Seite 2 von 3

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 16:44
von Helfried
Um das Warten auf den Tesla 3 zu üben, würde ich als Vorstufe dringend den "Tesla für Arme", den Ioniq empfehlen. Du gewöhnst dich ans Warten und bekommst dann um wohlfeiles Geld sozusagen einen Mini-Tesla. Ich finde, er hat durchaus einiges gemeinsam mit dem richtigen Tesla. Flotte Aerodynamik, Hinguck-Flair, agile Fahrweise, coole Assis etc.
Natürlich ist der Tesla Model 3 dann später schon ein erfreulicher Aufstieg. Man sollte sich aber die Freude durchaus in Stufen gönnen, nicht gleich das beste und teuerste Auto kaufen.

Tesla hat aktuell ein wenig Probleme, ich weiß nicht recht, ob es 2022 tatsächlich schon Gebrauchtwägen vom Model 3 gibt um einen lohnenden Preis.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 16:47
von RouvenE
Ja, nun ist der Hyundai aber deutlich über dem Budget, was ich nicht überschreiten möchte.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 16:49
von AbRiNgOi
Dazu der IONIQ:
Das Kofferraum-Volumen fällt geringer aus als bei der Hybrid-Variante. Minimal lassen sich nur 260 l und maximal 1.060 l verstauen. Vollbeladen passen bis unter das Dach 400 l oder acht handelsübliche Getränkekisten in den Kofferraum. Bei umgeklappter Rückbank finden bis zur Scheibenunterkante bis zu 600 l Platz.
Quelle: https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Auto ... _Style.pdf

Die Farge hier ist, wann bekommst Du den geliefert? ansonsten ist das der im moment modernste EV, laut Test mit 607€/Monat aber nicht der Billigste. Gebraucht auch noch nicht verfügbar.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 17:06
von geko
Ich halte das Budget für zu niedrig, um ein den Ansprüchen genügendes E-Auto kaufen zu können. Daher würde ich den Kauf, so er nicht dringend notwendig ist, um ein Jahr zu verschieben und bis dahin das Budget zu vergrößern.

Alternativ dazu empfehle ich ein Leasing oder - falls Eigentum erworben werden soll, wovon ich angesichts der Entwicklungsgeschwindigkeit bei E-Autos abrate - eine Finanzierung durchzurechnen. Hier würde ich den Hyundai Ioniq empfehlen für die nächsten 36 Monate. Anschließend sieht die E-Auto Welt deutlich anders aus als heute und es kann neu entschieden werden.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 17:10
von RouvenE
Ja, tendiere auch dazu... und schaue mir den i3 mit REx mal an.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 17:13
von geko
Wir fahren den i3 (94 Ah, ohne REX), was für uns absolut ausreichend ist (2 Erw, 1 Kind). Mit zwei Kindern wäre er mir persönlich zu eng, da dann die halbe umgeklappte Rückbank als Stauraum wegfiele. Hier unbedingt bei der Probefahrt eine Packprobe mit repräsentativem Gepäck durchführen.

Vom REX rate ich ab, da ich ihn für überflüssig halte. Es gibt inzwischen sehr viele DC-Schnelllader. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, sich ein zweites System ins Auto zu holen, welches Fehler produzieren könnte und zudem die elektrische Reichweite verringert. Außerdem sparst du ohne REX 14 Euro Kfz-Steuer pro Jahr, solange reine E-Autos steuerbefreit sind. ;)

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 17:38
von RouvenE
Mich nervt ja sehr, dassdie mobile-App nicht auf EV ausgelegt zu sein scheint.
mE steht dort nicht übersichtlich aufgelistet, wieviel Batteriekapazität das EV hat.
Auf einen Blick wären auch Angaben zu Ladeleistung und Wärmepumpe nützlich. Das erkenne ich schlecht.

An den REx dachte ich nur, um mit dem eher ineffizienten 2-Zylinder die Batterie nachzuladen für 300 km bei bedarf. Wusste nicht, dass die Batteriekapazität drunter leidet - ausser aufgrund des Mehrgewichts.

Hat der i3 auch die Möglichkeiten für OTA-Updates? Mein Alpina muss dazu für einen Tag in die Werkstatt.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 19:51
von geko
Nein, keine OTA-Updates beim i3.
Thema REX: Genau das meinte ich. Weniger elektrische Reichweite aufgrund des REX-Gewichtes.

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 20:21
von RouvenE
Mir fällt noch die Angabe schwer: bei Tesla werden die Kapazitäten in kWh angegeben...

Beim Gebraucht-i3 steht beispielsweise 60ah.

Denke dann über REx trotz Gewicht nach, einfach, weil die Reichweite mit 80-110km im Stadteinsatz ausreicht, weiter aber auch nicht. Woran erkenne ich die Schnelllader? Kann man den Gesundheitszustand des Akkus abfragen?

Re: Welches E-Auto kaufen ? Wahl schwierig

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 20:48
von RouvenE
Nun ist also mein Diesel verkauft... und ein neues Auto soll her...

Ich schaue derzeit also konkret nach eAutos, wobei mein derzeitges Übergangsbudget ca. TEUR 21 beträgt.
Gerne soll es eines werden, das mich und die Kids zumindest sorgenfrei über eine Strecke von 150km zu jeder Jahreszeit ohne Zwischenladung tragen soll.

Leider stelle ich fest:
BMW i3 - die 60ah-Version liegt im Budget, jedoch beträgt die Reichweite ca. 80-110km
Zoe - ich möchte eine monatliche Batterie-Fixmiete absolut meiden
eGolf - 2015er-Reichweite mit 100km zu gering
Kia Soul - kann ich nicht einschätzen
Leaf - grässlich
Golf GTE - leicht über dem Budget, Batterie sehr klein
Prius - grässlich

Übersehe ich etwas?