Seite 1 von 1

NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 10:54
von ev4all

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 11:00
von harlem24
Sehr informierter Beitrag, besonders die Aussage, dass die Autos auch an Schnellladern mehrere Stunden zum laden brauchen sagt doch alles.
Mal wieder peinlich.

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 11:11
von DCKA
Das Beste steht auf dem Helm

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 11:17
von loog
ev4all hat geschrieben:Kam gestern in Regionalprogramm:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 30710.html
Danke für den Link!
Mehrere Std am "Schnelllader" ?

Der Brammo-Verleih ist nur ein paar km von mir, die Induktionsladenden E-Busse fahren in BS und der Minister ist ein guter und hat E-technik studiert. ;)

PS: Ich war auf der Abschlußveranstaltung vom Nieders.-Schaufenster. Ich sag mal: "wenig Substanz"...

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 11:25
von ev4all
Der Beitrag ist bis auf die Aussagen mit der Ladezeit am Schnelllader und mit den max. 200 km Reichweite doch ganz gut. Tesla, der Dorn im Fleisch der deutschen Autowirtschaft, wird gerne mal ignoriert.

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 11:50
von André
Grins...wie lange denn noch? :lol:

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 11:51
von energieingenieur
"Mehrer Stunden am Schnelllader". Ich wollte das nicht posten. Ich war mir sicher, ich hätte mich verhört. Schade, dass das so auf den Sender ging. Ich dachte erst, Kai Florysiak hat das so gesagt, aber nein, es war der Beitragskommentator. Aber schade, dass das nicht noch richtig gestellt wurde. Selbst die Journalisten sollten mittlerweile wissen, dass eigentlich alle Kleinwagen egal welcher Hersteller am Schnelllader (sofern der richtige Stecker dran ist...) nach 30min durch sind. Und an den "Mittel"-Ladern mit 20kW auch in der Regel unter 60min brauchen.

Wobei auch zu hören war, dass alle 50km ein Schnelllader steht. Wenn die in Summe derzeit hauptsächlich im Stadtgebiet von Hannover und Braunschweig konzentrierten Schnelllader auf die Gesamtfläche der Metropolregion verteilt wären, dann mag das vll. stimmen, aber in der Praxis muss ich manchmal imemr noch überlegen, wie ich ohne Schnelllader ans Ziel komme...

Und hat der 60 E-Busse gesagt oder habe ich mich da verhört? Ich weiß, dass in Braunschweig ca. 6 fahren und dass Hannover welche bestellt hat, aber wo sind die anderen 50?

Und Matthias Schmidt im Harz ist mit seinen Motorrädern eine echte Koriphäe. Der lebt das Thema einfach und setzt ohne Kompromisse um.

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 15:33
von ev4all
energieingenieur hat geschrieben:Und an den "Mittel"-Ladern mit 20kW auch in der Regel unter 60min brauchen.
Leider wird der Begriff "Schnelllader" mittlerweile insbesondere von denen, die sich damit gut darstellen wollen, oft auch für 20/22 kW DC/AC Säulen gebraucht. Damit wäre dann auch jede reine Typ 2 22 kW Säule ein Schnelllader.

Das ist in der
Richtlinie 2014/94/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
anders definiert, nämlich:

„Normalladepunkt“ ist ein Ladepunkt, an dem Strom mit einer Ladeleistung von höchstens 22 kW an ein Elektrofahrzeug übertragen werden kann, mit Ausnahme von Vorrichtungen mit einer Ladeleistung von höchstens 3,7 kW, die in Privathaushalten installiert sind oder deren Hauptzweck nicht das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist und die nicht öffentlich zugänglich sind.

„Schnellladepunkt“ ist ein Ladepunkt, an dem Strom mit einer Ladeleistung von mehr als 22 kW an ein Elektrofahrzeug übertragen werden kann.

Natürlich ist es technisch sinnvoller Schnellladen auf das Verhältnis von Ladeleistung und Batteriekapazität beziehen. Das macht aber keinen Sinn, wenn man einen Begriff zur Beschreibung der Ladesäule sucht.

Wenn man keine eindeutige Terminologie verwendet, kann man wie in dem Bericht auch keine vernünftigen Aussagen zum Beispiel zu Ladezeiten machen.

Re: NDR Bericht über Elektromobilität in Niedersachsen

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 15:36
von harlem24
Naja, zumindest haben jetzt die Ladesäulenblockierer ne Ausrede, warum die Autos stundenlang am CCS angeschlossen sind...;)