eigentlich noch? Ok, war jetzt etwas naiv? :)

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 23:27
von mstaudi
Fördergelder in große oder auch mittelständische Firmen zu stecken, ist doof, weil nicht kontrollierbar, ob auch der Sinn erreicht wird. Da bescheißen doch alle und schreiben halt irgendetwas zusammen, damit die Fördergelder fließen!
Gruß, mstaudi

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 07:25
von Vanellus
Jan hat geschrieben:Ich hätte gern noch gewusst, wo das ganze Geld vom Staat geblieben ist. Haben die Hersteller damit etwas im E Auto Bereich gemacht? Wenn ja, was denn nur? Und warum ist so viel Geld nicht zweckgebunden? Und dann immer wieder diese Lobbyisten, die den Politikern diktieren, was ins Gesetz kommt. Warum wählt man eigentlich noch? Ok, war jetzt etwas naiv? :)
Ganz so ist es nicht, dass Fördergelder ausgeschüttet werden mit den warmen Worten: macht was sinnvolles draus. Die werden für ein konkretes Projekt beantragt und bewilligt und es muss nachgewiesen werden, wofür sie ausgegeben wurden. Das Problem scheint mir zu sein, dass diejenigen, die über die Bewilligung im Einzelfall entscheiden, keine Ahnung davon haben, was denn sinnvoll zu erforschen ist bei der E-Mobilität. Woher sollten sie die auch haben.
Wir sind hier ein genau kleiner exklusiver Club (von Spinnern), die wissen, was man so braucht in der Praxis und was nicht.

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 08:28
von tubi
Wie im "Märchen..." zu sehen gibt es einen Förderkatalog wo genau drin steht wieviel Geld für welchen Zweck verschwendet wurde...Da bekam beispielsweise VW eine 3Mio Förderung für die Entwicklung eines Hybridautos, welches kurz vorher schon vorgestellt wurde.
BMW bekam eine 900.000 EUR Förderung vom Staat für eine Schickimicki Ladesäule vorm BMW Gebäude...usw.

Hier müßte das irgendwo stehen :

http://www.bmvi.de/DE/VerkehrUndMobilit ... _node.html

Mir reicht was ich gesehen habe, daher will ich da nicht weiter herum suchen...mir wird schlecht.

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 08:33
von Tho
tubi hat geschrieben:BMW bekam eine 900.000 EUR Förderung vom Staat für eine Schickimicki Ladesäule vorm BMW Gebäude...usw.
Ich frage mich wie das geklappt hat, eine brauchbare Förderung zum Infrastrukturaufbau gibt es nämlich nicht... :?

Re: Die Story im Ersten: Das Märchen von der E-Mobilität

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 08:38
von tubi
...die Politiker sind von BMW gekauft und wir haben diese Politiker gewählt.