Seite 2 von 3

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 16:12
von Tho
Sicher, dass die nicht mehr 7.4kW laden? Wird doch immernoch so verkauft.
Ich denke das ist die Einstellung im Menü, wo man den runterbremsen kann.

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 16:25
von Berndte
Wenn sich ein i3 Fahrer mal hierher verirrt, kann er gern aufklären, ob ich mit Knöpfe drücken der guten Frau zu mehr Power verhelfen hätte können :oops:

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 16:26
von Tho
Chance verspielt... :lol:
Ich glaube das war hier:

Bild

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 16:28
von mlie
Mindestens der i3 von Endurance wusste davon nix, alternativ mal ne Europalette vors Auto stellen und die Rentner vom Bürgersteig entfernen, damit der Spurassistent beim laden denkt, es ist Gewerbe und dann werden die 32A freigeschaltet. ;-)
Ich bin mir dennoch sicher, dass es nur eine Einstellungssache ist und mehr als 20A drin sein müssten, WENN die Schnelladeoption gekauft wurde.

Das hilft dem älteren Ehepaar vom Starttröt natürlich nix, die Golfsburger machen ja nur ne Minderlieferung mit 16A Ladeegerät...

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 17:45
von E_souli
So grauenvoll und ich sage mal vorsätzlich kenne ich das nicht. Das ist schon dreist.
ABER

Immer wieder hört man von völliger bis teilweiser Ahnungslosigkeit von Verkäufern. In 9 von 10 Fällen wird das offensichtlich schief gehen müssen

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 18:11
von Vanellus
Warum überrascht mich das nicht?
Den Kaufinteressenten kann man es überwiegend nicht vorwerfen. Sie haben sich nicht wochenlang durch dieses Forum gewühlt. Sie möchten gern beim vertrauten Golf oder dem i3 mit dem so deutlichen Statement bleiben und schnellladen? Ja, klar kann er. Steht doch im Prospekt. Halbe Stunde. Und der Verkäufer? Ist natürlich einer mit Benzin im Blut (so werden die hier in den Stellenanzeigen immer noch gesucht). Der hört sich den Wunsch an, ein E-Fahrzeug zu kaufen, denkt sich seinen Teil und fragt schließlich: warum wollen Sie das denn? Ein up/Golf/1er ist viel billiger und besser.
Bei dem meisten Interessenten ist das das Ende der zögerlichen Annäherung an das E-Auto. Für die Verbohrten, die dennoch eines wollen, gibt's die Antwort, ja klar kann er schnellladen - halbe Stunde. Kost natürlich extra. Na, dann ist ja alles in Butter.
Woher soll der Verkäufer denn wissen, dass es keine DC-Säulen in weiter Umgebung gibt? Er interessiert sich nicht die Bohne für diese beknackten E-Autos. Ich möchte mal wissen, wieviele eGolf/i3-Fahrer erst nach dem Kauf merkten, dass sie de facto fast immer nur 3,7 kW oder ein bisschen mehr laden können. Die meisten E-Autos werden von den meisten Verkäufern und Herstellern in das Abseits gedrängt.
E-Mobilität? R.I.P. schrieb unsere Zeitung: keine Reichweite, keine Infrastruktur, zu hoher Preis.
Frustrierte Grüße,
Reinhard

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 19:48
von André
Grins...merkt kaum einer! Freun sich alle, das ihr VauWehh beim langen Laden so schön inne Sonne glänzt :lol:
P.s.: Diesel- VauWehh als Alternative solln im Moment unheimlich günstig zu haben sein...

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:42
von umberto
Der Threadtitel ist falsch.

Der Verkäufer hat in jedem Fall erfolgreich ein Auto verkauft und seine Provision eingestrichen.

Schlimm ist die Multiplikatorwirkung beim enttäuschten Kunden...

Gruss
Umbi

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:33
von Kim
Vanellus hat geschrieben:Ich möchte mal wissen, wieviele eGolf/i3-Fahrer erst nach dem Kauf merkten, dass sie de facto fast immer nur 3,7 kW oder ein bisschen mehr laden können.
War bei mir mit Renault in 2012 aber nicht anders:
Beim Verkaufsgespräch wurde mir damals auch erzählt, der Fluence Z.E. wäre schnellladefähig.
Damals hatte ich auch erst nach dem Kauf bemerkt, dass das glatt gelogen war. Nicht vorsätzlich, aber mit Unwissen!
Hab' dann damals aber noch rückwirkend eine kleine Entschädigung erwirkt (Gutschein für 2x Gratisservice).

Re: Die **fähigkeit der Verpennerverkäufer beim EAuto verkau

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 09:33
von Maverick78
Naja was will man vom Verkäufer erwarten, wenn sogar die Zulieferer und Partner falsche angaben machen. Verkäufer sind nun mal keine Elektrofachkräfte. Beispiel:
Pressemitteilung: http://www.auto-reporter.net/articles/10555

Also mal fix bei http://mobilityhouse.com/de/portfolio/vw-e-golf/ vorbei geschaut und was les ich da:
An der Wallbox laden Sie Ihren VW e-Golf nicht nur sicher, sondern auch vier mal so schnell wie an der Haushaltssteckdose.
Aha, 2.4kW x 4 = 9.6kW :lol:

Und das von eienr Firma die Ladetechnik vertreibt.
Naja was soll man dann da vom Verkäufer erwarten :roll: