INSTADRIVE | ecarso⚡️Porsche Taycan 80.000 km Gebrauchtwagentest⚡️VW ID.1: Flop des Jahres?! News #202

Videos rund um Elektroautos, Elektromobilität, Alternative Energie, etc
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Elektroauto-Förderungen in Österreich für Firmen & Privatpersonen!⚡️

Benutzeravatar
read
Profitiere von zahlreichen Elektroauto-Förderungen für deine private oder unternehmerische Anschaffung. Während du als Privatperson von einer festen Bundesförderung profitierst, stehen dir als Unternehmen vielfältige Fördermaßnahmen je nach Fahrzeugklasse zur Verfügung. ENIN, EBIN und LADIN sind Programme, die zusätzliche Unterstützung für den Betrieb von Elektroautos, -transportern und E-Bussen bereitstellen. Doch der Förderdschungel kann komplex sein. Wir präsentieren dir die ideale Alternative, wie du kostengünstig Elektroautos nutzen kannst, ohne dich um die Förderungsabwicklung kümmern zu müssen. Entdecke jetzt die Vorteile und mach dein Unternehmen fit für die Elektromobilität. #Instadriver



00:00 EINFÜHRUNG
01:09 E-Auto Förderungen für Privatpersonen
01:45 Bundesanteil & Herstelleranteil und was dabei zu beachten ist
02:20 Förderungen für Wallboxen
02:44 E-Auto Förderungen für Unternehmen
04:08 Alle Fördermaßnahmen für N1 Nutzfahrzeuge & M1 sowie M2 Kleinbusse
05:00 Alle Fördermaßnahmen für N2 & N3 Nutzfahrzeuge
05:23 Alle Fördermaßnahmen für M3 Busse
05:45 Alle Fördermaßnahmen zu reinelektrischen Sonderfahrzeugen
06:31 Von allen E-Auto Förderungen profitieren ohne sich darum kümmern zu müssen
07:23 Was sind ENIN, EBIN und LADIN
08:46 THG, ePrämie, eQuote
09:57 OUTRO

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!
Tags: INSTADRIVE Infos Leasing News THG
Anzeige

💥E-Auto am Ende? Betrügt Tesla bei Reichweite? 🕵️ THG: Freier Fall in DE | Elektroauto-News #132⚡️

Benutzeravatar
read
Mit Tesla möglicherweise auf dünnem Eis, sinkender THG-Prämie in Deutschland und Absatzproblemen bei VW, scheint die Verkehrswende zur Elektromobilität zu wanken. Renault verabschiedet sich vom ZOE, während Volvo einen E-Minivan plant und Opel den Crossland EV ankündigt. Der Cupra Born wird ebenfalls erneuert, inklusive Allradantrieb. Experten prognostizieren eine geringere als erwartete Anzahl von Elektroautos bis 2030, hauptsächlich aufgrund unzureichender Ladeinfrastruktur. Trotzdem gibt es einige Gründe, welche FÜR den Umstieg auf Elektroautos sprechen. Neben Benefits wie Kosteneffizienz, Umweltfreundlichkeit und Lärmreduktion, garantiert das EASING-Angebot von INSTADRIVE ein exklusiv angenehmes Fahrerlebnis. Tesla, immer noch unter den effizientesten E-Auto-Herstellern, plant die Einführung des V4 Superchargers mit 350 kW. Dennoch sieht sich das Unternehmen mit möglichen Fehlangaben bezüglich der Reichweite seiner Elektroautos konfrontiert. Alle Neuigkeiten in der Welt der Elektroautos, nur hier beim #Instadriver.



00:00 EINFÜHRUNG
00:37 Scheitert die Verkehrswende hin zur Elektromobilität?
01:57 Welche positiven Argumente für das E-Auto es weiterhin gibt
02:41 Günstig und risikolos ein gebrauchtes E-Auto fahren
03:29 THG-Prämie im freien Fall in Deutschland
04:40 THG-Prämie in Österreich auf Rekordhoch
05:27 Reuters deckt evtl. Betrug bei Tesla auf
07:09 V4 Supercharger Rollout
08:24 Das Ende der Renault ZOE
09:16 Volvo bringt einen elektrischen Familien-Van
10:05 Cupra Born Allrad Erlkönig
11:16 Opel Crossland EV Erlkönig
11:56 OUTRO

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

Autobahn-Test Nass vs. Trocken | Mercedes EQS SUV Reichweite, Verbrauch & autonomes Fahren Level 3⚡️

Benutzeravatar
read
Wie stark sinkt die Reichweite bei einem E-Auto wenn es regnet? Wir testen den Mercedes EQS SUV auf unserer Autobahn-Teststrecke bei 13°C Regen und vergleichen die Verbrauchswerte und die Reichweite auf trockener Fahrbahn (bei 130 km/h, 120 km/h und 100 km/h im Durchschnitt). Ausserdem sprechen wir über autonomes Fahren Level 3. Denn Mercedes ist der erste Autobauer, der in den USA und Deutschland die SAE Level 3 Zertifizierung hat. Somit dürfen wir während der Fahrt Zeitung lesen und aufs Handy schauen, sowie mit den Kindern auf der Rückbank spielen. Leider ist der Drive Pilot, wie Mercedes das System nennt, nur bis 60 km/h und mit vielen Einschränkungen nutzbar aber die Haftung übernimmt dann tatsächlich der Autohersteller. Wir haben in unserem Testwagen leider nur den Autopiloten, den wir testen können aber sprechen über Drive Pilot und Level 3. Herzlich Willkommen beim #Instadriver und unseren Autobahn-Reichweiten-Test.



00:00 EINFÜHRUNG
--
00:22 Mercedes EQS SUV Akku & Ausstattung
01:39 Der Schlüssel des Mercedes EQS SUV
02:07 Assistenzsysteme und autonomes Fahren Level 3 (Drive Pilot)
03:49 Autonomes Fahren Level 2 vs. Level 3
04:18 Autopilot des Mercedes im Test
05:50 erhöhter Verbrauch mit dem E-Auto bei Regen
06:38 Alle Reichweiten-. und Verbrauchswertee auf einem Blick
07:21 Mercedes EQS SUV Autobahn Fazit

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

FIAT e-Panda kommt für unter 25.000 € - BMW i4 Facelift - Tesla Cybertruck | Elektroauto-News 133⚡️

Benutzeravatar
read
Der nächste Hersteller kündigt ein E-Auto unter 25.000 € an und zwar FIAT mit dem elektrischen Panda. Was wir uns hier erwarten können, dass zeigen wir euch heute in der Sendung. Ausserdem drängt ein weiterer Kleinstwagen in den europäischen Markt und will mit der Möglichkeit des Akkutausches den Markt erobern. Elektro-Busse fahren nun bereits in Afrika und neue Videos vom Tesla Cybertruck zeigen erstmals den Frunk des Cyber-Pick-Ups. Ford Lightning Fans werden sich freuen, denn der Lightning wird einen wesentlich größeren Frunk haben als der Cybertruck - aber große ist doch nicht alles oder? ;) Zum Schluss gibt’s noch die Elektro-Erlkönige der Woche und zwar den neuen BMW i4 Facelift und den Porsche Macan fast ohne Tarnung. Zum Schluss gibts noch unsere offizielle E-Cannonball Ankündigung, jedoch etwas anders als ihr wahrscheinlich erwartet :) Schön das ihr wieder mit dabei seid, hier beim #instadriver



00:00 EINFÜHRUNG
--
00:39 FIAT e-Panda für unter 25.000 €
04:37 XEV Yoyo kommt nach Deutschland
06:34 Elektro-Busse fahren in Afrika (Ruanda, Kenia)
07:18 Neues vom Tesla Cybertruck
07:47 Porsche Macan Elektro ohne Tarnung
08:25 BMW i4 Facelift Erlkönig
09:08 E-Cannonball Ankündigung (16. - 17. September)

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

Warum Firmen auf Elektroautos setzen sollten | Alle Vorteile in 13 Minuten + praxisnahe Beispiele⚡️

Benutzeravatar
read
Österreich-Version: Elektroautos senken nicht nur die Betriebskosten von Fahrzeugen in der Firma, sondern bieten auch noch weitere zahlreiche spannende Vorteile im Unternehmen. Wenn es um die Integration von Elektromobilität in den Geschäftsalltag geht, öffnen sich nämlich neue Horizonte voller Chancen – von Finanzen über Umweltfreundlichkeit bis hin zur steuerlichen Optimierung.

In diesem Video zeigen wir euch alle Vorteile, die Unternehmer unbedingt kennen sollten. Von den neuesten Firmenwagen Leasing Konditionen bis hin zu Förderungen und Anreizen für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Wir zeigen, wie sich Fuhrparkkosten minimieren lassen, Zeit einsparen lässt und von welchen staatlichen Unterstützungsmaßnahmen wir jetzt profitieren können.

Steuervorteile für Elektrofahrzeuge sind ein Thema, das Unternehmer nicht außer Acht lassen sollten. Wir geben euch auch einen schnellen Überblick des geldwerten Vorteils und der Gehaltsumwandlung im Kontext von Elektromobilität und zeigen, wie sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter profitieren können. Ahoi und herzlich Willkommen beim #Instadriver



00:00 EINFÜHRUNG
--
00:10 Alle Vorteile für Unternehmen im Überblick
00:26 So spart ihr mit einem E-Auto am meisten Geld
00:48 Zeit und Aufwand ersparen durch INSTADRIVE All-Inklusive EASING
01:18 THG Quote e-Prämie
01:53 Vorsteuerabzug
03:30 Investitionsfreibetrag (IFB)
04:17 Degressive Abschreibung
06:25 keine Nova & keine motorbezogene Steuer
08:50 kein Sachbezug
10:57 Gehaltsumwandlung
11:20 Unsere Experten beantworten kostenlos noch alle weitere Fragen
11:30 kein Sachbezug für kostenloses Laden der Arbeitnehmer

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

Neuer MG 4 mit 520 km vs. VW, BYD & Cupra - Fremantle Highway Schiffsbrand NEWS | E-Auto News #134⚡️

Benutzeravatar
read
Wir vergleichen Preis, Leistung und Reichweite des neuen MG 4 Extended Range (77 kWh Akku) mit dem VW ID.3, Hyundai Kona Elektro, Cupra Born und den BYD Dolphin. Ausserdem in den News der Woche: Doch kein Schiffsbrand auf der Fremantle Highway durch E-Autos, Ford Explorer EV auf MEB Platform verzögert sich um 6 Monate - kommt aber mit neuem Batteriekonzept, der Hyundai IONIQ 6 ist laut ADAC Praxis-Test das sparsamste E-Auto und die Elektro-Erlkönige der Woche sind der Kia EV5 in der Serienversion, der Mercedes-Benz EQA und der Porsche 983 Boxster EV. Herzlich Willkommen bei den Elektroauto-News der Woche hier beim #Instadriver



00:00 EINFÜHRUNG
--
00:44 Event Ankündigungen (E-Cannonball, Sexy Cars Event 2)
02:35 MG4 Extended Range mit 520 km Reichweite
06:30 Schiffsbrand der Fremantle Highway
07:32 Ford Explorer EV Verzögerung + neuer Akku
08:33 Hyundai IONIQ 6 ist das sparsamste E-Auto
09:50 KIA EV5 Serienversion ohne 800V-Technik
11:23 Mercedes EQA Erlkönig
11:49 Porsche 983 Boxer EV Erlkönig

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

CATLs 700 km ShenXing-Super-Akku | 400 km Reichweite in 10 Min. laden⚡️

Benutzeravatar
read
Der chinesische Akkuhersteller CATL bringt eine neue ultraschnelle Akkuzelle auf den Markt, die schneller laden kann als alle bisherigen Akkus. Anfang 2024 soll der neue Super-Akku bereits in einem E-Auto zum Einsatz kommen. Wir zeigen euch, welche E-Autos den ShenXing-Super-Akku als erste erhalten könnten, und wie viel schneller der neue Akku von CATL eigentlich im Vergleich zu den derzeit schnellsten Akkus ist. Das Spannende daran ist, dass durch die LFP-Technologie der Akku besonders lange halten könnte. Über 1 Million Kilometer Laufleistung sollten mit 4000 bis 5000 möglichen Ladezyklen eines Lithium-Eisenphosphat-Akkus locker drin sein. Mit den genannten 700 km WLTP-Reichweite müssten es sogar noch weitaus mehr sein. Durch einige innovative Entwicklungen in der LFP-Zelle wurde offenbar die Energiedichte erhöht sowie die mögliche Ladegeschwindigkeit gesteigert. Wir zeigen euch wie das möglich sein soll. Eine Laderate von 4C soll den 700 km Akku in 10 Minuten 400 km Reichweite nachladen lassen. Alle Informationen zum ShenXing-Super-Akku gibt es heute in einem #Instadriver Special. Schön, dass ihr dabei seid.



