Seite 6 von 12

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 01:04
von p.hase
Der VDIK dreht durch. Jetzt rumpelts unter Mutties VITRA-Sessel beim Durchlesen der Gegendarstellung. http://www.japanmarkt.de/2014/12/03/unt ... more-26305 :mrgreen:

Bild
Quelle: Mutti (Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt)

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 07:26
von André
:applaus: ...mein Vorschlag als Unwort des Jahres: MINDESTSTANDART.
Diese NPE-Fabulierung steht für: Lobby, Technologiefeindlichkeit, Subventionserschleichung und noch nachfolgende unfassbare Peinlichkeiten.

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 08:30
von Rob.
umberto hat geschrieben:Und was sollte die Politiker antreiben, wenn ihnen die Hersteller sagen: "Sorry, da verdienen wir grad noch nichts damit. Gib uns Subventionen, dann geht vielleicht was."
Genau, also wenn Hersteller und Politik so weiter machen, wie aktuell, ist ja alles tutti Deiner Meining nach? Na bestens!

Und klar ist mir das Verhältnis der Produktions-/Verkaufszahlen bewusst, und nein, ich arbeite nicht im Marketing. Und natürlich macht Tesla Werbung; okay, nicht im TV, aber guck' mal auf die FB-Seite etc. Jeder Tesla Fahrer wirbt zudem quasi neue Interessenten, bei den anderen Marken/Herstellern funktioniert das zugegebenermaßen nicht so.

Viele Grüße

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 08:47
von TeeKay
Was der VDIK - und auch ich bis gestern - nicht so recht kapiert haben, ist die schlichte Tatsache, dass die NPE nichts weiter ist als eine von der Regierung mit der eigenen Beratung beauftragte Lobby-Organisation der deutschen Automobilindustrie. Deshalb sitzen dort im Plenum auch ausschließlich Vertreter der Big Three VW, Daimler, BMW und ein bisschen Anhang aus der deutschen Großindustrie. Und die schreiben dort dann eben alle zwei Jahre einen 70-seitigen Wunschzettel an die Weihnachtsfrau.

Es wäre Sache der Regierung, diese Lobby in die Tonne zu treten und sich ein unabhängiges Beratergremium zu suchen. Wenn umberto denkt, dass Protektionismus erfolgreiche Wirtschaftspolitik des 21. Jahrhunderts sein wird, dann verkennt er wohl die Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft wie keine andere vom Export in andere, nicht protektionierte Märkte abhängt. Es kommt nicht gut an, wenn der Nachbar täglich zu deiner Grillfeier kommt, er selbst seinen Garten bei seinen Grillfeiern aber mit der Schrotflinte gegen Besucher verteidigt.

Ich kann als Volkswirtschaft meine beschränkten Mittel einsetzen, um eine durchlässige Mauer um mein Reich zu bauen in der Hoffnung, dass dann meine Wirtschaft geschützt ist. Hat man schonmal probiert. Nannte sich DDR. Da gabs tolle 5-Jahres-Pläne. Die NPE legt inzwischen nur noch 3-Jahres-Pläne vor. Mir wäre es aber lieber, wenn meine Steuern eingesetzt würden, um die deutsche Wirtschaft auf dem internationalen Parkett zukunftsfest zu machen. Das wird nicht klappen, indem ich Piech, Winterkorn, Reithofer und Zetsche ein Doppelpack Pampers umbinde und einen dicken Fahrradhelm auf den wertvollen CEO-Kopf setze. Das klappt, indem ich die eigene Industrie fordere, bevor es die Konkurrenz tut.

Und wenn sie damit noch kein Geld verdienen, haben sie eben Pech. Eigentum verpflichtet. Auch die Autoindustrie darf sich nicht ausschließlich auf die Dinge konzentrieren, die maximalen Profit bringen.

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 10:21
von p.hase
"Liebe Mutti, heute bekommst Du Post von mir... " https://www.bundeskanzlerin.de/Webs/BKi ... _node.html :mrgreen:

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 11:08
von ElektroAutoPionier
und was schreibst du ihr? Einen Liebesbrief garantiert nicht! :-)

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 11:50
von Mike
Wie wärs mit einem Standardtext, den möglichst viele schicken können?

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 13:55
von rollo.martins
Die Maske funktioniert nicht, zumindest auf dem Handy, sie wird immer wieder mit dem gleichen Inhalt geladen. Ohne Fehlermeldung. Toll.

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 14:05
von TeeKay
Aber dein Zugriff auf das Kontaktformular wurde registriert - der Staatsschutz wird sich in kürze mit dir in Verbindung setzen und deine oppositionellen Neigungen mit dir ausdiskutieren.

Re: Nationale Plattform Elektromobilität bremst noch schärfe

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 14:11
von Rob.
So weit ist's hier ja zum Glück noch nicht! ;)

Viele Grüße