HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Ich habe die Tabelle wiederhergestellt. Irgendein früher Vogel, der tatsächlich am Sonntag(!)morgen um halb sieben schon am Rechner saß, hatte nur die km-Spalte sortiert und alles andere unsortiert gelassen ...
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Huh, und eine Stunde später war es schon wieder so. Ich hab mir erlaubt, auf deinen Stand von 18:53 zurückzusetzen und den Sortierfilter in der km-Spalte zu entfernen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
  • matze-pe
  • Beiträge: 70
  • Registriert: So 14. Feb 2021, 21:52
  • Wohnort: Peine
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
hghildeb hat geschrieben: Sollten wir SoH-Werte aus fremden Quellen, wie aus solchen Videos, auch in die Liste eintragen? Immerhin hilft jeder Eintrag, die Aussagekraft zu verbessern. Allerdings müsste man streng genommen die unterschiedlichen Messmethoden irgendwie berücksichtigen.

Ich selbst habe auch einen neuen Wert nach frischem Modultausch: MEC 71000Wh nach 49000km in 41 Monaten ab Produktionsdatum. Im direkten Vergleich ist das ein unterdurchschnittlicher SoH bezogen auf die Laufleistung, leicht überdurchschnittlich bezogen auf das Baujahr. Was mich zu der Annahme bringt, dass die kalendarische Alterung stärker zu Buche schlägt als die hochgerechnete Anzahl der Vollzyklen.
Ich bekomme in 2 Wochen auch ein neues Modul. Wie war dein MEC vor dem modultausch?
Ich merke bei mir ist er zwischen 69000 und 71000Wh am pendeln.
Eine Zelle hat einen niedrigen Wert, skoda hat das geprüft und das Modul wird getauscht. Eine Fehlermeldung kam nicht im Infotainment.
Zuletzt geändert von matze-pe am Mi 6. Nov 2024, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Škoda Enyaq iV80
- VW eUP 32kWh
- 28,2kWp PV Anlage

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
MEC vor dem Akkutausch habe ich nicht notiert, gefühlt würde ich aber sagen, gleich geblieben. Abweichende Zellspannung habe ich übrigens nicht festgestellt, der Verdacht geht in meinem Fall eher in Richtung defektes BMS-Modul.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
  • matze-pe
  • Beiträge: 70
  • Registriert: So 14. Feb 2021, 21:52
  • Wohnort: Peine
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ich habe in der Excel Liste einmal alle ab 2023 Modelle editiert, die haben nachweislich eine Neukapazität von 79,7kWh. Somit verschwinden auch die 101% und 102% SoH aus dem Diagramm.

Hat jemand dafür eine Formel, wenn jemand >=2023 hat, dann 79,7 ansonsten 77kWh als Kapazitätsberechnung?
- Škoda Enyaq iV80
- VW eUP 32kWh
- 28,2kWp PV Anlage

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
matze-pe hat geschrieben: Ich habe in der Excel Liste einmal alle ab 2023 Modelle editiert, die haben nachweislich eine Neukapazität von 79,7kWh.
Wo finde ich denn diesen Nachweis?
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Kann man Akkus eigentlich mit Kapazitätstoleranzen von 0.1% herstellen in Großserie?
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
  • matze-pe
  • Beiträge: 70
  • Registriert: So 14. Feb 2021, 21:52
  • Wohnort: Peine
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
A.Q. hat geschrieben:
matze-pe hat geschrieben: Ich habe in der Excel Liste einmal alle ab 2023 Modelle editiert, die haben nachweislich eine Neukapazität von 79,7kWh.
Wo finde ich denn diesen Nachweis?
In den technischen Datenblätter der verbauten Module. Kann ich die Tage raus suchen und teilen.
- Škoda Enyaq iV80
- VW eUP 32kWh
- 28,2kWp PV Anlage

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
uhi hat geschrieben: Kann man Akkus eigentlich mit Kapazitätstoleranzen von 0.1% herstellen in Großserie?
Üblich ist eine Klassifikation nach dem Prüffeld.

Weiters kaufen unterschiedliche Hersteller/ Kunden, unterschiedliche Qualitäten, sprich Sortierung.
Willst Du 0,1 zahlstdu mehr.
Mir ist vormals ein Konzern bekannt, welcher 0,1, allerdings Volt kaufte und ein anderer, der kaufte 0,2 V.
Der mit 0,1 Sortierung ist für die Robustheit seiner Batterien bekannt.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
uhi hat geschrieben: Kann man Akkus eigentlich mit Kapazitätstoleranzen von 0.1% herstellen in Großserie?
Du kaufst Akkuzellen normalerweise mit einer vom Hersteller garantierten Mindestkapazität (Nominalkapazität) in Ah die er dir auch, unter denen im Datenblatt aufgeführten Bedingungen, garantiert.
Die echte Kapazität (Typische) liegt dann meistens leicht darüber und findet sich auch in manchen Datenblättern. Diese ist aber kein garantierter Wert.

Für das bauen eines Batteriepacks mit der Kapazität "X" reicht diese Angabe der Mindestkapazität (Nominalkapazität) ja auch völlig aus.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag