Seite 2 von 4

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:24
von eDEVIL
Brennstoffzelle nur eine Brückentechnologie? eher Brennstoffzelle nur eine Krückentechnologie :lol:

Selbst wenn man die Brensstoffzelle "VollGas" im PKW-Segment einführen würde, wäre die Verbreitung bis 2020 kaum nennenswert und wäre dann schon wieder überflüssig... :roll:

Bevor Model III nicht bestellbar ist, wird es imho auch keinen eGolf mit 300 km NEFZ geben (außer es liefert jmd anderes etwas Vergleichbares)
Wenn man es ernst meint, sind 400km NEFZ angesagt, da dann effektiv im Winter grad keine 200km Autobahn bei heraus kommen.

P.S. Wer wettet mit mir um einen Tag Model S das vor 2017 kein Serien-eGolf mit 300 km Reichweite an Normalbürger ausgeliefert werden wird? :mrgreen:

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: So 9. Nov 2014, 22:41
von Fluencemobil
eDEVIL hat geschrieben:
P.S. Wer wettet mit mir um einen Tag Model S das vor 2017 kein Serien-eGolf mit 300 km Reichweite an Normalbürger ausgeliefert werden wird? :mrgreen:
Super Idee 365 VW überalles Fans finden und 1 Jahr Tesla fahren.

In denke aber, das Angebot musst du in einem andern Forum machen. ;)

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 07:58
von dkt
eDEVIL hat geschrieben:Bevor Model III nicht bestellbar ist, wird es imho auch keinen eGolf mit 300 km NEFZ geben (außer es liefert jmd anderes etwas Vergleichbares)
Wenn man es ernst meint, sind 400km NEFZ angesagt, da dann effektiv im Winter grad keine 200km Autobahn bei heraus kommen.
VW fährt, meines Erachtens, die folgende Strategie:

Das Publikum bei Kauflaune für den Verbrenner zu halten (Winterkorn Statements) und massiv die Entwicklung des E-Speichers vorantreiben (Entwicklungsingenieur Bemerkung). Denn eines ist jetzt schon ersichtlich. Der E-Golf bietet eine ausgereifte E-Technik mit nur zwei Schwachstellen. Einmal die Batteriekapazität und dann noch in der Folge, die Ladetechnik.

Wenn VW beides in den Griff bekommt, ist es nur eine Frage der Zeit bis diese E-Technik auf viele Baureihen übertragen wird.

Der Stolperstein ist noch: Eigene Akku und Zellen Produktion (wie Tesla), oder Zukauf Zelle und eigene Batterieproduktion.

Wir werden es bald sehen, die "Gigafabrik" und ihr Schatten, treiben sicherlich auch VW vor sich her.

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 08:01
von Cavaron
eDEVIL hat geschrieben:P.S. Wer wettet mit mir um einen Tag Model S das vor 2017 kein Serien-eGolf mit 300 km Reichweite an Normalbürger ausgeliefert werden wird? :mrgreen:
You got a bet Mr. 8-)

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 08:54
von Rudi L.
AbHotten hat geschrieben:Ich zitiere hier mal aus einem Interview mit Winterkorn aus 2013:

Mit dieser Technologie fährt ein Auto voraussichtlich 450 bis 600 Kilometer elektrisch. Dann ist der Durchbruch geschafft.

Handelsblatt: Wann wird es soweit sein? Winterkorn: Vermutlich 2030
Aber ein EV, das über 400km-500km schafft, das gibt es doch heute schon zu kaufen. Ignoriert er das völlig?

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 09:23
von AbHotten
Ja, da sieht man wie fernab der Realität dieser Mann ist...

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 09:54
von Mike
Rudi L. hat geschrieben: Aber ein EV, das über 400km-500km schafft, das gibt es doch heute schon zu kaufen. Ignoriert er das völlig?
:danke:

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 10:07
von eDEVIL
Cavaron hat geschrieben:
eDEVIL hat geschrieben:P.S. Wer wettet mit mir um einen Tag Model S das vor 2017 kein Serien-eGolf mit 300 km Reichweite an Normalbürger ausgeliefert werden wird? :mrgreen:
You got a bet Mr. 8-)
OK, der Deal steht. Freue mich dann auf einen Tag Model S in 2,5 Jahren 8-)

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 19:50
von JuergenII
Rudi L. hat geschrieben: Aber ein EV, das über 400km-500km schafft, das gibt es doch heute schon zu kaufen. Ignoriert er das völlig?
Er meint sicher ein bezahlbares E-Fahrzeug das 400 bis 500 km schafft. Und bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Wenn solche Fahrzeuge im Einstiegspreis bei 25. bis 30.000 Euro angeboten werden, wird die E-Mobilität für die Masse Wirklichkeit, vorausgesetzt es gibt dann auch eine vernünftige Ladestruktur.

So sehe ich da ehre den hier schon geschriebenen Hinweis: Kauft weiter unseren Verbrennerschrott, der bringt uns viel Geld ein und ehrlich, was interessiert mich in zwei drei Jahren mein Geschwätz von 2014. :roll:

Juergen

Re: Volkswagen: 300km Reichweite in 2015-2017

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:17
von meta96
... ich glaub wir sollten unsere Meinung zu VW und Elektromobilität einmal auf den Prüfstand stellen. Einerseits ist es so, dass die großen Akkuhersteller für 2015 bis 2017 den Massenproduktionsstart für effizientere Batterien angekündigt haben ... d.h. die Aussage kann einfach auch nur "ehrlich" gewesen sein ...

... andererseits hat VW zwei durchaus vernünftige Elektroautos im Programm (im Gegensatz zu Toyota, Fiat, Mazda, Hyundai, etc.) und was wichtiger ist, sie machen damit in den US aber auch bei uns große Werbung (GQ, Spiegel etc.), beides hilft Elektromobilität aus dem "ÖKO und oder Spinner-Ecke" zu ziehen ... und ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, VW hat medial einfach eine größere Breitenwirkung als Nissan.

... ich wäre ja eher dafür, VW für ihr e-Auto Engagement in den Himmel zu loben, weil damit wären sie vielleicht dann wirklich überfordert/rascht, wenn Leute ihre e-Kisten auch noch wirklich, wirklich gut finden ;)

... und außerdem, VW nimmt Nissan gerade in Norwegen die E-Krone ab und ich hoffe insgeheim, dass Nissan das nicht so einfach hinnehmen wird (und das kann der Startschuss eines Preiskampfs werden?)