Seite 2 von 4

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 16:45
von Eagle_86
So weit weg von der Wahrheit ist der Artikel gar nicht.
Viele Fahrzeuge des Bundeswehr-Fuhrparks sind ganz normale PKW, die für Dienstfahrten zwischen Standorten genutzt werden. Dies wird vom BWFuhrparkService gemanaged, was mehr oder weniger so ein halbstaatliches Unternehmen in Kooperation mit der Bahn ist.
Auch dieses Unternehmen hat natürlich einen Anspruch auf Verbesserungen und so gibt es inzwischen an mehreren Standorten neben den elektrisch betriebenen Verwaltungsfahrzegen (Schlepper, Gartenfahrzeuge etc.) elektrische PKW für dienstliche Fahrten.
In Koblenz stehen dazu einige E-Ups größtenteils an den Ladestationen und werden dabei alt. In Bonn und Köln wurden gerade erst einige Audi A3 e-tron angeschafft, für die ich zumindest in Köln noch keine Lademöglichkeiten gesehen habe. Das ist ein bisschen wie Perlen vor die Säue, aber vielleicht kommen ja noch Ladesäulen. Die Fahrzeuge werden trotzdem natürlich nach wirtschaftlichen Aspekten angeschafft. Da muss es wohl ein gutes Angebot gegeben haben.
Zufällig weiß ich, dass diese Beschaffung vom Audi-Händler Fleischhauer in Bonn abgewickelt wurde.

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 16:51
von stromer
Ein bisschen was ist schon dran. Zumindest den Fahrdienst des deutschen Bundestags soll die Bundeswehr übernehmen und die Flotte dabei auf Elektrofahrzeuge umstellen. Dumm nur, daß nur Tesla die Vorgaben erfüllen würde.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 31294.html

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 17:02
von mlie
Mein Marder damals hatte 441kW, vom reinen Platz her würde da wohl auch genug Akku reinpassen. Dann müsste man aber vielleicht einen Stromabnehmer montieren, der einphasig mit 400kW an einer handelsüblichen Mittelspannungsleitung im Wald andockt. ;-)

Für die Dienstfahrten zwischen den Standorten oder von Schießbahn zum Standort für die Lamettaträger sollte ein Handelsüblicher Kangoo mehr als ausreichen, der hat wenigstens eine Dieselstandheizung. Und wenn der Kangoo eh den ganzen Tag auf dem Schießplatz steht, kann er auch an der Schuko beim Aufsichtsturm zwischenladen...

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 17:25
von HubertB
Auch pikant:
... Langfristig sollen aus Umweltschutzgründen sämtliche Atom- und Chemiewaffen auf deutschem Boden durch Biowaffen ersetzt werden.

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 18:06
von Eagle_86
mlie hat geschrieben:
Für die Dienstfahrten zwischen den Standorten oder von Schießbahn zum Standort für die Lamettaträger sollte ein Handelsüblicher Kangoo mehr als ausreichen, der hat wenigstens eine Dieselstandheizung. Und wenn der Kangoo eh den ganzen Tag auf dem Schießplatz steht, kann er auch an der Schuko beim Aufsichtsturm zwischenladen...
Wenn man fast jede Woche zu einem anderen Standort in ganz Deutschland fahren muss, ist es angebracht in einem vernünftigen PKW mehrere 100 km ohne Rückenschaden zurück zu legen. Für die Langstrecken werden die e-trons natürlich nicht besonders effizient sein, vielleicht gibt es ja Vorgaben, die e-Fahrzeuge für die kürzeren Wege zu nutzen.

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 18:27
von mlie
Hier gibt es 9 Kasernen im Umkreis von 40km rund um den Truppenübungsplatz. Für das hin- und hergegurke reicht also ein Kangoo. Natürlich müssen für weiter entfernte Standortreisen noch konventionelle Fahrzeuge bereitgehalten werden. Aber genau dafür wurde doch BWFuhrparkservice eingerichtet, das vorhalten von "zivilen" Fahrzeugen nach jeweiligem Bedarf. Da wäre es also nur ein kleiner Schritt, Elektrofahrzeuge vorzuhalten, wenn sich Bedarf dafür abzeichnet.

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 18:32
von Karlsson
MineCooky hat geschrieben:Das ist ein schlechter Witz, oder?
Ne, der Postillon gilt doch als äußerst seriöse Quelle, der billiger Klamauk fern liegt :lol:

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 21:54
von Zoelibat
Einen Tesla-Panzer würde ich schon vorbestellen. Aber nur mit Autopilot.

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 22:05
von ev4all
Da kommt mir eine Idee: hat die Förderung der Fool Cell Forschung vielleicht wie ursprünglich die Förderung der Atomenergie den Hintergrund eines möglichen militärischen Einsatzes? Mit dem FC Panzer anschleichen und nichts als eine Spur Wasser hinterlassen...in den Wüstengebieten, wo die Bundeswehr unterwegs ist, sprießen dann hinter jeder Fahrzeugkolonne die Blumen aus dem Sand.

Re: Bundeswehr stellt auf E-Mobilität um....

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 22:45
von umberto
rolandk hat geschrieben: @MineCooky: sehe ich aus, als wenn ich Witze machen würde.
Boah, juckt es mich in den Fingern, da jetzt drauf zu antworten..... :-)

Gruss
Umbi