Seite 7 von 45

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 11:40
von Rudi L.
Noch dieses Jahr habe ich irgendwo im Ausland für €1,80 den Liter getankt. Jetzt ist es fast ein Euro weniger! Ja und?

Das wird kein Dauerzustand bleiben, daher sehe ich das auch nicht als nachhaltige Bremse an.

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 11:47
von voll_geladen
Mikele416 hat geschrieben:Mal zurück zum Titel des Threads: die Elektromobilität ist zur Zeit tatsächlich ein teurer Flop, weil die Mineralölindustrie wirklich alles dafür tut, um die Leute bei der Stange zu halten. Wann war denn der Sprit zuletzt derart billig? Die Lage ist imo tatsächlich gefährlich: wenn die E-Mobilität den Durchbruch diesmal wieder nicht schafft, ist für lange Zeit damit erst mal Essig. Ich als Fernpendler und Noch-Stinker-Fahrer profitiere zwar von den billigen Spritpreisen erheblich, trotzdem kotzt es mich regelrecht an. Deshalb werde ich, sobald der i3 mit größerer Batterie bestellbar ist, zuschlagen. Oder beim Model 3 von Tesla.
Leute, wir dürfen uns den Weg weg vom Ölverbrennen nicht versperren lassen. Deshalb: Durchhalten! :-)
Das Problem der Elektromobilität ist doch nicht, dass man zur Zeit an paar Euro an der Tankstelle sparen kann. Problematisch ist der höhere Anschaffungspreis, die fehlende Reichweite und die fehlende Infrastruktur. All dies wird sich zum Glück mit der Zeit ändern.

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 12:11
von Rudi L.
Der Zoe ist derzeit absolut konkurrenzfähig, was den Einkaufspreis betrifft. Für jedermann, nicht nur für Flottenkunden. Also das Argument zieht nicht.

Reichweite, ist tatsächlich ein Thema. Da muß es passen oder nach Möglichkeit passend gemacht werden.

Infrastruktur, die wird immer besser, mittlerweile kann ich auch mit einem Zoe sehr weit fahren. Und die Gleichstromlademöglichkeiten werden auch mehr. Damit können auch Leaf, i3 und e-VW`s weiter weg als nur in Sichtweite des heimischen Kirchturms.

Grüße
Rudi

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 12:13
von lingley
Mein mobiler E-Versuch läuft seit 2013, die Verpester wurden abgeschafft. Zoe ist seither das einzige Fz bei uns.
Ohne Lademöglichkeit zuhause, dem AC Schnelllader und dem gerade so ausreichendem Kofferraum hätten wir den Schritt 2013 nie gewagt !
Deshalb hast du @twizyfan meinen vollen Respekt und hättest vollstes Verständnis und keine Häme für Deine ehrliche Aussage verdient !
Wie oft habe ich geflucht uns keinen gebrauchten Ampera für vergleichbares Geld anzuschaffen um auch die letzen zwei mobilen Prozent abzudecken. Genauso oft kurz geschüttelt und wieder in der E-Spur.
Wer einen Verbrenner in der Hinterhand hat kann das Gefühl, evtl. etwas verkehrt gemacht zu haben, gar nicht nachvollziehen ...
2016 geht's an die Ostsee 8-) natürlich wieder rein elektrisch wie die Jahre zuvor !

Ein Nachsatz noch ... mir macht das neue Verhalten der regionalen Stadtwerke Angst.
Zug um Zug werden für den Ladekartenpoker GG eingeführt.
Das behindert mMn. spontane Reisen über Gebühr zusätzlich.
Habe bereits vier Ladekarten und deren Lademöglichkeiten verloren ...

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:09
von twizyfan
Sehr positiv ist, der Einstieg von Tank&Rast und Aldi Süd sowie viele weitere Supermarktketten, IKEA, MC Donaldś

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 14:21
von fabbec
Also ich hab auch keine Ladestation zu Hause da Mietwohnung
Und in Ruhrgebiet sind die Säulen auch gerne blockiert
Zum Glück ist seit Monat suC Moers in der Nähe :-)

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 14:48
von flow2702
Mikele416 hat geschrieben: Die Lage ist imo tatsächlich gefährlich: wenn die E-Mobilität den Durchbruch diesmal wieder nicht schafft, ist für lange Zeit damit erst mal Essig.
Egal, was die Zukunft bringt, dieses Szenario sehe ich nicht. Über diesen Punkt sind wir hinweg.
Bei allem, was Mist ist oder besser laufen könnte - insgesamt wurde doch schon zuviel Kohle für ein Zurück investiert.

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 14:56
von lk77
Ich kann den TE gut vertehen - der Winter ist für die meisten EVs (und deren Fahrer) echt hart.
Aber probier durchzuhalten.
Der Weg zuück ist immer der viel leichtere - nicht nur in diesem Fall!

Für mich persönlich war eben der Winter der Hauptgrund einen REX anzuschaffen (auch wenn der von den meisten hier verteufelt wird :twisted: ) - denn irgendwann endet auch die Geduld der Familie (und meine eigene)
Also Kopf hoch - es kann nur besser werden ;)
LG
Lorenz

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 14:57
von bm3
Hallo,
wir sollten allgemein hier auch mal weg von der rein deutschen Betrachtungsweise kommen. Deutschland alleine spielte im E-Mobilmarkt noch nie eine große Rolle und wird auch so schnell keine spielen. Ob diesmal der Durchbruch des E-Mobilmarktes kommt oder später wird mit Sicherheit nicht in Deutschland entschieden. Die deutschen Autohersteller haben auch keine große Wahl oder Einflussmöglichkeiten, auch wenn sie immer noch in Deutschland auf der Bremse stehen .
Im Moment führen bestimmte Interessengruppen jedenfalls auch einen Krieg mit gegen die E-Autos mit immer weiter sinkenden Ölpreisen. Der große Ausverkauf. Nach Einschätzung mancher Experten könnte der Ölpreis noch auf bis zu 20 Dollar / Barrel sinken. Wer also aus rein finanziellen Interessen ein E-Auto anschafft liegt momentan daneben, das war aber auch bisher schon sehr schwierig zu rechnen.

Viele Grüße:

Klaus

Re: Die Elektromobilität ist zur Zeit ein teurer Flop!!!

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 15:15
von harlem24
Alleine wenn man schaut, wieviel Kohle die BRD über SLAM oder Dobrindt und die EU über TEN-T in die Infrastruktur pumpen, denke ich auch, dass der Punkt an dem es nicht mehr umschlagen kann, spätestens im nächsten Jahr erreicht ist.
Dann gibt es so viele Stationen auch an den BABs, dass man, mit etwas Geduld, eigentlich überall hinkommt...