Seite 50 von 134

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 19:57
von subbort
m.baumgaertner hat geschrieben:
peterrle hat geschrieben:Wieso, was wollen die denn für den Enyaq? Ich dachte mit ein bisschen Ausstattung liegen die vergleichbar.
VW hat einen besseren Zins und die Restwerte sind höher. Bei vergleichbarer Ausstattung ist man mit dem ID.4 günstiger im Leasing. (trotz Prozente bei Skoda).
Na da bin ich ja mal gespannt. Mein Papier spricht eine andere Sprache. Selbst mein 80er inkl. einiger Extras für brutto 56.300 vor allen Prämien war günstiger als der ID4. (313 zu 336 Euro (1st) zu 478 Euro (1st max))
Und der Enyaq ist bedeutend besser ausgestattet als der 1st (Panorama, Sidebags hinten, ACC/side assist, el. Sitze) - es kommt also immer auf die Ausstattung an, die obige Pauschalaussage kann ich damit widerlegen.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 20:15
von West-Ost
Baler hat geschrieben: @Ost-West gibt es was neues in Sachen Parken Plus?
Nein, relaB, gibt es nicht. ;)

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 20:28
von Commander.Bond
ichderarnd hat geschrieben:
Commander.Bond hat geschrieben: Ist ein Screenshot aus einem YouTube Video. Allerdings durchaus abweichend vom Rendering im Konfigurator...
Das ist eine andere Felge, mit 20“ die man immer wieder sieht. Die taucht im Visualizer aber nicht auf.
Dann bin ich ja mal gespannt, ob die bald auch offiziell erhältlich sein wird. Wäre sonst ja seltsam, dass sie etwas präsentieren, dass dann nicht kommt.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 22:59
von ichderarnd
West-Ost hat geschrieben:
Baler hat geschrieben: @Ost-West [...]
Nein, relaB, gibt es nicht. ;)
Der ist gut 8-)

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 01:51
von peterrle
meinereinerbln hat geschrieben: Auf der norwegischen Seite gibt es eine fast 100 seitige Broschüre zum Download mit einigen netten Details in den Bildern, leider ist die Felge nicht als Foto an einem Auto zu sehen, aber relativ weit hinten leider auch nur sehr klein.

https://www.skoda-auto.no/kjope-en-skod ... -brosjyrer

https://az749841.vo.msecnd.net/sitesnbn ... 3f36e7.pdf
Danke für die sehr informative Broschüre! Da steht ja mal einiges zu den Innenraum Designs und es gibt mehr Fotos.

Wobei die Preisliste fast noch interessanter ist. kommt da noch Steuer drauf?


Der 80er dort liegt laut der Preisliste bei 41.130 Euro, hat aber praktisch alle Basispakete mit drin, sowie Klima plus + WP + AHK Vorbereitung + 125kW.
Gesamtpreis in D vor Herstelleranteil & Bafa in der Konfig ist 51.160. Der Wagen ist hier also 10.030 teurer. Deckt sich ziemlich genau mit den 9750 Förderung



Garantieerweiterung auf 5 Jahre / 150tkm kostet da auch nur 500 Euro...

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 05:53
von 150kW
peterrle hat geschrieben: Danke für die sehr informative Broschüre! Da steht ja mal einiges zu den Innenraum Designs und es gibt mehr Fotos.
Schade nur das "Studio" nicht abgebildet ist :(

Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 07:12
von Mamuc
peterrle hat geschrieben:Wobei die Preisliste fast noch interessanter ist. kommt da noch Steuer drauf?
Nein, in Norwegen sind Elektroautos von der Umsatzsteuer befreit. Die Autokaufsteuer dort wird ebenfalls nicht fällig.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 08:47
von meinereinerbln
Und so weit mir bekannt hat der enyaq in Norwegen 4 Jahre Garantie über 100.000 km. Finde aber die Quelle gerade nicht. Da würde aber die günstige Garantieverlängerung folgerichtig sein.

Es sind sogar 5 Jahre und 100.000 km (https://www.skoda-auto.no/service-og-ti ... 2-5d47bcc9)

Ich glaube, ich rufe mal Freunde in Oslo an :D

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 08:48
von meinereinerbln
150kW hat geschrieben:
peterrle hat geschrieben: Danke für die sehr informative Broschüre! Da steht ja mal einiges zu den Innenraum Designs und es gibt mehr Fotos.
Schade nur das "Studio" nicht abgebildet ist :(
Studio wird in Norwegen nicht angeboten. Loft ist in Norwegen auch für 50er Serie.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 09:38
von peterrle
meinereinerbln hat geschrieben:
Ich glaube, ich rufe mal Freunde in Oslo an :D
Macht für mich nicht so recht Sinn. Das lohnt den Aufwand nur dann, wenn man in Norwegen auch noch Nachlässe bekommt.

Einfach mal durchrechnen: Das Auto kostet dort 41.130 Euro


Eine Förderung mit 6000 Euro Bafa ist nur theoretisch möglich. Praktisch wird das wahrscheinlich an verschiedenen Ecken scheitern:
1) Vermutlich verkauft kein Händler ein nicht zugelassenes Fzg für den Export, das mag VW nicht
2) Die Rechnung muss die korrekte Bafa Fzg Bezeichnung ausweisen
3) Die Rechnung wird einfach den dortigen Basispreis ausweisen. Damit kostet der 80er dort nur 2000 Euro weniger als hier und damit nicht genug, um den Herstelleranteil nachzuweisen. Dass das dortige Modell Optionen hat, die hier 10.000 Euro kosten, interessiert die Bafa eher nicht.
Wenn Neuwagenförderung doch klappen sollte: 41.130-6000 = 35.130 Endpreis

Eine Förderung mit 5000 als junger Gebrauchter käme nach Kurzzulassung (zur Not über Freunde vor Ort) in Betracht. Dabei gibt die Bafa die Möglichkeit, den Fzg-Neuwert mit einer entsprechenden Neuwagenkonfiguration zu belegen. Dann darf er maximal 80% des Neupreises von 51.160 kosten, also 40.928. Man müsste dem Norweger also 100 Euro Rabatt und eine Tageszulassung aus dem Ärmel leiern.
Wenn das klappt: 40.928-5000= 35.928 Endpreis


Preis in D: 51.160 - 9570 = 41.590 bei 0% Nachlass. Mit gutem Nachlass kostet er hier 37.500. Lohnt sich das dann? Ist ja doch mehr Aufwand als hier mal eben 2 Tage Händler abzutelefonieren


VW macht das ja schon nicht ungeschickt :-)

Im Endeffekt wandert die Bafa-Prämie samt Herstelleranteil -wie ja auch im ID4 Thread bereits mit den US-Preisen diskutiert- über Umwege in die Taschen von VW. Eine versteckte Subvention der Industrie getarnt als Wohltat für den Verbraucher. Kann man dramatisieren oder einfach Schulter zucken und gut.