Seite 2 von 2

Re: Frankfurt führt eine E-Buslinie ein

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 00:09
von harlem24
Mei hat geschrieben:
harlem24 hat geschrieben:...Was mich nur wundert, wo kommen die zusätzlichen 146.000€ im Jahr her?...
Eine Firma ist nicht so dumm wie der gemeine Privatmann.
Deshalb rechnet eine Firma genau aus.
Okay, ich würde trotzdem gerne wissen, was da die Mehrkosten ausmacht.
Vorallem bei 5 Fahrzeugen ist das verdammt viel was da pro Fahrzeug extra aufgewendet werden muss.
Interessant ist da dann halt, dass die meisten anderen Betreiber sagen, dass die Fahrzeuge zwar deutlich mehr kosten, dafür aber deutlich weniger Betriebskosten haben, alleine durch den gesparten Diesel.

Re: Frankfurt führt eine E-Buslinie ein

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 09:16
von wp-qwertz
@harlem24: schau dir doch mal den link an: http://www.gut-vorankommen.de/#intro
auch wenn es hier nicht um akku-ev-buss geht, steht da etwas über die ersparnis...
(vlt. hast du dir das schon angeschaut, und die infos reichen nicht?)

Re: Frankfurt führt eine E-Buslinie ein

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 12:17
von harlem24
Vorallem wenn man das mal durchrechnet, bei zu erwartenden 50l/100km die ein Diesel-Stadtbus verbraucht, wären es bei 27ct/kWh ca. 10.000€ Mehraufwand für den Strom.
Wobei ich stark anzweifel, dass die Verkehrsbetriebe FFM 27ct/kWh zahlen.
Von daher ist es ohne Wartung schon eher ein Patt.
Eigentlich müßte man die mal fragen...

Re: Frankfurt führt eine E-Buslinie ein

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:24
von wp-qwertz