Seite 26 von 41

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:14
von Mei
umberto hat geschrieben:
DonDonaldi hat geschrieben: Das eingezahlte Geld wird angelegt und später in Abhängigkeit von diesen Einzahlungen in entsprechender Höhe ausgezahlt.
Das ist falsch und off-topic.
Wir haben zwar keine Kinder, aber bekommen was wir eingezahlt haben, weil es eine Versicherung ist.
Ist es nicht. Und weil keine Kinder nachkommen, muß das System aus Steuern nachfinanziert werden bzw. in 30 Jahren wird es das System in dieser Form nicht geben, weil kein Angestellter 3 Rentner versorgen kann.

Gruss
Umbi
Also Kinder machen?

Damit wir E-Car fahren können?

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:18
von umberto
Mei hat geschrieben: Also Kinder machen?
Damit wir E-Car fahren können?
Ich wüßte jedenfalls nicht, wie wir uns E-Auto leisten können sollten, wenn wir als Gesellschaft (und somit auch wirtschaftlich) versagen.

Gruss
Umbi

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:25
von mstaudi
Passt Umbi!
Trotzdem gibt es Leute die keine Kinder haben können, oder auch nicht wollen. Auch das 2. ist zu respektieren!
( Ich habe 3 Kinder und fast alle Freunde haben keins oder max.eins :))

Gruß, mstaudi

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:26
von DonDonaldi
umberto hat geschrieben:
DonDonaldi hat geschrieben: Das eingezahlte Geld wird angelegt und später in Abhängigkeit von diesen Einzahlungen in entsprechender Höhe ausgezahlt.
Das ist falsch und off-topic.
Wir haben zwar keine Kinder, aber bekommen was wir eingezahlt haben, weil es eine Versicherung ist.
Ist es nicht. Und weil keine Kinder nachkommen, muß das System aus Steuern nachfinanziert werden bzw. in 30 Jahren wird es das System in dieser Form nicht geben, weil kein Angestellter 3 Rentner versorgen kann.

Google mal nach Volker Pispers, der erklärt Dir das so, daß Dir das Lachen im Halse stecken bleibt.

Gruss
Umbi
Offtopic klar aber nicht falsch. Verkehrt ist ein System in dem 3 AN einen Rentner versorgen. Da kannst Du dir ganz leicht ausrechnen welche Geburtenrate wir benötigen. 6 Kinder pro Eltern! Da braucht es nicht viel Fantasie wohin das führt. Da brauche ich keinen Comedian für.
Die Rente war ursprünglich von Bismarck als Versicherung angedacht, freilich eine in deren Genuss nur wenige kamen. Sicher nicht perfekt, aber die heutige Form ist es auch nicht. Die Wahrheit liegt dazwischen und lautet Anpassung an die Lebenserwartung und unteem Strich ist und bleibt sie eine Versicherungsleistung.

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:28
von DonDonaldi
mstaudi hat geschrieben:Passt Umbi!
Trotzdem gibt es Leute die keine Kinder haben können, oder auch nicht wollen. Auch das 2. ist zu respektieren!
( Ich habe 3 Kinder und fast alle Freunde haben keins oder max.eins :))

Gruß, mstaudi
Natürlich. Wir wollten gerne welche haben. Und wir lieben unsere Neffen und Nichten, Großneffen und Großnichten usw. als wenn es sie eigenen Kinder wären.
Trotzdem bleibt die Rentenversicherung eine Versicherung.

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:30
von DonDonaldi
Mei hat geschrieben:
umberto hat geschrieben:
DonDonaldi hat geschrieben: Das eingezahlte Geld wird angelegt und später in Abhängigkeit von diesen Einzahlungen in entsprechender Höhe ausgezahlt.
Das ist falsch und off-topic.
Wir haben zwar keine Kinder, aber bekommen was wir eingezahlt haben, weil es eine Versicherung ist.
Ist es nicht. Und weil keine Kinder nachkommen, muß das System aus Steuern nachfinanziert werden bzw. in 30 Jahren wird es das System in dieser Form nicht geben, weil kein Angestellter 3 Rentner versorgen kann.

Gruss
Umbi
Also Kinder machen?

Damit wir E-Car fahren können?
E-Fahren damit die Kinder morgen noch atmen können.

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:33
von Alex1
Wenn wir schon off-topic sind, mal eine kleine Richtigstellung:

Der arme AN, der demnächst 3 Rentner zu versorgen hat, ist immer noch 10-mal besser dran als diese Rentner, als sie noch im Berufsleben standen.

Wo war zu dieser Zeit die 40-Stunden-Woche?
Wo war der Arbeitsschutz damals?
Wieviele Urlaubsflüge konnte sich ein AN damals leisten?
Wieviele Farbfernseher hatten die?

Da wird auf ganz schön hohem Niveau gejammert :roll:

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:33
von umberto
DonDonaldi hat geschrieben: Trotzdem bleibt die Rentenversicherung eine Versicherung.
Das wird durch Wiederholung nicht wahrer. Als Bismarck das System konzipierte, ist die Bevölkerung noch satt gewachsen ("Kinder kriegen die Leute immer"). Und jetzt les Dir bitte den Wikipedia-Artikel durch, im 2. Absatz steht schon "Umlagesystem". Und glaube mir, niemand ist zu alt, was dazu zu lernen.

Und daß Du auch ohne Kinder Deine Rente bekommst, ist einfach ein Zeichen für eine liberale Gesellschaft (und das gehört auch so, also alles gut).

Gruss
Umbi

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:35
von Alex1
DonDonaldi hat geschrieben:E-Fahren damit die Kinder morgen noch atmen können.
DAMIT bin ich völlig einverstanden :mrgreen:

Re: Warum verkaufen wir keine Elektroautos?

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:43
von DonDonaldi
umberto hat geschrieben:
DonDonaldi hat geschrieben: Trotzdem bleibt die Rentenversicherung eine Versicherung.
Das wird durch Wiederholung nicht wahrer. Als Bismarck das System konzipierte, ist die Bevölkerung noch satt gewachsen ("Kinder kriegen die Leute immer"). Und jetzt les Dir bitte den Wikipedia-Artikel durch, im 2. Absatz steht schon "Umlagesystem". Und glaube mir, niemand ist zu alt, was dazu zu lernen.

Und daß Du auch ohne Kinder Deine Rente bekommst, ist einfach ein Zeichen für eine liberale Gesellschaft (und das gehört auch so, also alles gut).

Gruss
Umbi
Wenn Du es genau wissen willst war das vom RK nur Beruhigungspille und gegen sie SPD gerichtet.
Eine Versicherung ist es dem Kern nach dennoch. Die Höhe meiner Rente hängt maßgeblich von dem ab was ich eingezahlt habe und das ist auch gut so. Weder ein Almosen noch sollte was weg gebommen werden. Der Staat behält einen Teil des Einkommens ein und zahlt es später mit der erwirstschafteten Rendite wieder als Rente aus.
Das es in der Praxis andere Probleme gibt und auch andere in diese Kassen gegriffen haben ändert nichts daran und da wiederhole ich mich gerne eine Versicherung bleibt. Zweckentfremdet aber eine Versicherung und da muss sie langfristig wieder hin, oder jeder macht es irgendwann privat. Nur das Existenzminimum sollte aus den Steuern mit gespeist werden. Aber wie hoch das ist da streiten wieder die Experten.
Angefangen hat das nur weil Karlsson kinderlose angegriffen. Manche sind übrigens da weise ich auch gerne noch mal drauf hin ungewollt kinderlos.
Das alles ändert aber nichts daran das die Rente eine Versicherung ist.

Und ich geh jetzt schlafen. Gute Nacht Allerseits!