Seite 2 von 2

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 11:33
von Mei
Lokverführer hat geschrieben:z. B. mit einem Ferraris-Zähler
und woher weisst du das der richtig zählt?
Ab welcher Abweichung wirst du dich aufregen?
Und was machst du dann, wenn du eine Abweichung feststellst?

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 12:31
von novalek
Ich stelle mal hier den Link rein - nur als ein Minimum an Infos - wenn man google'n würde- wäre man schon ein wenig entspannter bzw. gespannt wie ein Flitzbogen

https://www.utwente.nl/en/news/!/2017/3 ... onsumption

Ansonsten bin ich für Aufreger jeder Art die falsche Adresse !

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 13:09
von wp-qwertz
im spiegel von heute in etwa so: bis zu 500% über richtige messwerte. (nur überschrift. artikel habe ich nicht gelesen)
klar ist: "bis zu" eine geile aussage. aber selbst wenn dann der durchschnitt noch bei 100-300% drüber liegen würde...

zum messen: mit einem zweiten zähler. + da noch analoger zähler im haus, haben wir erfahrungswerte + zähler in der DSK. müsste doch eigentlich ganz brauchbar sein... :D

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 19:57
von wp-qwertz

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:19
von Mei
Wäre wirklich cool, wenn ich was zurück bekommen würde ;)

Aber:

Vor 2 Jahren habe ich in Reihe (danach) zum Ferraris einen geeichten Smartzähler installiert.
Abweichung +1,2% über ein Jahr. (Ferraris)

Vor 1 Jahr wurde der Ferraris gegen einen Smartzähler gewechselt.
Abweichung noch nicht genau ausgerechnet. Aber da ich täglich, monatlich,...ausgelesen mit Volkszähler...
Aber eher im 1% Bereich als 500%.

Aus meiner Sicht ist es Dummlabberei und Panikmache.

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:34
von Senator73
Hallo,
eine interessante Untersuchung und eine lausige Reportage des WDR.

Es gibt bei den elektronischen Stromzählern 3 verschiedene Messmethoden.
- eine misst vorteilhaft für uns als Stromkunden (Hall-Sensor-Methode)
- eine misst exakt (Stromtransformation)
- eine misst sehr unvorteilhaft für und Kunden (Rogowsky-Methode)

Betroffen ist daher nur eine Baureihe der elektronischen Stromzählern.
Wer also einen dieser "intelligenten" Zählern hat, herausfinden, ob er einen dieser Rogowsky-Zählern hat.

Viele Grüße
Bernd

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:36
von Mei
Du musst wohl von einem EVV kommen :D

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 21:56
von Senator73
nee,
bin bloß ein kleiner Dipl.-Ing. (FH).
eine meiner Weisheiten ist:
"traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast"

aus diesem Grunde habe ich gelernt, erstmal die Fakten zu hinterfragen.
die Mächtigste Waffe ist, etwas nicht zu erwähnen, obwohl es wichtig ist.

Viele Grüße
Bernd

Re: elektr. Haushaltszähler messen falsch

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 22:02
von Mei
Senator73 hat geschrieben:nee,
bin bloß ein kleiner Dipl.-Ing. (FH).
eine meiner Weisheiten ist:
"traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast"

aus diesem Grunde habe ich gelernt, erstmal die Fakten zu hinterfragen.
die Mächtigste Waffe ist, etwas nicht zu erwähnen, obwohl es wichtig ist.

Viele Grüße
Bernd
jA..
Da ist wohl der Unterschied ;)
ich bin ein Grosser Ing :)
Ein ganz Grosser :)

Dann zeig doch mal Fakten :)