Seite 28 von 63

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 14:36
von NeoElectric
Duke711 hat geschrieben:
Misterdublex hat geschrieben: Bei uns sind es äußerst selten unter minus 5 Grad Celsius nachts und tags selten Dauerfrost. Unser Golf steht immer draußen, da die Garage zu klein ist.

Klima:
Typisch Ruhrgebietsrand. Pendelstrecke und Rheinland, wo Frost noch seltener ist.
Ok, aber 15 kWh / 100 km sind erstaunlich wenig. Bei 0°C ist der Reichenweitenverlust bzw. Verbrauch um 25 - 40 % höher. Siehe Anhang.

Selbst bei nur 125% sind 15 kWh / 100 km schon sehr utopisch. Der e Golf hat ein WLTP von 15,8 kWh / 100 km. Ist also gar nicht so sparsam. Und selbst wenn man mit 14 kWh / 100 km unterhalb des WLTP liegt, sind es bei 0 °C dann mind. 17,5 kWh / 100 km. Ich habe noch kein Fahrzeug, auch nicht aus der Schwedenmessung, gesehen was einen Winterverbauch von weniger als 125% hat. Auch 135% wären möglich.

Bezüglich des eGolf mal auf den WLTP bezogen:

Sommer: 15,8 kWh / 100 km
Winter: 19,75 - 21,33 kWh / 100 km.

Somit sind die 24 kWh / 100 km von Threadersteller plausibel, nicht die besten, aber immerhin. Deine Fabelwerte mit angeblich von nur 15 kWh / 100 km würde ich aber skeptisch nachmessen wollen. Weil diese nach meiner Erfahrung einfach für eine Plausibiltät zu schön sind um Wahr zu sein. Ich habe da erhebliche Zweifel.
Der E-Golf verfügt meines Wissens nicht über eine Batterieheizung. Das spart natürlich im Winter so manche kW/h. Der Nachteil ist bekannt.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 14:43
von Duke711
@NeoElectric

Wenn die Batterie kalt ist, dann ist der Verbrauch eben höher. Aber der eGolf wurde auch schon in der Schwedenmessung getestet und lag auch bei über 125%.


Nachtrag:

eGolf

Minute: 3:23

- Highway / Autobahn
- -5 °C
- sehr langsam mit nur 82 km/h

17,3 kWh/100 km


https://www.youtube.com/watch?v=PrvjSXVp8J4


Somit dürften die 15 kWh/ 100 km bei 0 °C bzw. Winter vom Kommentarschrieber @Misterdublex in das Reich der Märchen gehören. Mal davon abgesehen das man mit solch ein Fahrprofil (82 km/h auf dem Highway) natürlich einen top Verbrauch hat.

Mit ein wenig Ampelphasen kommt der EGolf dann eben auf die 20 kWh/100 km. Der Threadersteller hat übrigens noch 20% Ladeverluste dazu gerechnet. Also dann sie selben Werte von 20 kWh/100 km des Threadersteller.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 14:49
von Karlsson
Duke711 hat geschrieben: Bei welcher Außentemperatur ohne Vorbeheizung erreichst Du im Winter dann die angeblichen 12 - 14 kWh/100 km?
Was ein Model 3 übrigens nur ohne Heizung im Sommer erreicht
Wir waren mit dem Model 3 dieses Jahr zweimal im Urlaub, war im Juni und Ende September. Wir hatten auf der Langstrecke immer so einen Schnitt zwischen 12 und 13 Kilowattstunden.
Mit gutem Willen konnte ich ihn im Sommer im Alltag mit 11 Kilowattstunden bewegen, mein Arbeitsweg ist 25 km mit 20 km Autobahn.
Ich habe die Leistung dann aber auch öfter genutzt und bin auf der Autobahn 150 oder auch mal mehr gefahren, sofern das gerade freigegeben war.
Hatte im Schnitt über 7 Monate 15 Kilowattstunden, wo auch noch einige Expressfahrten, wo ich auch mal die 200 km/h deutlich überschritten habe, dabei waren.
Die Ladeverluste an 11 kW, die ich zu 95% genutzt habe, betrugen ca 15%.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 14:51
von Blue shadow
Viel lästiger als ein kalter Akku ist der Glühende… Annahme im Sommer eher lange Reisen, und Winter nur das nötige.

