Seite 3 von 7

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 22:44
von kub0815
Ubitricity 26cent 8,50 pro Monat.

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 23:16
von Floschi
Hier sind wir bei Naturstrom gelandet. Auch mit dem Gasanschuss.
175€ p.a. für das Rumfahren mit Aufklebern finde ich ok - da wird das eAuto noch mehr zum Statement.
Wichtig war mir das Label "Echter Ökostrom" und weniger der Preis pro kWh. Achja, auch die 1 Cent pro kWh an den Aufbau Erneuerbarer Energien zu stecken, finde ich ein reizende Idee. 28,75Cent (meine ich) und GG haben die auch. Eingestiegen bin ich damals für 26,95Cent glaube ich. Mal sehen was 2020 bringt.

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 10:11
von wp-qwertz
Floschi hat geschrieben: Hier sind wir bei Naturstrom gelandet. Auch mit dem Gasanschuss.
175€ p.a. für das Rumfahren mit Aufklebern finde ich ok - da wird das eAuto noch mehr zum Statement.
Wichtig war mir das Label "Echter Ökostrom" und weniger der Preis pro kWh. Achja, auch die 1 Cent pro kWh an den Aufbau Erneuerbarer Energien zu stecken, finde ich ein reizende Idee. 28,75Cent (meine ich) und GG haben die auch. Eingestiegen bin ich damals für 26,95Cent glaube ich. Mal sehen was 2020 bringt.
:applaus: :!:

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 07:58
von E-Mobil-Foo
Alle Ansagen, z.B. Dynamische Preisgestaltung oder §14A-Wallbox-Tarifizierung, sind abhängig vom Grundversorger. Mein Grundversorger lehnt jede Installation eines fremden Zählers (z.B. mehr-tariffähig) ab - es fehlt die gesetzliche Regulierung des Bundesrates seit 2016!

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 10:09
von Dilbert
Meine Empfehlung für Leute, die einen guten Ökostromanbieter suchen und nicht jedes Jahr auf Schnäppchensuche gehen wollen:

Naturstrom



Meine Empfehlung für Leute, die bereit sind, sich mit Ihrem Stromverbrauch auseinander zusetzen, diesen zu analysieren und ggf. planbare Verbräuche zeitlich zu verschieben um damit netzdienlich zu sein und Geld zu sparen:

aWATTar, Tarif Hourly

P.S. So ein Smartmeter ist zudem eine nette Spielerei für Technikbegeisterte wie mich.

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 10:15
von wasserkocher
Floschi hat geschrieben: ...175€ p.a. für das Rumfahren mit Aufklebern finde ich ok - da wird das eAuto noch mehr zum Statement...
Denk aber daran, die Bilder von deinem Auto immer rechtzeitig an Naturstrom zu schicken. Bist du einen Tag zu spät dran, wird die Prämie gestrichen.

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 10:22
von Noritz

Dilbert hat geschrieben:
...

Meine Empfehlung für Leute, die bereit sind, sich mit Ihrem Stromverbrauch auseinander zusetzen, diesen zu analysieren und ggf. planbare Verbräuche zeitlich zu verschieben um damit netzdienlich zu sein und Geld zu sparen:

aWATTar, Tarif Hourly

P.S. So ein Smartmeter ist zudem eine nette Spielerei für Technikbegeisterte wie mich. Bild
Awattar habe ich auch gewählt, genau aus den von Dir genannten Gründen. :)

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:07
von wp-qwertz
wasserkocher hat geschrieben:
Denk aber daran, die Bilder von deinem Auto immer rechtzeitig an Naturstrom zu schicken. Bist du einen Tag zu spät dran, wird die Prämie gestrichen.
habe ich noch nie erlebt.

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 18:44
von Tobi42
Kannst ja mal bei schwarzwald-energy schauen.
8 Euro Grundgebühr und 27 Cent pro kWh bei mir, vielleicht anderswo noch günstiger.

Preisgarantie bis Ende 2021.

Re: Günstiger Haus-Stromtarif, der auch nach 1 Jahr noch günstig ist

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:07
von wasserkocher
wp-qwertz hat geschrieben: habe ich noch nie erlebt.
Ich schon. Da war nichts mehr zu machen. Die Aufkleber habe ich darauf umgehend entfernen lassen, kostenlose Werbung wollte ich dann doch nicht fahren.