Seite 13 von 13

Re: Amoklauf LKW was tun ?

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:07
von Bernd_1967
AntiGravEinheit hat geschrieben:Heute morgen wieder ...
Mehrfach 60km/h-Anzeige an den dynamischen Schilderbrücken. Der Verkehr war auch entsprechend.
Ich 65 nach Tacho mit Tempomat (viel schneller ging' ohnehin nicht). Als erstes hockt mir ein Kroate im Heck, Dauerlichthupe. Dann fahren sie auf der Mittelspur halt mal 2km/h schneller als ich, er zieht raus und überholt, nur um gleich wieder brremsen zu müssen. Ach, welch' Überraschung bei diesem Verkehr.

Dann habe ich ein Gefahrguttransporter hinter mir (Sprit, Heizöl, sowas). Auch er hockt mir im Heck, ignoriert dann die mittlerweile dritte oder vierte Schilder-Brücke mit der 60er-Anzeige und überholt. Er schert dann wieder vor mir ein und muß - und wieder, ach, welch' Überraschung - wegen des stockenden Verkehrs runterbremsen.

Ich habe keine Ahnung, was diese Leute sind, aber ich halte solche Verkehrsteilnehmer für ignorante Arschlöcher.

Den Fern-Bus, der am Anfang des 60er-Bereichs mit gut 100km/h durch den Verkehr geprügelt ist, habe ich dann 10km später an der Ausfahrt an der Linksabbiegerampel wieder eingeholt. Was hat ihm also die verkehrsgefährdende Fahrweise gebracht? Nichts. Absolut nichts.
Menschen sind halt keine Ameisen: Haben halt viel weniger Verstand:
Der einzelne kämpft für einen Vorteil von wenigen Millimetern,
auch wenn die Allgemeinheit einen Nachteil von mehreren Kilometern dadurch hat (Bildlich gesprochen)
So ist das Volk der Arschlöcher......
Bin auch der Meinung, dass gelassenes Fahren dem Autofahrervolk mehr Nutzen bringen würde.
Autobahn max. 150km/h dreispurig, zweispurig max. 130km/h, Autos, die in Deutschland zugelassen werden, auf 160km/h begrenzen. Weniger überregional konsumieren, weniger LKWs, weniger Zeitdruck bei selbigen..........
Wetten, dass die Mehrheit damit schneller, sicherer und ausgeruhter am Ziel wäre?!

Re: Amoklauf LKW was tun ?

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:53
von Nodame
Bernd_1967 hat geschrieben: Autobahn max. 150km/h dreispurig, zweispurig max. 130km/h, Autos, die in Deutschland zugelassen werden, auf 160km/h begrenzen.
Die Schweiz hat eine Begrenzung bis 120 km/h, bringen tut's nichts. Entweder man hat notorische Tempomat-Linksfahrer (Schweizer sind auf Autobahnen unfähig, vor allem bei 3 Spuren), oder die genau gleichen Drängler, die dann noch beim Überholen hupen. Bei unseren chronisch verstopften Strassen ist das die Hölle!

Finde aber allgemein, auch schon rein wegen der Energieverschwendung, dass in ganz Europa, also auch in Deutschland, eine max. Geschwindigkeit von 150 km/h die Regel sein sollte. Alles drüber macht sowieso keinen Sinn.

Re: Amoklauf LKW was tun ?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 15:47
von Klebaer
eine kleine Anekdote um die Stimmung hier wieder hoch zubringen...

vor paar wochen habe ich meiner nachbarin erzählt, dass der nissan leaf nur 140km/h fahren kann.
darauf hin hat sie gesagt: "Wie kann man dann jemanden auf der Autobahn überholen".

Ich wusste garnicht was ich sagen soll, so paff war ich :lol:

Re: Amoklauf LKW was tun ?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 15:57
von AbRiNgOi
Vor ein paar Jahren hat es in Wien eine "sanfte" Demonstration von LKW Fahrern gegeben, ich glaube es ging um Mindestlohn oder so, egal. Geplant war mit 60kmh die meist befahrene Autobahn Wien's im Montag Morgen Verkehr auf allen Spuren zu blockieren. Es war so ruhig auf der Straße, es ist im Endeffekt jeder schneller am Ziel gewesen wie ohne Demo...

Re: Amoklauf LKW was tun ?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 16:06
von Alex1
AbRiNgOi hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hat es in Wien eine "sanfte" Demonstration von LKW Fahrern gegeben, ich glaube es ging um Mindestlohn oder so, egal. Geplant war mit 60kmh die meist befahrene Autobahn Wien's im Montag Morgen Verkehr auf allen Spuren zu blockieren. Es war so ruhig auf der Straße, es ist im Endeffekt jeder schneller am Ziel gewesen wie ohne Demo...
Tja, so ist das, wenn Fakten die Meinungen niederreißen... :lol: :lol: :lol: