Dashcam-Montage
Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Okt 2020, 03:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Hallo zusammen
Ich habe mir geschworen bei meinem 1. Neuwagen eine Dashcam zu montieren.
Die Frage ist, soll ich was selber hinwurschteln, oder soll ein bischen Geld in Hand nehmen, um es gleich richtig zu machen?
Meine Frage: Wie viel Aufwand ist es für ne Werkstatt, die Verkablung vorne und hinten zu machen?
Hat das Auswirkung auf die Garantie?
Funktioniert das 12V Bordnetz vergleichbar mit nem Verbrenner ( ein und aus, nach dem Abstellen des Fahrzeugs)?
Da wäre ich um euer Wissen dankbar!
Ich habe mir geschworen bei meinem 1. Neuwagen eine Dashcam zu montieren.
Die Frage ist, soll ich was selber hinwurschteln, oder soll ein bischen Geld in Hand nehmen, um es gleich richtig zu machen?
Meine Frage: Wie viel Aufwand ist es für ne Werkstatt, die Verkablung vorne und hinten zu machen?
Hat das Auswirkung auf die Garantie?
Funktioniert das 12V Bordnetz vergleichbar mit nem Verbrenner ( ein und aus, nach dem Abstellen des Fahrzeugs)?
Da wäre ich um euer Wissen dankbar!
Anzeige
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:00
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
@E-Peter
Ich hab da mal eine ernstgemeinte Frage:
Was macht man mit einer Dashcam?
Michael
Ich hab da mal eine ernstgemeinte Frage:
Was macht man mit einer Dashcam?
- Videos von besonderen Situationen im Strassenverkehr auf irgendwelchen Videoportalen posten?
- Fahrverhalten aufzeichnen um die eigene Fahrweise zu verbessern
- Drauf hoffen, dass ein Gericht im Falle eines Falles das Video als Beweismaterial zulässt (oder doch eher als Eingriff in die Privatsphäre der aufgezeichneten Fahrzeuge und Personen bewertet)
Michael
ID.3 1st reserviert - Enyaq iV 80 am 4.11.2020 bestellt
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Okt 2020, 03:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Bitte entschuldige, aber deine Antwort, bzw. die Rückfrage impliziert schon einen "belehrenden" hinterton. Ansonsten entschuldige ich mich jetzt sschon.
Aaaber, ddie Frage nach dem "Warum" stellt sich nicht. Das muss jeder für sich selber klären und das ist nicht dein Problem(ganz egal, wie absurd die Gründe dafür sein mögen). Ich bin Schweizer insofern kannst du auch keine "Rechtsberatung" geben.
Aber ich habe konkrete Gründe. Geschweigedenn gibt es mit echten Dashcams keine rechtlichen Probleme, da diese nur kurze Videoschnipsel im Falle eines Unfalls oder auf Sprachkommando aufzeichnen.
Ich möchte aber nicht zu tief in diese Diskussion abdriften
Vielmehr gehts drum, ob jemand schon Erfahrungen mit Dashcams hat, bzw. ob derjenigen auch schon Gedanken über den Einbau im Enyaq gemacht hat.
Aaaber, ddie Frage nach dem "Warum" stellt sich nicht. Das muss jeder für sich selber klären und das ist nicht dein Problem(ganz egal, wie absurd die Gründe dafür sein mögen). Ich bin Schweizer insofern kannst du auch keine "Rechtsberatung" geben.
Aber ich habe konkrete Gründe. Geschweigedenn gibt es mit echten Dashcams keine rechtlichen Probleme, da diese nur kurze Videoschnipsel im Falle eines Unfalls oder auf Sprachkommando aufzeichnen.
Ich möchte aber nicht zu tief in diese Diskussion abdriften
Vielmehr gehts drum, ob jemand schon Erfahrungen mit Dashcams hat, bzw. ob derjenigen auch schon Gedanken über den Einbau im Enyaq gemacht hat.
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:00
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Das war nicht meine Absicht. Ich verstehe auf jeden Fall Deine Reaktion auf meine Fragen. Und: Ich finde es auch gut, dass Du das so artikuliert hast. Das ist Teil einer guten Diskussion in einem Forum.
Wie gesagt: Mir geht es um die Beweggründe.
In einem anderen Forum wurde übrigens die Frage aufgeworfen ob im Rückspiegel ein USB C Anschluß sei. (wie bei dem ein oder anderen Skoda Modell).
Bisher habe ich dazu zum Enyaq aber nicht gelesen.
LG
Michael
ID.3 1st reserviert - Enyaq iV 80 am 4.11.2020 bestellt
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Okt 2020, 03:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Kein Problem. Konkret gehts mir um alle Argumente. Wenn was lustiges bei abfällt, dann nehm ichs und hab Spass. Wenn ein Unfall passiert, dann kann ich vielleicht die Autonummer ablesen, welche ich mir im Moment nicht merken kann. Wenn jemand anderem ein Unfall passiert, kann man auch etwas zur Klärung beitragen.
Mal davon abgesehen, dass es keine einheitliche Klärung, der Dashcam-Frage vor Gericht gibt, so interessieren sich Versicherungen und andere Unfallgeschädigte auch fürs Bildmaterial. Auch ändert das Vorhandensein von Videomaterial oftmals das Verhalten vom Unfallverursacher zum positiven.
Und falls es hart auf hart kommt, wird gegenüber Polizei und Gerichten kein Video, sondern ein "sehr sehr sehr gutes Gedankenprotokoll" geschildert
Mal davon abgesehen, dass es keine einheitliche Klärung, der Dashcam-Frage vor Gericht gibt, so interessieren sich Versicherungen und andere Unfallgeschädigte auch fürs Bildmaterial. Auch ändert das Vorhandensein von Videomaterial oftmals das Verhalten vom Unfallverursacher zum positiven.
Und falls es hart auf hart kommt, wird gegenüber Polizei und Gerichten kein Video, sondern ein "sehr sehr sehr gutes Gedankenprotokoll" geschildert

Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 6. Mär 2019, 14:04
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:00
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Würde bei mir nicht klappen ...Nächstes mal einfach ne persönliche Nachricht schreiben. Gehört hier null zu der Frage und mal wieder ärgere ich mich Müll gelesen zu haben der mit dem Titel NULL zu tun hat
ID.3 1st reserviert - Enyaq iV 80 am 4.11.2020 bestellt
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 415
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Eigentlich müsste es rechtlich möglich werden diese Cam immer laufen zu lassen, bei so vielen Parkschäden was ich in jüngster Vergangenheit dazu mutwillige Kratzer erdulden musste ein Muss. Zuviel schon bezahlt für Anderer .....
Gerade im Berliner Raum heißes Pflaster. 100e Euro schon ausgeben müssen.
Gerade im Berliner Raum heißes Pflaster. 100e Euro schon ausgeben müssen.
jetzt im I3 120Ah in fluid-black unterwegs mit Vollausstattung
Re: Dashcam-Montage
- Profil
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 6. Mär 2019, 14:04
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektriker für Wallbox Montage gesucht PLZ Gebiet 83620
von Follner » Sa 14. Nov 2020, 20:00 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Follner
Sa 14. Nov 2020, 20:00
-
Elektriker für Wallbox Montage gesucht PLZ Gebiet 83620
-
-
Kosten für Wallbox Montage/Abnahme/Anmeldung?
von mix2k1 » Di 24. Nov 2020, 09:15 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von TorstenW
Mi 9. Dez 2020, 16:26
-
Kosten für Wallbox Montage/Abnahme/Anmeldung?
-
-
Wallbox-Montage: Elektriker in München
von muenchenlaim » Do 31. Dez 2020, 11:28 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von frank__
Sa 13. Feb 2021, 11:36
-
Wallbox-Montage: Elektriker in München
-
-
Eine Dashcam für den e-Up!
von Mister MMT » Do 9. Jul 2020, 15:05 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kilowattstunde
Mo 14. Sep 2020, 19:49
-
Eine Dashcam für den e-Up!
-
-
Dashcam
von MaKr » Mo 10. Aug 2020, 15:02 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dave_it
Mi 7. Okt 2020, 08:40
-
Dashcam