Seite 3 von 5

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 12:52
von Up-Up-Baby
Ich werde mich nächste Woche ans EU Parlament wenden um Fahrradfahrer vor Autofahrer und Fußgänger zu schützen, denn sie sind einfach zu leise im Straßenverkehr

:ironie:

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 13:48
von Tommy601
Hallo nochmal,

für Fahrräder gibt es schon seit Jahren eine Lösung, man muss Sie nur endlich ins Gesetz aufnehmen. :mrgreen:





Ansonsten, was ich wie auch andere hier tatsächlich sinnvoll finde, ist ein Rückfahrwarner. Den aber bitte nicht mit schrillen pipsen sondern als unaufdringlichen Gong.

Ansonsten favorisiere ich immer ein schaltbares unaufdringliches Warngeräusch vor permanentem Krach.

Nette Grüße,
Thomas.

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 14:16
von Schüddi
Warum nicht einfach ne Fußgängerhupe und gut ist. Ansonsten gleiches Recht für alle - auch Radfahrer und Fußgänger müssen Krach machen.

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 17:08
von spark-ed
Ein PKW (m=1500kg) wirft sich einem Unfallgegner bei Ortsgeschwindigkeit von 50 km/h mit der 100fachen kinetische Energie entgegen wie ein Fahrradfahrer bei m=100kg und 20km/h
Ich denke, allein daher sollte man das schon differenzieren

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 17:14
von c2j2
AgV8DdmU hat geschrieben:
Die 100 km/h sind nicht das Problem... die 0-50 km/h in 3sek auf Parkplätzen, Kreuzungen und Wohngebieten sehe ich als Problem.

Salopp gesprochen: Während der Verbrenner noch die Kupplung kommen lässt, ist das e-Auto schon auf 50km/h :shock:
Wer damit ein Problem hat, weil sein Gehirn das nicht mitmacht, sollte Fußgänger bleiben.

Wer bitte beschleunigt so auf Parkplätzen? Oder in Wohngebieten? Der schreit ja schon nach Fahrverbot.

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 17:16
von c2j2
spark-ed hat geschrieben:Ein PKW (m=1500kg) wirft sich einem Unfallgegner bei Ortsgeschwindigkeit von 50 km/h mit der 100fachen kinetische Energie entgegen wie ein Fahrradfahrer bei m=100kg und 20km/h
Ich denke, allein daher sollte man das schon differenzieren
... Und 4-facher Breite ("Wirkungsquerschnitt" sagt der Physiker.

Zumal der Fahrradfahrer eigene Blessuren zu erwarten hat, der Autofahrer keine.

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 17:20
von Schüddi
Ich habe dieses Jahr eine Familie besuchen müssen da ist eine Mutter mit ihren beiden Kindern Sonntags mit denn Fahrrad auf dem Weg zum Bäcker gewesen. Sie waren nicht schnell aber ein Fußgänger hat nicht aufgepasst und ist der Dame vor das Fahrrad gelaufen. Sie stürzte schwer und trotz Helm lief ihr das Hirnwasser aus dem Ohr. Lange war nicht klar ob sie wieder aufwachen wird. 3 Monate Koma. Sie musste ihre Familie neu kennen lernen, sie musste laufen lernen, essen lernen, sprechen lernen.
Ja ist schon sehr viel gefährlicher so ein Auto.

Und warum sind wir auf einmal bei 50kmh? Wer parkt denn bitte mit 50kmh aus???? Mit 50 ist das Abrollgeräusch lauter (hoffentlich) als jeder Soundgenerator sein darf. Diese sollen ja nur bis 30kmh aktiviert sein.

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 17:29
von Wiese
Oh Gott oh Gott

jetzt hab ich mich mal so grob durchgearbeitet. Tut mir leid, aber bei so viel Blödsinn krieg ich Kopfschmerzen.

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 19:50
von c2j2
Wiese hat geschrieben:Oh Gott oh Gott

jetzt hab ich mich mal so grob durchgearbeitet. Tut mir leid, aber bei so viel Blödsinn krieg ich Kopfschmerzen.
+1 Bild

Re: Verkehrsgefährdungen durch lautlose & schnelle e-Autos?

Verfasst: So 16. Dez 2018, 19:57
von Frosch_1977
Hi,
aölso ich würde es ja als "natürliche Selektion" bezeichnen nur wer das Level an Entwicklung erreicht hat sich in seine Umwelt zu integrieren und mit ihr zu leben ist "stark" genug um die Zukunft zu erleben

ob ich das nun mit :ironie: oder genau so meine wie es da steht darf dann jeder selbst entscheiden :twisted: