Seite 3 von 6

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 09:46
von Fluencemobil
Evt. Sollte in den ersten Beitrag mit rein, das die Werte pro kWh nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit ermittelt wurden. Was EPA bedeutet wusste ich nicht, habs aber auf der 2. Seite erfahren.

Die einzelnen Messwerte (für bestimmte Geschwindigkeiten) spuckt die EpA aber auch nicht raus?

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 11:06
von graefe
JoDa hat geschrieben: Braucht der Smart wirklich mehr als 20kWh/100km inkl. Ladeverlusten? (Oder war deine Aussage ironisch gemeint.)
Ich verstehe nicht, wie man den Smart auf so schlechte Verbrauchswerte kriegt (im Rahmen eines Protokolls). ;)

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 12:58
von JoDa
@ ZOE R240, @KyRo, @ Fluencemobil

Danke der Nachfrage.
Hab Eurem Wunsch entsprechend beim ersten Beitrag eine Erklärung hinzugefügt.
Hab die Erklärung großteils von cpeter übernommen. Danke cpeter!

KyRo und ZOE R240 finden ein Diagramm "Reichweite vs. Akkukapazität" besser.
Wollte ich auch ursprünglich machen, dann ist aber der EPA-Verbrauch inkl. Ladeverluste nicht mehr ersichtlich.
Hab Euer Wunschdiagramm erstellt:
Reichweite vs. Akkukapazität.jpg

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:09
von eve
Wow - hier kommt die ZE40 ja richtig gut weg. Würde es einen Zyklus mit noch höherer Durchschnittsgeschwindigkeit geben, würden sicherlich Ioniq und MS das Rennen machen.

Was ich nicht verstehe ist, weshalb das X 75D oberhalb und das X 90D unterhalb der Geraden liegen. Die 15 kWh mehr Akku sollten ja beispielsweise gewichtsmäßig nur geringfügig was ändern.

Wo sind die P100Ds 8-) ?

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:23
von Zoe R 240
vielen Dank für das Diagramm! Hier macht für mein Verständnis die Regressionsgerade auch wirklich einen Sinn ;)

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:26
von erunner
Bitte Brutto/Netto beachten, der Ioniq hat wohl ca. zwischen 30-31kwh Brutto.

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 14:22
von Paul_S
JoDa hat geschrieben:Hab Euer Wunschdiagramm erstellt:
Super gemacht, vielen Dank!

Man könnte vielleicht links noch bis 10 kWh runter gehen, da würde mein Outlander noch mit reinpassen
(10 kWh netto, 12 kWh brutto, 52 km Reichweite - weiß nicht nach welchem Standard, aber bei mir real erreichbar).
Natürlich hat es nur Sinn reinen Elektrobetrieb von Hybriden zu betrachten. Aber auch solche Fahrzeuge ins Diagramm zu packen, kann ja nur die Transparenz erhöhen...

Paul

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:11
von JoDa
@ederl65, graefe
IMHO sind die EPA-Werte realistisch:
*) realistischer Fahrzyklus. D.h. Flotter als die "Spritsparer" auf spritmonitor.de
*) Inklusive Ladeverluste
*) Inklusive Stromverbrauch für Heizung/Kühlung


@ eve, erunner, Zoe R 240
Hab Eure Änderungswünsche eingearbeitet und das (fertige?) Diagramm beim ersten Beitrag veröffentlicht.

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 19:04
von JoDa
@Paul_S
Die rein elektrische Reichweite eines PHEVs (Plug in Hybrid Electric Vehicle) anzugeben ist nicht so einfach,
da diese oft Teile des Testzykluses nicht rein elektrisch schaffen. (z.B. Startet der Verbrennungsmotor bei hoher Beschleunigung.)
Als elektrische Reichweite für deinen Outlander EV gibt der NEFZ 52 km an.
EPA Werte gibt es für den Outlander EV noch keine, da er trotz mehrmaliger Ankündigung noch immer nicht in der USA verkauft wird. Die EPA-Reichweite von PHEV ist jedoch üblicherweise 30-50% geringer.
PHEV würden in dem Diagramm im Vergleich zu den BEV schlecht abschneiden, da ein PHEV ja noch das Zusatzgewicht für den Verbrennerantrieb mitschleppen muss.

Re: Verbrauchsvergleich von Elektroautos

Verfasst: So 13. Nov 2016, 20:09
von HubertB
Danke, so kann man das auch lesen.