Seite 3 von 3

Re: E-Mobilität bei Volkswagen, Theorie und Praxis

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 23:23
von Maverick78
Typ-2 überträgt keine VIN.
Chademo und CCS schon. Was da alles übertragen wird willst du gar nicht wissen. Ein Schelm wer böses denkt.

Re: E-Mobilität bei Volkswagen, Theorie und Praxis

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 07:32
von Turbothomas
Maverick78 hat geschrieben:Typ-2 überträgt keine VIN.
Chademo und CCS schon. Was da alles übertragen wird willst du gar nicht wissen. Ein Schelm wer böses denkt.
Noch ein Grund gegen Gleichstromladung: mangelnde IT-Sicherheit. Merke: Das Internet ist böse!

Re: E-Mobilität bei Volkswagen, Theorie und Praxis

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 10:50
von Robi
Oh je,
Ich glaube ich hätte denen ihren E-Up schon längst wieder auf den Hof gestellt.
Also für die Zukunft Car Net und Ladekarte als Vertragsbestandteil aufnehmen lassen.

Aber ich hoffe der E-Up fährt besser, als der Service ist :D

Gruß

robi

Ps: bei Renault hat es bei der Fahrzeugabholung top geklappt. Online Dienste wurden beim Händler für 36 Monate freigeschaltet und gingen nach 2 min. Bei Kauf gab es eine Vattenfall Ladekarte inkl. Ladenetz für einen Monat umsonst. Danach müste ich den Strom leider bezahlen

E-Mobilität bei Volkswagen, Theorie und Praxis

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 11:35
von fbitc
PPS. Bei Renault ist es aber manchmal genauso wie oben beschrieben.

Autohersteller tun sich als it Dienstleister derzeit zuweilen noch schwer. Noch dazu wenn mehrere Parteien daran beteiligt sind (Hersteller, Bank, etc)
Egal ob deutsch oder französisch oder japanisch