Seite 3 von 7

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 11:05
von Majaleia
umberto hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben: Soweit ich weiß, ist der Besitzer hinter dem Facebook-Account Moja Tesla ein polnischer Busfahrer in Norwegen. Also ja.
Ich weiß ja nicht, was in Norwegen die Busfahrer verdienen oder an Geld geerbt haben. Aber Dir ist doch auch klar, daß man mit 2400 brutto kein Auto fährt, das einen Privatmann ca. 1000 Euro im Monat kostet.

Gruss
Umbi
Ein Busfahrer in Norwegen verdient ca. 400 000 NOK pro Jahr.

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 20:03
von umberto
Majaleia hat geschrieben: Ein Busfahrer in Norwegen verdient ca. 400 000 NOK pro Jahr.
Danke, also ca. 43000 Euro im Jahr....ja,das ist die typische Zielgruppe für einen 40000 Euro Neuwagen...Sarkasmus OFF

Gruss
Umib

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: So 6. Dez 2015, 17:13
von Majaleia
umberto hat geschrieben:
Majaleia hat geschrieben: Ein Busfahrer in Norwegen verdient ca. 400 000 NOK pro Jahr.
Danke, also ca. 43000 Euro im Jahr....ja,das ist die typische Zielgruppe für einen 40000 Euro Neuwagen...Sarkasmus OFF

Gruss
Umib
Eben. Aber vergiss bitte nicht, dass man in Norwegen gerne einen Autokredit aufnimmt, um sich ein Auto zu kaufen. Als wir für unseren Leaf gleich die gesamten Summe bezahlen wollten, hat der Verkäufer nicht schlecht gestaunt, denn das ist wirklich ungewöhnlich da oben im Norden. ;)

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: So 6. Dez 2015, 17:19
von graefe
Ich glaube nach dem "Zukunftsforscher" Thomsen ist dieser Zeitpunkt Mitte 2015 gewesen. :lol:

Graefe

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: So 6. Dez 2015, 21:06
von umberto
Majaleia hat geschrieben: Eben. Aber vergiss bitte nicht, dass man in Norwegen gerne einen Autokredit aufnimmt, um sich ein Auto zu kaufen.
Das ist nicht nur in Norwegen so. In D sind mehr als 2/3 aller Autos ebenfalls in irgendeiner Weise finanziert. Die Hersteller haben das mit eigenen Banken sogar stark ausgebaut, weil sie damit noch mal Geld verdienen können.

Und genau darum geht es: Geld verdienen. Sobald die Kosten für die E-Auto-Komponenten genug gesunken sind (durch steigende Stückzahlen), floppen die Verbrenner (die zeitgleich mit immer schärferen Auflagen belegt werden und dadurch teurer werden).

Aber: billiger wird das Auto kaufen dadurch erstmal nicht. Die Verbrenner kommen preislich "von unten", die E-Autos "von oben". Und wenn dann noch mit Quatsch wie der Ladesäulenverordnung der Strombezug streng reguliert werden soll...rückt die Vision - die hier einige treibt - des günstigen Fortbewegungsmittels, das mit selbt erzeugtem PV-Strom betrieben wird, in weite Ferne.

Gruss
Umbi

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: So 6. Dez 2015, 21:08
von HubertB
Selbst wenn das hier so passieren sollte. Es werden immer noch genug Verbrenner in Schwellenländer verkauft.

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 16:42
von Rudi L.
Hackenberg bei Audi ist weg und Audi hat jetzt einen neuen Entwicklungsvorstand.

Der Aufsichtsrat von Porsche hat grünes Licht für den Misson e gegeben.

So wie manche Hersteller nun langsam umschwenken könnte das bald eine ähnliche Dynamik haben wie damals, als VW und Audi mit dem TDi auf den Markt kamen. Nur kurze Zeit machte BMW Werbung mit dem Spruch: "Wir haben dem Diesel das schleichen abgewöhnt".

Die Verbrenner, allen voran die Diesel, taugen dann möglicherweise wirklich nur noch als gebrauchte Billigartikel für Schwellenländer.

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 19:14
von umberto
Rudi L. hat geschrieben: So wie manche Hersteller nun langsam umschwenken könnte das bald eine ähnliche Dynamik haben wie damals, als VW und Audi mit dem TDi auf den Markt kamen. Nur kurze Zeit machte BMW Werbung mit dem Spruch: "Wir haben dem Diesel das schleichen abgewöhnt".
Dynamik ist relativ. Wenn in 3-4 Jahren die ersten Autos kommen, wird das schon mal ein paar Jahre mehr dauern, bis das in der Breite ist. Aber schon 2025 werdet ihr auf heute zurückschauen und lächeln.
Die Verbrenner, allen voran die Diesel, taugen dann möglicherweise wirklich nur noch als gebrauchte Billigartikel für Schwellenländer.
Außer in Europa will eh niemand Diesel fahren, in China geht gar nichts, in den USA nach dem Desaster vermutlich nichts mehr.
Und in einem Land wie Indien, wo heute noch ab und zu für ein paar Stunden der Strom weg ist, ist E-Mobilität vielleicht noch nicht für die Fläche geeignet. Kommt aber alles. :-)

Gruss
Umbi

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 20:47
von eDEVIL
umberto hat geschrieben:Und in einem Land wie Indien, wo heute noch ab und zu für ein paar Stunden der Strom weg ist, ist E-Mobilität vielleicht noch nicht für die Fläche geeignet. Kommt aber alles. :-)
Gerade da benötigt man ein eAuto, um den Stromausfall zu überbrücken 8-)

Re: Wann floppen die Verbrenner weil die Technik überholt is

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 21:18
von umberto
eDEVIL hat geschrieben: Gerade da benötigt man ein eAuto, um den Stromausfall zu überbrücken 8-)
Das sind Entscheidungen: schaue ich hier das Fußballspiel und übernachte dann oder fahre ich heim und höre es im Radio... :-)

Gruss
Umbi