Seite 4 von 4

Re: Verkaufszahlen 2014 USA und DE

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 09:49
von Keepout
Super-E hat geschrieben:ketzerische Frage wo wir dabei sind: Was ist eigentlich der Vorteil, dass man unbedingt elektrisch fahren will, aber noch überwiegend mit Öl die Häuser heizt?
Naja, zwei Anmerkungen: weil es früher keine wirkliche Alternative gab? In unserem Ort sind in den letzten paar Jahren alle Neubauten mit Erdwärmepumpen bestückt worden - Kaminkehrer und Öllieferanten jammern hörbar.
Zweites Argument: Der Wirkungsgrad einer Ölheizung ist nicht mit einem Verbrennungsmotor zu vergleichen.

Edith: eigentlich sollte man für diese Frage einen neuen Fred beginnen.

Re: Verkaufszahlen 2014 USA und DE

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 10:35
von TJ0705
Keepout hat geschrieben: Edith: eigentlich sollte man für diese Frage einen neuen Fred beginnen.
Sehe ich auch so.
Und drittes Argument: Es machte bisher ja auch kaum Sinn mit Strom zu heizen. Wärmepumpen gibt es schon ewig, aber erstens waren die teuer, und zweitens ging sich das sowohl für Portemonnaie als auch für die Umwelt ja nur in etwa gerade mal so aus im Vergleich zu fossiler Heizung. Jetzt mit immer mehr sauberem Strom oder gar eigener PV, besseren Dämmstandards, zudem mit billigen und trotzdem sehr guten Mini-WP aus Fernost, kommt Schwung in die Sache und es fängt an Sinn zu machen. Meine derartige Heizung ist jedenfalls nicht nur sauber sondern bezahlt sich auch noch selbst ab über die Jahre...