Enyaq bestellen / bestellt
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 12:17
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Ist das wirklich bestellbar beim ID.4? Technisch ja das gleiche...
Skoda Enyaq bestellt (80er / schwarz / 21"er / Eco-Suite / keine WP / 125kW Laden)
Wallbox Zappi bestellt (PV Überschuss Laden)
PV Anwärter (7kWp / Stromspeicher) + Bi-Direktionales Laden Anwärter (Jahr 2030)
Wallbox Zappi bestellt (PV Überschuss Laden)
PV Anwärter (7kWp / Stromspeicher) + Bi-Direktionales Laden Anwärter (Jahr 2030)
Anzeige
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 6. Okt 2016, 23:31
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 07:48
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Gut. AreaView kann ich noch verstehen. Darauf wollte ich nicht warten. Aktuell fahr ich nen California, der ist dann doch noch etwas größer. Zu kleine Parklücken gibt es eigentlich nie. Das wird mit der Rückfahrkamera (80er) beim Enyaq sicher genau so gut klappen.
20kWp PV
VW ID.3 Pro Life Lieferzeitraum 03/21
Skoda Enyaq 80iV Lieferzeitraum 04/21
Smart ForFour EQ seit 09/20
(noch) VW California Beach seit 05/15
2xOpenWB Series 2
VW ID.3 Pro Life Lieferzeitraum 03/21
Skoda Enyaq 80iV Lieferzeitraum 04/21
Smart ForFour EQ seit 09/20
(noch) VW California Beach seit 05/15
2xOpenWB Series 2
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 10. Sep 2020, 19:45
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Da sowohl bei der VK, als auch bei der KH nicht der Fahrer, sondern das Fahrzeug versichert ist, spielt es keine Rolle ob du als "Fahrer" gillst wenn du den Knopf drückst. Das Fahrzeug ist in Betrieb und somit sind Schäden über die VK versichert. Vergleichbar damit, wenn ein Passagier oder auch der Beifahrer beim Öffnen der Tür gegen einen Poller stößt, ist der Schaden auch über die VK versichert.peterrle hat geschrieben: ↑Eher das "RC car" aus den 70ern mit Schnurfernbedienung. Zumindest wirkte das in dem YT Video so, dass man doch sehr nah am Auto dran sein muss. Davon abgesehen ist es glaube ich auch nicht einfach, den Überblick zu behalten, ob das Auto irgendwo anstößt oder über einen Bordstein drüberrumpelt. Gehört also schon ein gewisses Technikvertrauen dazu.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Parken plus ist das RC car für Erwachsene?
Total OT, aber nicht unwichtig: Bin ich versicherungsrechtlich "Fahrer", nur weil ich an meinem Handy irgendeinen Button drücke? Mal sehen wann die erste VK Versicherung nicht zahlen will.
Re: Enyaq bestellen / bestellt Parken Plus
- Profil
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Sep 2020, 10:09
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich habe (aus heutiger Sicht leider) die Wallbox schon vor einiger Zeit im Zusammenhang mit der PV-und Speicher-Installation angeschafft und montieren lassen. Seinerzeit bin ich von der Ladebuchse vorne ausgegangen. Durch die Entscheidung für den Enyaq muss jetzt allerdings rückwärts in eine Recht enge Garage eingepackt werden. Aus leidvoller Erfahrung mit dem Rückwärts- Einparken nehmen sich die Mehrkosten für PPlus vergleichsweise bescheiden aus
Beste Grüsse
Beste Grüsse
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Es geht nicht darum, wer oder was versichert ist, sondern welche Schadensereignisse versichert sind.Stalker85 hat geschrieben: ↑ Da sowohl bei der VK, als auch bei der KH nicht der Fahrer, sondern das Fahrzeug versichert ist, spielt es keine Rolle ob du als "Fahrer" gillst wenn du den Knopf drückst. Das Fahrzeug ist in Betrieb und somit sind Schäden über die VK versichert. Vergleichbar damit, wenn ein Passagier oder auch der Beifahrer beim Öffnen der Tür gegen einen Poller stößt, ist der Schaden auch über die VK versichert.
In der VK zahlt die Versicherung nur das, was vereinbart bzw. nicht ausgeschlossen wurde. Schrotte ich mein Auto zum Beispiel mit Absicht, versuche mit Sommerreifen im Januar einen Alpenpass, oder ramme total bekifft mein Auto in die noch verschlossene Garage, dann zahlt sie nicht bzw. nur anteilig.
Für die Fehlfunktion irgendwelcher Assistenzsysteme, vor allem "fahrerlose" System wie remote parking, wird die Versicherung ebenfalls nichts rausrücken - es sei denn das steht irgendwo im Kleingedruckten was ich aber zumindest bei meinem bisherigen Vertrag ausschließen kann.
VW eGolf 11/2019 - 09/2020
Skoda Enyaq 80 bestellt, LT 04/2021 - wers glaubt...
Skoda Enyaq 80 bestellt, LT 04/2021 - wers glaubt...
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 14:40
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Jo. Das Problem beim Einparken sind eher die Sachen, die man übersieht. Unser Alhambra hat nun schon das zweite mal die Beifahrertür unreparierbar beschädigt weil es in der Stadt viele Parkplätze mit Pöllern als Begrenzung gibt. Die sind natürlich nicht so hoch, dass man sie durchs Beifahrerfenster sieht und bei fünf Fahrern in der Familie wird auch nicht immer der Beifahrerspiegel erst nach unten gestellt. Parken Plus ist einfach billiger als die ganzen neuen Türen...
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 19:42
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Re: Enyaq bestellen / bestellt
- Profil
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 28. Okt 2020, 10:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich bin halt ziemlich technikaffin, daher reizt es mich einfach diese Möglichkeiten auszuprobieren. Das ist so wie beim SmartHome. Natürlich kann ich auch aufstehen und den Lichtschalter betätigen, aber einfach auf die Uhr zu drücken, macht mehr Spaß. Außerdem habe ich teilweise eine etwas schwierige Parksituation, wo man einfach ein paar Mal hin und her rangieren muss. Wenn man dann dem Auto lernen kann, schonmal alleine auszuparken, während man einstweilen noch den Briefkasten entleert, finde ich das einfach mega. AreaView gehört für mich eigentlich sowieso schon seit einigen Jahren zur gehobenen Standardausstattung. Daher verstehe ich gerade nicht, warum Skoda da anscheinend technisch solche Probleme macht. Man kann doch die Hardware verbauen lassen und das andere softwareseitig nachliefern, sobald es technisch einwandfrei läuft.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer het den id.3 reserviert wird aber nicht bestellen?
von wosch » Di 23. Jun 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Der-Kieler
Sa 27. Feb 2021, 14:57
-
Wer het den id.3 reserviert wird aber nicht bestellen?
-
-
Richtiges Ladekabel bestellen
von rickstinson » So 27. Sep 2020, 23:30 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Fr 4. Dez 2020, 15:08
-
Richtiges Ladekabel bestellen
-
-
Typ2 Kabel dazu bestellen?
von SkullMonkey » Sa 12. Dez 2020, 13:17 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Badenserhans
Fr 29. Jan 2021, 07:45
-
Typ2 Kabel dazu bestellen?
-
-
We Charge - Tarif buchen und Ladekarte bestellen
von Mithrandir » Fr 18. Dez 2020, 16:43 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Mithrandir
Sa 19. Dez 2020, 16:03
-
We Charge - Tarif buchen und Ladekarte bestellen
-
-
Weitere Ladekarte bestellen
von turtle1987 » Mi 20. Jan 2021, 19:49 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von VWEV
Do 21. Jan 2021, 21:49
-
Weitere Ladekarte bestellen