HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

e-fux
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sa 23. Jul 2022, 19:57
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Grafik mit aktualisierten Daten
SoH_230717.png
Weitere Daten bitte unter https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... p=drivesdk eingeben.

mein SoH hat sich in den letzten Monaten übrigens verbessert. Temperatur um 20 Grad scheint dem Akku gut zu tun.
Anzeige

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Auch wenn es nicht direkt mit enyaq zu tun hat, durchaus interessant: https://www.autozeitung.de/e-auto-akku- ... 04495.html

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Nach klarer Kritik an VW für Software und Co.
hier auch mal ein positiver Beitrag zu meinem Enyaq.

Wenn es für eine Bewertung sicher auch immer noch früh ist denke ich, dass sie beim Akku bzw. mindestens beim Zulieferer der Zellen nicht zu viel falsch gemacht haben.
In meinem Fall müßten die Zellen von LG sein, zumindest wenn ich auf dem richtigen Stand laut youtube/Speicher_elektr. bin, dass hohe Anfangs-Ladeleistung mit den LG Zelle verknüpft sind.
State of Health Batterie Enyaq.jpg
Screenshot_20230826-121450.png
Meiner ist aktuell bei 55 tkm und nachdem ich zuletzt mal wieder eine fast unterbrechungsfreie Vollladung hin bekommen hatte wurde der SOH auf 96,6 % neu bewertet. Ohne den 0 tkm Ausgangswert zu kennen der aufgrund der unbekannten progressiven Anfangsdegradation aber ohnehin wenig helfen dürfte, bin ich auch in Kombination mit voran gegeangenen Werten ganz zufrieden mit meinem Degradationsverlauf.
Ladeleistung und Nutzung.jpg
Ich lege zwar recht viel Wert darauf den Akku schonend zu behandeln, nehme ihn für die Arbeit auf Langstrecke aber mit knapp über 20% DC und häufiger < 5% SOC auch immer mal wieder gut ran, auch gruselige 50°C schon gesehen, dann aber eben nicht über 80% geladen, etc. Wichtigster Punkt für meine niedrige Degradation ist IMO die geringe Anzahl an Vollzyklen / Strecke auf Grund des geringen Durchschnittsverbrauchs. Und nie lange über 80% rum stehen lassen, selbst redend.
2012-MJ C-Zero Netto-Restkap. 11 kWh = SOH 70% @ 57 tkm @ 12 kWh/100km gemischt Winter/Sommer
2022-MJ Enyaq Netto-Restkap. 74 kWh = SOH 96% @ 95 tkm @ 13 kWh/100km gemischt Winter/Sommer

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

hliebold
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Di 26. Mai 2020, 17:08
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Bei meinem Enyaq iV80 (2,3 Jahre, 40Tkm) ist der "Maximale Energiegehalt der Traktionsbatterie" interessanterweise von zuletzt 72kWh auf nun 73,35kWh nach oben gegangen.
Wie auch immer das funktioniert, denn irgendwelche Updates gab es in dem Zeitraum nicht. Es gab allerdings ein paar längere Strecken, bei denen der Akku wirklich (fast) leer gefahren wurde (3%). Geladen gelegentlich bei Tesla, dort bis zu 179 kW Ladeleistung laut App (bei 16% SoC).
Rechnerisch hat sich auch der Wert "Hochvoltbatterie Energieinformation" um rund 1kWh erhöht (wenn man auf 100% SoC hochrechnet).

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Dieser Wert ändert sich häufig und hat viele Einflussfaktoren. Das wurde hier in einem Thread auch mal diskutiert, dass der Wert sich komischerweise ändert. Wie genau konnten wir nicht rausfinden, zuviele Faktoren...

Leider schauen immer mehr Nutzer auf diesen Wert und wollen daraus etwas ablesen (so auch Bjørn Nyland mit dem ID.Buzz in seinem letzten Video).

Ich schaue nicht mehr auf diesen Wert... den SoH herauszufinden ist aktuell wohl noch eine Wissenschaft.
Skoda Enyaq iV 80
Wallbox Zappi & PV & Bi-Direktionales Laden Anwärter

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

leoElekto
  • Beiträge: 933
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
Enyaqee hat geschrieben: Dieser Wert ändert sich häufig und hat viele Einflussfaktoren. Das wurde hier in einem Thread auch mal diskutiert, dass der Wert sich komischerweise ändert. Wie genau konnten wir nicht rausfinden, zuviele Faktoren...
Der Wert ist nicht vergleichbar mit den Grundgesetzen der Mechanik oder Thermodynamik aber ein sehr guter Hinweis auf die SoH-Entwicklung.

Wie bei jedem Messverfahren stecken eben Messfehler drin.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
Bei mir kann ich eine weitgehend konsistente und erwartungskonforme Entwicklung des Indikators "maximaler Energieinhalt der Traktionsbatterie" erkennen. Schwankungen des daraus berechneten SoH liegen im Promillebereich.

Etwas überraschend: Wegen eine Softwarebugs war die Batterie letzte Woche auf 100 % geladen worden, ohne dass ich es wollte, und das Auto stand nun 5 Tage mit vollem Akku herum. Ich befürchtete negative Auswirkungen auf den SoH, aber es hat sich nichts verändert (Wert liegt sogar ganz leicht über dem der letzten Messung).
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

michelsberg
read
Ja meine Güte, 100% für 5 Tage ist ja nicht gleich Sodom und Gomorrha...

Ich bin ja selbst penibel mit dem SOC, aber meine Erwartung ist eher, dass bei 1x monatlich 5 Tagen auf 100% nach einigen Jahren ein messbarer Effekt da ist. Einmal 100% oder 0% oder 45°C im Sommerurlaub ist nicht labormäßig ideal, aber auch nicht tragisch. Der Alltag ist der Endgegner, nicht die statistischen Ausreißer.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

hliebold
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Di 26. Mai 2020, 17:08
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Enyaqee hat geschrieben: Dieser Wert ändert sich häufig und hat viele Einflussfaktoren. Das wurde hier in einem Thread auch mal diskutiert, dass der Wert sich komischerweise ändert. Wie genau konnten wir nicht rausfinden, zuviele Faktoren...

Leider schauen immer mehr Nutzer auf diesen Wert und wollen daraus etwas ablesen (so auch Bjørn Nyland mit dem ID.Buzz in seinem letzten Video).

Ich schaue nicht mehr auf diesen Wert... den SoH herauszufinden ist aktuell wohl noch eine Wissenschaft.
Naja, die Veränderung geht aber 1:1 auf den "Energiegehalt Hochvoltbatterie". Und der Wert hat sich auch verbessert (hochgerechnet auf 100% SoC).

Vorher gingen beide Werte langsam runter, jetzt gab's einen deutlichen Sprung nach oben.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Benutzeravatar
read
michelsberg hat geschrieben: Ja meine Güte, 100% für 5 Tage ist ja nicht gleich Sodom und Gomorrha...
Habe ich auch nicht gesagt. Wenn ich "Sodom und Gomorrha" erwartet hätte, wäre ich einfach sinnlos 50 km durch die Gegend gefahren, um den SoC runterzukriegen.

Aber ich hätte mit einer kleinen, aber messbaren Reduktion im Bereich von wenigen hundert Wh gerechnet.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag