Seite 10 von 11

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:40
von peterrle
Vom Enyaq gab es doch schon vor Markteinführung ein Video irgendwo. Sah irgendwie albern aus, wie der "Fahrer" da mit dem Handy neben dem schleichenden Auto herlief und bei 10cm zuviel Abstand zum Auto der Enyaq den Anker warf.

EDIT: Vertan, war wohl ein Video vom Touareg

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:41
von mobafan
DataLife hat geschrieben: Remote Parking wurde bei der Enyaq Premiere auch schon als fester Bestandteil beworben. Ich würde gerne daran glauben, aber bisher habe ich leider noch keinen ID.5 via Parkassistent einparken gesehen.
Nein, nicht als fester Bestandteil, sondern als Option. Anfangs war die auch im Konfigurator, das Paket wurde aber dann auf "360°-View" beschnitten und vergünstigt (ursprünglich waren es um die 680 EUR für das Parken Plus).

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:44
von DataLife
Mit fester Bestandteil war gemeint, dass es in der Pressemappe beworben wurde und somit in allen Artikeln und Tests erwähnt wurde. Übrigens gibt es bis heute aktuelle Printmedien bei den Händlern in denen "Parken per Knopfdruck" beworben wird. Ganz abgesehen von Online-Werbung von Skoda die seit 10/2020 nicht korrigiert wurde.

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 12:40
von mobafan
mobafan hat geschrieben:
DataLife hat geschrieben: Remote Parking wurde bei der Enyaq Premiere auch schon als fester Bestandteil beworben. Ich würde gerne daran glauben, aber bisher habe ich leider noch keinen ID.5 via Parkassistent einparken gesehen.
Nein, nicht als fester Bestandteil, sondern als Option. Anfangs war die auch im Konfigurator, das Paket wurde aber dann auf "360°-View" beschnitten und vergünstigt (ursprünglich waren es um die 680 EUR für das Parken Plus).
Der Parkassist ist bei VW in Österreich schon bestellbar, in Deutschland dann wohl auch in Kürze. Mal sehen, ob Skoda nachzieht.

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 00:23
von West-Ost
Für Bestellungen ab dem 25.11. gilt:

Modellpreiserhöhung um 800,00 Euro Brutto (außer für 80 ix)
Erhöhte Ladeleistung für alle Varianten serienmäßig
Einsatz Graphit-Grau Metallic

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 09:04
von Nitech
800€ mehr was als Optional davor 500€ gekostet hat, kann man mal machen :-) oder gibt es noch andere Gründe (außer dass sie die Enyaqs so oder so loswerden?) ?
mfg

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 09:08
von A.Q.
Angesichts der Nachfrage und explodierenden Lieferzeiten hätte ich auch deutlich mehr nachvollziehbar gefunden.

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 09:15
von West-Ost
Nitech hat geschrieben: 800€ mehr was als Optional davor 500€ gekostet hat, kann man mal machen :-) oder gibt es noch andere Gründe (außer dass sie die Enyaqs so oder so loswerden?) ?
mfg
Der ENYAQ iV wurde bislang von allen letzten Preismaßnahmen bei Skoda ausgenommen, von daher: völlig normal und auch richtig.

Wichtig war, dass nicht wie bei anderen Skoda-Modellen aktuell die Bestellmöglichkeit von diversen Assistenzsystemen, elektrische Heckklappe, RFK etc. ausgesetzt wird...

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 09:55
von Nitech
Alles klar, wäre auch ein falsches Signal einem Elektroauto das zu nehmen womit ein Elektroauto auch oft assoziiert wird: als fahrender Computer. Also sollte in einem Elektroauto auch so viel Technik wie möglich drinnen sein können. Bleibt eigentlich die Möglichkeit für Bestandsfahrzeuge bestehen die erhöhte Ladeleistung nachträglich nachzubuchen, evt. auch Online mit 3.0 (ok das ist jetzt glaube ich ein zu weiter Blick in die Zukunft)?
mfg

Re: Modelljahr 22

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 12:48
von shortman
es bleibt spannend zu beobachten, wie Skoda die ProduktionsMengen des Enyaq hochfahren kann/will. Denn klar kann man das Gut knapp halten und abkassieren, aber dann verliert man, sobald die Konkurrenz liefern kann, massiv Marktanteile. Und Skoda, mit einem BEV im LineUp würde da ziemlich hohes Risiko spielen.