Seite 2 von 3

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 14:50
von Greenhorn
Planetengetriebe hört sich toll an o_O
Muss ich erst googeln:-D
Toyota hat die Dinger doch auch im Prius. Wenn man Gas gibt geht beim Verbrenner erst die Drehzahl hoch und beschleunigt dann.

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 14:58
von bm3
Hallo,
aus technischer Sicht, solange man ein aureichend hohes Drehmoment an den Rädern hat braucht man kein Getriebe. Wozu ?
Wenn der E-Motor zu starke Einschränkungen beim Drehmoment (der Leistungsabgabe), oder beim Wirkungsgrad hätte in einem Teil seines Drehzahlbereiches wäre ein Getriebe wohl sinnvoll. Ist bis jetzt aber jedenfalls auf der Straße nicht aufgetaucht, eher im Gegenteil. :D Bei der Kombination von hartem Offroad-Einsatz + Straße vielleicht mal sinnvoll.
Und, jedes Zwischengetriebe schluckt auch wieder etwas Antriebsenergie.

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 15:06
von Twizyflu
Naja solange ....

Die Drehmomentkurve ist aber auch net perfekt zb beim Zoe.
Da liegt es gleich mal ich glaub bis 2500 U voll an und dann sackt es in den Keller.
Bei 80/100kmh wirds lahm. Und das mein ich dass man da etwas rausholt mit einem 2. Gang?

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 15:22
von bm3
Twizyflu hat geschrieben:Naja solange ....

Die Drehmomentkurve ist aber auch net perfekt zb beim Zoe.
Da liegt es gleich mal ich glaub bis 2500 U voll an und dann sackt es in den Keller.
Bei 80/100kmh wirds lahm. Und das mein ich dass man da etwas rausholt mit einem 2. Gang?
Da verwechselst du aber etwas, bei jedem E-Motor ist das Absinken des Drehmoments ab einer bestimmten Drehzahl gewollt und so im Motor-Controller einprogrammiert. Denn, weil die Momentanleistung sich aus dem Produkt aus Drehzahl mal Drehmoment errechnet ist die maximale Leistung genau bei dieser Drehzahl schon erreicht und soll dann auch begrenzt werden mit weiter steigender Motordrehzahl. Das geht aber nunmal nur wenn dann das Drehmoment auch wieder sinkt.Sonst würde der Motor automatisch mehr Leistung abgeben als vom Hersteller vorgesehen ist. :)

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 15:31
von Twizyflu
Ahhh ich verstehe, gut erklärt.
Klar und so beugt man Überlastung vor, damit der Motor halt immer so läuft wie der Hersteller das will.

Schade eigentlich, denn der Zoe Motor kann sicher mehr leisten als man uns zur Verfügung stellt.
Hätte gerne mehr "Leistung" :P

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 16:12
von mlie
Twizyflu hat geschrieben:Wie das wohl klingt wenn ein E-Motor abstirbt? Geht das dann denn?^^
Warte einfach mal ein sonniges Wochenende ab, wenn die Leute wieder ihr Holz sägen und dem armen Sägeblatt kein nachschärfen gönnen und am besten mit so ner 230V Pimpelsäge sägen. UIUUIIIIIIIIINNNBRRRRRRRRRRRR klingt das dann... ;-)

Drehstrom wurde nicht umsonst erfunden und so benannt, weil es eben ein Drehfeld gibt. Kein eliptisches "Eierfeld" wei bei der Notlösung Motor+Phasenschieberkondensator...

Einen Emotor abwürgen im ursprünglichen Sinne kann man nicht, es kann nur die Drehmomentanforderung im Vergleich zur aufbringbaren Leistung zu hoch sein, und dann bleibt er eben einfach stehen, zu diesem Zeitpunkt noch ohne Schaden. Nicht vergessen, einen Elektromotor kann man sehr gut mehrfach überlasten, man muss nur dafür sorgen, dass die Wärme abgeführt wird. Siehe Tesla mit Spitzen vs Nennleistung...

Dass der Verbrauch oberhalb einer bestimmten Geschwindigkeit massiv ansteigt, lag doch auch an der Ummagnetisierungsverlusten (?) oder so, wir hatten doch hier im Forum vor ca. einem halben Jahr bereits herausgefunden, dass ein 2-Gang-Getriebe für autobahntaugliche Fahrzeuge durchaus sinnvoll wäre. Ingenieure bitte mal vortreten...

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 17:15
von silberstrom
Überlegungen, schaltbare Getriebe in Elektrofahrzeugen inzubauen, gibt es durchaus.
zB beim SP:01
Gearbox
Option 1 4 speed
Option 2 Optional 5th gear
Option 3 2 speed auto
http://www.detroit-electric.com/models.php

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 17:36
von Spürmeise
Greenhorn hat geschrieben:Je schneller etwas drehen soll, um so mehr Energie muss ich aufbringen.
So nehme ich es mal an.
Umgekehrt. Beim Anfahren (Drehzahl = 0) verrichtet die aufgebrachte Energie keine Arbeit (Drehzahl * Drehmoment = 0).
Außerdem: Hohes Drehmoment bedeutet beim E-Motor höhere ohmsche Verluste (mehr Verlustwärme). Also: um eine bestimmte Leistung anzugeben, ist eine hohe Drehzahl und niedriges Drehmoment eigentlich günstiger als niedrige Drehzahl und hohes Drehmoment.

Da konkurrenzfähige Drehmomente mit den 50-125 kW E-Motoren aber unproblematisch zu erreichen sind, kann man sich den zusätzlichen Wirkungsgradverlust durch ein Wechselgetriebe auch wieder sparen.

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: So 23. Feb 2014, 22:31
von Twizyflu
Passend zum Thema hier kam auch schon ein entsprechender Artikel:

http://derstandard.at/1392685736752/Sof ... nellfahrer

:D

Re: Geschwindigkeit reduziert Reichweite. Warum Unterschiede

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 00:24
von Greenhorn
Das ist doch Top erklärt.
Also nicht mit Getriebe beschäftigen sondern mit Luftwiderstand ;-)