Leaf & egolf neigen durch fehlende Kühlung leider zum starken Abregeln der Ladeleistung. Das geht schon fast in den Bereich, wo der Halter die Ladung gleich mit 7 kW AC komplett durchlaufen lassen könnte.

Vw hat wirklich ein tollen Umbau beim egolf hingelegt. Das Beste vom Verbrenner mit ordentlichem e Leistungen kombiniert. Kenne kaum ein besseren Begleiter im Winter.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 14:52
von Elektro-Jens
MaXx.Grr hat geschrieben: Jedenfalls braucht man hier bei wildfremden Leuten nicht auf eine Charakteränderung hinwirken - das wird nicht klappen. Das muß schon das direkte Umfeld angehen. Wir müssen hier nur darauf hinweisen daß es bei einem selbst klappt und das am besten durch Beschreibung wie es klappt. Wenn ein anderer dann nicht "überzeugt" ist, hat er halt einfach einen anderen Charakter.
Ich finde es mehr als befremdlich von charakterlicher Eignung zu sprechen und in Schubladen einzuteilen. Das hat ein Gschmäckle aus vergangenen Zeiten. In einer freiheitlichen Demokratie und einer freiem Marktwirtschaft hat jeder ein Recht auf eine Wahl. Diese Wahl in richtigen oder falschen Charakter einzuteilen ist einem eingegrenzten ideologischen Ereignishorizont geschuldet und einfach nur beleidigend. Nach Rasse und Glaube ist es nun also die richtige Antriebsart vom Auto, welche über den (sozialen) Wert eines Menschen entscheidet. 🤮

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 14:53
von dr_big
Karlsson hat geschrieben:
Duke711 hat geschrieben: Bei welcher Außentemperatur ohne Vorbeheizung erreichst Du im Winter dann die angeblichen 12 - 14 kWh/100 km?
Was ein Model 3 übrigens nur ohne Heizung im Sommer erreicht
Wir waren mit dem Model 3 dieses Jahr zweimal im Urlaub, war im Juni und Ende September. Wir hatten auf der Langstrecke immer so einen Schnitt zwischen 12 und 13 Kilowattstunden.
Was hat das mit der Frage nach dem Winterverbrauch zu tun?

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 15:03
von Köln Bonner
Ich liege beim Ioniq im Winter auch nicht höher als @Misterdublex, wenn ich meine Arbeitsstrecke fahre (hauptsächlich Autobahn bei Tacho 94 km/h Zieltempo, einfach 61 km). 95 Wh/km im Sommer, 120-130 Wh/km im Winter. Auto steht über Nacht im Carport und am Büro in der Tiefgarage.
Schnellere Autobahnfahrt über längere Strecken liegt natürlich höher, aber dafür ist der Unterschied zwischen Winter und Sommer nicht so groß, gerade wenn der Akku nach der ersten Ladung warm ist.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 15:15
von Karlsson
dr_big hat geschrieben: Was hat das mit der Frage nach dem Winterverbrauch zu tun?
Warum sollte es das? Er hat was zum Sommerverbrauch des Model 3 gesagt, darauf habe ich mich bezogen.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 15:20
von Duke711
@Köln Bonner

Das die Werte von @Misterdublex wohl nicht stimmen ist schon geklärt. Siehe Video bezüglich Post:

viewtopic.php?f=45&t=83460&p=1996835#p1996835


Das Verhältnis zwischen Sommer und Winter passt bei Dir schon mal:

95 Wh/km // 120-130 Wh/km im Winter.

126 - 136%

So wie ich das von der Schwedenmessung auch kenne.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 15:33
von Elektro-Jens
Oldy62 hat geschrieben: Auch eine Meinung dazu oder nur Häppchen
Ich fahre 12.000km p.a. mit dem EV für Beruf/Alltag und nur als Garagenlader. 17.000km für Spass und Urlaub mit Verbrennern.
Erholsam und entspannt komme ich immer an, weil ich mir den Luxus von Zeit erlauben kann.