00:00 EINFÜHRUNG
--
01:06 VW ID.3 Performance ab 233 € pro Monat im All-Inclusive Easing
01:56 Das kann der neue CATL Super-Akku
04:10 Haltbarkeit eines E-Autos mit LFP Akku
04:44 700 km Reichweite mit neuem ShenXing-Akku
05:29 CATL verspricht auch hohe Ladeleistung im Winter
06:33 Das Geheimnis des CATL-Super-Akkus
07:20 Verbesserung der Energiedichte im CATL-Super-Akku
10:05 Diese E-Autos könnten den CATL Super-Akku als Erstes bekommen
11:40 Vergleich der derzeit besten Akkus in E-Autos (C-Rate)
13:15 Um wieviel besser ist der neue CATL ShenXing-Akku als die aktuellen Akkus

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

Neues E-Auto mit 850 km Reichweite + Tesla Model 3 Highland NEWS + Model Y TEURER | E-Auto News 136⚡️

Benutzeravatar
read
Das Tesla Model Y steht gerade unter Beschuss, da Versicherungen und Werkstätten vor hohen Reparaturkosten durch das neue Gussteil warnen - das neue Tesla Model 3 Highland soll schon Ende August in China in Showroom stehen und Mercedes kündigt ihr neues E-Auto mit 850 km Reichweite an, auf der IAA Mobility im September soll es bereits vorgestellt werden. Ausserdem in den News: VW ID.7 ist konfigurierbar und Produktion startet, Acura ZDX vorgestellt, Lamborghini Elektro-SUV kommt 2028 und Rimac Nevera 20 Sekunden schneller als Tesla auf der Nordschleife. Herzlich Willkommen zu den Elektroauto-News der Woche 136, hier beim #Instadriver



00:00 EINFÜHRUNG
--
00:53 Mercedes CLA Elektro (EQA)
03:15 Mercedes EQC SUV
03:46 Tesla Model Y Kritik wegen neuem Gussteil
06:20 Tesla Model 3 Highland startet wsl. noch im August
07:22 VW ID.7 Produktion startet
07:50 Honda-Acura ZDX kommt
08:30 Lamborghini E-SUV kommt 2028
09:00 Rimac Nevera setzt neuen Rekord auf der Nordschleife
10:16 Der E-Cannonball findet am 16. & 17. Sept statt
10:44 Akku Recycling ab 2023 im großen Stil

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

E-Auto per Gehaltsumwandlung | Geheimtipp zur Auto Finanzierung (AT)⚡️

Benutzeravatar
read
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr durch einen geheimen Tipp bei der Finanzierung eures Elektroautos bis zu 50% sparen könnt. Damit wird das Autoleasing oder das Auto-Abo noch attraktiver als der Kauf eines Fahrzeugs. Durch eine sogenannte Gehaltsumwandlung, also einen privat genutzten Firmenwagen, ist es nämlich jetzt möglich 200 €, 300 € und sogar mehr als 500 € zusätzliches Nettogehalt jeden Monat zu kassieren, je nachdem welches Auto ihr fahren wollt. Vielleicht könnt ihr euch dadurch sogar endlich euer Traumauto leisten, mehr Geld sparen oder in eine private Pensionsversicherung investieren. Wie auch immer ihr die Vorteile einer Gehaltsumwandlung bzw. Bezugsumwandlung nutzt, am Ende habt ihr mehr Geld am Konto. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile sowohl ihr als auch euer Arbeitgeber davon habt, zeigen wir euch kompakt und auf den Punkt gebracht hier beim #instadriver



00:00 EINFÜHRUNG
--
00:37 Vorraussetzungen der Gehaltsumwandlung
01:03 Was ist eine Gehaltsumwandlung Österreich?
01:30 Praxisbeispiel Gehaltsumwandlung Österreich
03:36 357 € mehr Nettogehalt durch die Gehaltsumwandlung in Österreich
04:05 Hotline, E-Mail und Hilfe bei der Gehaltsumwandlung
04:27 Achtung Pensionsbeiträge sinken durch die Gehaltsumwandlung (Vorteil?)
04:52 Warum für euren Arbeitgeber die Gehaltsumwandlung ein Vorteil ist
06:51 Mehr Tipps & Tricks rund um Elektroautos und E-Mobilität hier beim Instadriver

insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!

Tesla Model 3 Highland ab 42.990 € | fast 700 km Reichweite⚡️

Benutzeravatar
read
Fast 700 km Reichweite schafft das neue Tesla Model 3 und ab Herbst sollen bereits die ersten neuen Model 3 ausgeliefert werden. Viel wurde spekuliert und nicht alles ist wirklich erschienen im Model 3 Highland. Wir zeigen euch alle Neuerungen und Updates in einem kurzen und kompakten Video hier beim #Instadriver Ab 42.990 € ist das neue Model 3 erhältlich und "Vision Only" kommt natürlich auch. Wir denken aber eine erst Kamera direkt in der Front gesichtet zu haben. Was meint ihr? Ist das eine Kamera? Schreibt uns in die Kommentare und verpasst dem Video ein Like wenn es euch gefallen hat :)



insta-drive.com
ecarso.com
On a Mission for No Emission!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Videos“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag