Seite 157 von 185

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 14:15
von bm3
Karlsson hat geschrieben:
PV7KWp hat geschrieben: Bei der ganzen Betrachtung wird die kalendarische Alterung der HV-Batterie nicht berücksichtigt.
... Der Zweitwagen ist eh schon 5 Jahre elektrisch und da hab ich keine Lust mehr auf Verbrenner und beim Erstwagen wird es im schlimmsten Fall ein Golf 8 Variant Phev in 5 oder 7 Jahren, falls bis dahin der BEV Erstwagen noch immer nicht akzeptabel sein sollte und der alte langsam mal erneuert werden soll.
Da wir die meisten Kilometer elektrisch fahren, hält der Erstwagen aber bei unser jetzigen Kilometerleistung auch über 2030 hinaus. Corona Minderkilometer noch on Top.
Auch hier wieder für mich eine eigentlich unlogische Definition. "Erstwagen" ist für mich das Fahrzeug mit dem ich die meisten Kilometer zurücklege.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 14:26
von Blue shadow
Sehe ich ja auch so...der Alltagsflitzer zum Broterwerb.

Da sich die Lobby samt Gewerkschaft mal nicht so durchsetzen konnte, bin ich nun weitaus optimistischer das sich Bevs durchsetzen.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 14:52
von PV7KWp
eve hat geschrieben: Wer an heißen Tagen mit Hänger und mithin eher langsam unterwegs ist, der bekommt mitunter durchaus Temperaturprobleme.
Was für ein Blödsinn. Ich bin seit Jahren gerade im Sommer mit schwerem Hänger (aufgelastet) unterwegs und hatte noch nie Temperaturprobleme. Was glaubst Du warum die Lüfter mehrere Stufen haben?

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 14:59
von PV7KWp
Odanez hat geschrieben: nein, aber die Fraunhofer Studie wurde schon längst wiederlegt
Laß mich raten, von Hobbystudienerstellern mit Tesla referral code in der Signatur?

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 15:12
von Karlsson
bm3 hat geschrieben: Auch hier wieder für mich eine eigentlich unlogische Definition. "Erstwagen" ist für mich das Fahrzeug mit dem ich die meisten Kilometer zurücklege.
Das sehe ich anders, weil es den Status Quo der E-Mobilität falsch darstellt. Das suggeriert, dass man "nur noch" die Zweitwagen elektrisch hinkriegen müsse, was ja kein großes Ding sein sollte. Aber ganz im Gegenteil müssen dafür leider noch die ganz dicken Bretter gebohrt werden.
Deshalb ist der Erstwagen für mich das Fahrzeug, das über bleibt wenn ich mich auf eines beschränken müsste. Und das ist definitiv nicht mein BEV, auch wenn das bei uns die meisten Kilometer zurücklegt und ich das auch am liebsten fahre.
Aber oft ist es einfach zu klein, hat zu wenig Zuladung oder braucht für Langstrecken zu lang.

Da diese Diskussion ja ständig hoch kommt, hatte ich dazu auch einen Thread gestartet:
viewtopic.php?f=45&t=33902

Der Erstwagen muss außerdem auch noch individuellen Bedürfnissen gerecht werden - das ist bei mir zB auch Familientauglichkeit. Und weil mir hier ständig Leute erzählen wollen, wie toll doch Kleinwagen xy dafür geeeignet wäre, hab ich auch dazu einen Thread mit meiner Definition gestartet:
viewtopic.php?f=36&t=55921

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 16:36
von SRAM
eve hat geschrieben: Selbst 122 PS bedeuten ja 56.000+ Watt Verlustwärmeleistung. Wer an heißen Tagen mit Hänger und mithin eher langsam unterwegs ist, der bekommt mitunter durchaus Temperaturprobleme.
Bei einem delta_T von 110-30 = 80 Grad.

Beim BEV sind es nur 40-30 = 10 Grad.

Weshalb bei vielen BEV die Kühler im Verhältnis zum entsprechenden ICE Modell gleichgroß oder sogar größer sind.


Gruß SRAM

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 16:54
von PV7KWp
Interessant wäre an dieser Stelle vielleicht der Bericht eines Model X Fahrers, der mit 2,3to. Hänger im Sommer an einer längeren starken Steigung in Stop and Go Verkehr mit durchschnittlicher Geschwindigkeit <3 km/h geriet?

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 18:39
von Afaik
Das Fahrzeug muss aber vorher noch die obligatorischen 1500 km Langstrecke gefahren sein :roll:

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 05:13
von Odanez
PV7KWp hat geschrieben:
Odanez hat geschrieben: nein, aber die Fraunhofer Studie wurde schon längst wiederlegt
Laß mich raten, von Hobbystudienerstellern mit Tesla referral code in der Signatur?
:roll: :roll: :roll: https://emobly.com/de/wissen/die-kritik ... ff-studie/
wärest du hier etwas aktiver bei solchen Themen unterwegs dann wüsstest du das auch. Hätte man aber auch selber rausfinden können. Naja die Suche hat mich 1min gedauert, das war es mir wert.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 07:07
von eve
PV7KWp hat geschrieben:
eve hat geschrieben: Wer an heißen Tagen mit Hänger und mithin eher langsam unterwegs ist, der bekommt mitunter durchaus Temperaturprobleme.
Was für ein Blödsinn. Ich bin seit Jahren gerade im Sommer mit schwerem Hänger (aufgelastet) unterwegs und hatte noch nie Temperaturprobleme. Was glaubst Du warum die Lüfter mehrere Stufen haben?
Ich spreche von unserer C Klasse und unserem Caravan.

Etwas, was man nicht selbst sondern andere erfahren haben muss nicht gleich "Blödsinn" sein.