Seite 73 von 82

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 21:24
von Futzelfupp
Das Kabel passt, wenn man den OBD Stecker vom IONIQ wie im Video beschrieben aus der Halterung clipst. Ebenso funktioniert die FSE und das Dongle, wenn man den Versuchsaufbau wie im Video macht. Ist eigentlich total einfach.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 21:54
von GcAsk
Ist tatsächlich recht simpel gestaltet. Wobei V1 tatsächlich noch Verbesserungspotential hat.
V2 wird da definitiv besser - und die offizielle Weboberfläche, die dann auch kommt - wird richtig genial.
Jetzt gibt's sogar auch schon eine minimalistische Weboberfläche (für alle Geräte - für den Browser eben) zur Remote-Überwachung von V2 - von einem User :) Power of OpenSource ;)

Apropos V2 - brauche gerne weitere Tester auf Slack (https://join.slack.com/t/evnotify/share ... GQxOWVkZmI).
Bitte nur joinen, wenn ihr Feedback geben könnt beim Testen - v2 ist noch in voller Entwicklung.

Seit kurzem gibt es aber auch hier neue Meilensteine - native Push Notifications - noch mehr Daten (Lade-/Entladegeschwindigkeit, Hochvoltbatteriespannung, -Strom).

Ist definitiv cool - und da kommt so viel. Viel mehr.

Von daher - Tester sind gerne gesehen :)

Fun Facts:
v2 ist 105 Commits vor dem Master (v1) Branch auf GitHub (Stand: jetzt) - 161 Dateien wurden geändert.
v2 hat soeben die v1 Datenbank an der Anzahl der übermittelten Daten übertroffen. Bisweilen wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Statistik Einträge erfasst.
v1 hat ~700 aktive User.
v2 hat ~20 aktive User.
Die Daten werden Statistiken ermöglichen, Reports, Fahrten- und Ladelogs für einen selbst. Zudem wird es hier noch machine learning algorithmen geben - aber mehr dazu dann, wenn's soweit ist ;)

Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die so hinter dem ganzen stehen :)

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:44
von Futzelfupp
Das mit der Weboberfläche ist ja mega! Gerade mal probiert!

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 11:11
von Teddybär1964
Futzelfupp hat geschrieben:Das Kabel passt, wenn man den OBD Stecker vom IONIQ wie im Video beschrieben aus der Halterung clipst. Ebenso funktioniert die FSE und das Dongle, wenn man den Versuchsaufbau wie im Video macht. Ist eigentlich total einfach.
Stimmt - war die Rede vom Ausklippen - hab ich wohl überhört (hab mir das Video noch mal ganz genau angeschaut). Ich werde nach meinem Urlaub noch mal rangehen und in "Zeitlupe" Schrittchen für Schrittchen nachvollziehen, bevor ich das "Paket" (Dongle, Verlängerung und 2. Handy) bei einem weiteren Mißerfolg "verkloppe". Bei mir blieb einfach die Anzeige immer bei 0%. Zudem hat der Dongle die Bluetothverbindung zum ErstHandy für´s "Freisprechen" blockiert. Telefonieren über das Infotainment des IONIQ war nicht mehr. Das geht ja mal überhaupt nicht. Hab ein paar mal versucht das Telefon wieder mit dem Infotainment zu verbinden - war aber nix. Erst wenn der Dongle wieder raus war funktionierte das wieder. Ach ja, ich habe die Komponenten gekauft, die auf dem Video von "Blauzahn" zu sehen waren.

Also, wie gesagt - einen Versuch geb ich dem noch.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:26
von Futzelfupp
Bein mir funktioniert es. Man darf sich nur nicht mit 2 Smartphones im Auto in die Quere kommen, das war bei mir zuerst der Fall. Bei dem einen muss man die FSE rauslassen und bei dem anderen den Dongle. Dann geht´s.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:50
von Teddybär1964
Futzelfupp hat geschrieben:Bein mir funktioniert es. Man darf sich nur nicht mit 2 Smartphones im Auto in die Quere kommen, das war bei mir zuerst der Fall. Bei dem einen muss man die FSE rauslassen und bei dem anderen den Dongle. Dann geht´s.
Missverständnis - nicht die Handys blockieren (das 2. Handy wurde niemals mit dem Infotainment gekoppelt), sondern das Infotainment. Dongle drin - keine FSE über Infotainment, Dongle draussen FSE über Infotainment. Dongle drin und Versuch das Handy mit dem Infotaiment zu koppeln - klappt nicht.

Wie gesagt - nach meinem Urlaub muss ich da mal an einem langen Nachmittag bei. So wie im Video beschrieben auf "Hauruck" oder "plug and play" war bei mir nicht.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:52
von ello
bevor ich das Zweittelefon für EVNotify hatte hab ich mit Torque gearbeitet auf dem Haupt-Telefon. Ich dächte da ging auch die Verbindung zum Multimedia-System gleichzeitig.

Ich kann das gern mal testen.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 14:32
von ello
funktioniert. Podcast über Bluetooth gehört und gleichzeitig mit Torque Werte abgefragt auf dem selben Telefon.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 14:58
von almrausch
Klar funktioniert das. Hab auch schon übers Auto telefoniert, während EVNotify den aktuellen Ladezustand bekommt.

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 14:59
von ello
wollts nur nochmal getestet haben, nicht dass ich Mist erzähle und Teddybär verlässt sich drauf.