HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Id.3 und ID.4 habich gestern gemacht. Beim Audi Q4 e-tron werd ich auch noch den Hinweis platzieren.
Skoda Enyaq iV 80 seit 15.06.21
Bild Bild
Anzeige

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
monZoo hat geschrieben: Wir stochern ziemlich im Nebel .. also lass und einfach die Temperaturen notieren - zumindest mein Vorschlag.
Ich wollte damit auch nicht den Sinn dieser Maßnahme anzweifeln! Hatte ja selbst schon die entsprechenden Eintragungen gemacht.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

hpc
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mi 21. Jul 2021, 23:12
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Habe mal meine Werte vom Q4 eingetragen.
Hat jemand eine Idee wie die Temperatur der Batterie mitspielt?
Eine 100% Ladung mit DC und dann eine Standzeit dürfte sich deutlich negativ auswirken.
Hat bei mir leider die Werkstatt gemacht. Ist in der Liste angemerkt.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
hpc hat geschrieben: Habe mal meine Werte vom Q4 eingetragen.
Hat jemand eine Idee wie die Temperatur der Batterie mitspielt?
viewtopic.php?f=446&t=75850&start=45

Wenn du das gemeint hast

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Danke @hpc. Mit deinen Daten verbessert sich der Trend :-) Allerdings bringt mich das darauf, dass bisher ja nicht zwischen den unterschiedlichen Batterietypen unterschieden wird. Mal schauen wie viel wir noch gesammelt kriegen. Wenn möglich oder nötig kann man das ja dann nachträglich auseinanderdröseln.
Skoda Enyaq iV 80 seit 15.06.21
Bild Bild

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
micimic hat geschrieben: Hab ein Diagramm erstellt und den ersten Beitrag aufgehübscht, vielleicht motiviert das Diagramm ja noch mehr Leute mitzumachen :-)
Danke dafür! Ich glaube aber, dass die Extrapolation bis weit in die Zukunft hinein zu falschen Rückschlüssen verleitet.
Ähnliche Diagramme kennt man ja auch bereits von diversen Tesla-Foren, und dort hat sich immer gezeigt, dass die Degradation am Anfang relativ stark ist und dann deutlich abflacht: https://ladeplan.ch/wp-content/uploads/ ... 24x555.jpg

Bei 20.000 km ist der SoH im Schnitt nur noch bei 97 %, aber nach 250.000 km ist er trotzdem noch bei 92 %.
Die Linien in unserem Diagramm erwecken den Eindruck, als sei man dann bei unter 70 % angelangt - und daran glaube ich nicht.

hpc hat geschrieben: Eine 100% Ladung mit DC und dann eine Standzeit dürfte sich deutlich negativ auswirken.
Nun ja, die Standzeit war laut deinem Blog "mehrere Stunden". Wenn es jetzt mehrere Wochen gewesen wären, hätte ich deine Sorgen geteilt, aber das halte ich für unkritisch.

Den Wagen am Abend vorher vollzuladen, wenn man am nächsten Tag eine Langstrecke fährt, ist ein völlig normaler Vorgang, und dann steht er häufig auch mehrere Stunden.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Danke, habe die lineare mal durch eine potenzielle Trendlinie ersetzt und auf das Tesla Diagramm verwiesen. Die Wahrheit liegt dann wie immer irgendwo zwischen beiden Trends. Je mehr Daten wir sammeln, desto genauer wird das dann ja auch.
Skoda Enyaq iV 80 seit 15.06.21
Bild Bild

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Den Wagen am Abend vorher vollzuladen, wenn man am nächsten Tag eine Langstrecke fährt, ist ein völlig normaler Vorgang, und dann steht er häufig auch mehrere Stunden.
Ich lade am Vortag dann immer auf 90% und wenn ich morgens aufstehe stelle ich auf 100% und wenn ich Kaffee auf habe ist der Akku voll.
Das scheint mir die schonendste Option.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Ja, ist sicher nicht verkehrt.

Die Bedienungsanleitung sagt dazu nur:
Die Hochvoltbatterie nur vor einer längeren Fahrt auf 100 % laden und so bald wie möglich losfahren.
Längere Standzeiten des Fahrzeugs bei hohem Ladezustand der Hochvoltbatterie vermeiden.
Ziemlich wachsweich, aber ein paar Stunden sind für mich noch keine "längere Standzeit". Ich glaube nicht, dass sich das als einmaliger Vorgang irgendwie bemerkbar in den Werten niederschlägt.

Was der Werkstatt-Mitarbeiter da gemacht hat, war aber natürlich trotzdem keine gute Idee. Ich denke, die müssen auch noch üben, wie sie solche Sachen handhaben.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Blindek
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 13. Aug 2021, 07:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ihr wisst schon das 100% SoC Display nicht reale 100% sind oder? Wenn der Akku ein paar Tage auf 100% steht ist das nicht das ende der Welt. Am ende gibt es bei 100kkm einen Unterschied von 1%...

Wenn mir die Werkstatt den Wagen auf 100% lädt sag ich Danke und jammere nicht sie sollen es das nächste mal nur auf 80 laden... Die paar Stunden sind nichts
2020 Skoda Superb iV
2021 Skoda Enyaq iV60
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag