Seite 4 von 8

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 21:42
von umberto
Rudi L. hat geschrieben: Kein denkender Mensch macht seine Entscheidung von so kurzfristigen Schwankungen abhängig.
Dummerweise sind die denkenden Menschen irgendwie in Unterzahl geraten...mein Gefühl.

Gruss
Umbi

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 21:59
von Alex1
E_souli hat geschrieben:jetzt wäre es doch gut + 0,10 € pro Liter drauf schlagen um E Moilität zu fördern
Wäre, hätte, Fahrradkette... :lol:

Im Ernst, das wäre exakt DIE Maßnahme. Aber erzähl das mal den Spritfressern, die sich doch so gerne zur "Melkkuh der Nation" hochsterilisieren :roll:

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 22:47
von Solarstromer
Heute um 16:00 Uhr an einer Tanke: Diesel 99,9 Cent/Liter
Die gleiche Tanke heute um 22:30 Uhr: Diesel 119,9 Cent/Liter

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 10:58
von Greenhorn
Ich habe bei meinem Alten Diesel die Vergleichsrechnung zum Leaf auch bei 1,50€ gestartet und bin auf 2€ hoch gegangen. Das wir wieder bei unter einem € landen, hätte ich nicht gedacht.

Bereuen tue ich den Schritt trotzdem nicht.

Und solange die OPEC mit dem Preisspiel das Fracking vernichtet soll es mir recht sein.

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 11:45
von i300
Dem Klima helfen nur Beschränkungen durch Zertifikate oder Verteuerungen aufgrund von Sonderabgaben, z.B. für die Förderung der e-Mobilität.

Wenn auch der Erlös für das Rohöl wieder steigt, lohnen sich sonst auch die zu Recht umstrittenen Fördermethoden wie eben das Fracking oder Tiefseebohrung wieder.... und dann werden sie auch wieder genutzt.

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 11:54
von Flünz

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 14:02
von HubertB
Und die Erde ist doch eine Scheibe :mrgreen:

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 14:33
von Flünz
HubertB hat geschrieben:Und die Erde ist doch eine Scheibe :mrgreen:
Rincewind, bist Du das? :lol:

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 14:39
von Herr Fröhlich
Und prompt blöckt die Bild in das Ahorn und titelt heute: Benzinpreis die nächsten 20 Jahre auf diesem Niveau!
Da kann man ahnen wer hinter dieser Schmierenpresse steckt. Schade, dass das Wort Lügenpresse von Menschen benutzt wird, deren Ansichten sehr abstoßend und hasserfüllt sind.

Re: Spritpreise bremsen die Elektromobilität

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:52
von Klebaer
Kurzfristig sind die niedrigen Ölpreise ärgerlich, aber wenn man bischen weiter denkt, könnten sie sogar von vorteil sein.
Da es sich zur Zeit nicht rendiert neue Ölfelder zu suchen/zu bearbeiten und gleichzeitig Fracking unwirtschaftlich gemacht wird, wird so zumindenestens verhintert, neue Ölvorkommen anzubohren.

Ein Beispiel dafür ist eine Ölfirma (Shell?) die in der Arktis Probebohrungen durchgeführt hat und das ganze Unterfangen direkt wieder abgeblasen hat, weil es sich einfach nicht rendiert.

Im Kapitalismus kann man mit steigenden Preisen einen Abbau nicht verhintern. Es wird sogar noch schlimmer, siehe Tunfisch.
Je weniger es gibt, desto teurer wird er. Dadurch rendiert es sich wieder in noch größere Boote zu investieren die wirklich den allerletzten Tunfisch fangen können.

Dagegen bewirkt ein niedriger Preis zwar auf der einen Seite das Konsumenten mehr verwenden, aber auf der anderen Seite auch, dass keine neuen Investioren gefunden werden.

Oder bin ich da auf einem Irrweg?